Fußballtraining Pampers-Liga - was ist bei Regen???

Hi!
Ich habe eine Frage an die erfahreren Fußball-Mütter unter euch#ole:

Mein Sohn (4,5) ist letzte Woche das erste Mal beim Fußballtraining gewesen und ist diese Woche total heiß drauf, wieder hinzugehen. Nun fängt es gerade an zu regnen - und es wird ja nicht das einzige Mal sein, dass es Montag nachmittags regnet :-(.

Was passiert dann beim Training? Findet es überhaupt draußen statt? Wird in die Halle ausgewichen? #kratz

Was ziehen eure Kinder beim Training an, wenn es regnet?

Ich selbst habe erst mit 8 Jahren begonnen Fußball zu spielen. Da hat es uns nix mehr ausgemacht, mal nass zu werden. Natürlich wurde trotzdem trainiert. Aber die ganz Kleinen sind ja doch etwas empfindlicher...

Also, ich bin euch dankbar, wenn ihr mir sagen könnt, ob die jetzt in Regenjacke spielen (eigentlich doch auch blöd, oder?) oder lieber nass werden.

PS: die Wahrscheinlichkeit, dass er nicht zum Training will, weil es regnet, geht gegen Null ;-)#ole

LG
cori

1

Hallo Cori,

also ich vermute mal, dass macht jeder Trainer und jeder Verein wie es passt. Ich bin Trainerin einer G-Mannschaft (5-6 jährige), wenn es nur leicht regnet machen wir auf dem Platz Training. Die jungs haben halt ne Windjacke drüber. Kein Problem. In die Halle können wir nicht ausweichen, da es organisatorisch nicht möglich ist. Wenn die Halle natürlich direkt am Platz ist könnte das klappen mit dem Ausweichen, falls es verfügbare Hallenzeiten gibt. Wir können nur von Oktober bis ca. März in die Halle, andere Zeiten haben wir nicht.
Wenn es zu doll regnet, fällt das training aus.

So, ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen, aber wohl eher nicht. Ruf den zuständigen trainer an und frag direkt nach, wie es gehandhabt wird.

LG Steffi (die am Mittwoch nach der Sommerpause mit den Jungs wieder das Training startet und auf gutes Wetter hofft)

2

bei uns wurde alle die Jahre noch nie ein Training wegen Regen abgesagt, auch nicht der Kleinsten....es gibt halt ne Regenjacke über und gut ist... und abends ne heiße Badewanne....

3

Die einzigen, die bei uns ein Problem bei Regen haben, sind die Mütter, die am Spielfeldrand stehen:-p, warte mal ab, wenn es bei einem Spiel schneit und die Kinder (so wie mein Sohn) auf keinen Fall eine lange Unterhose anziehen wollen.

Unser Sohn ist jetzt fast 8 (F1) und spielt seit genau 4 Jahren, hat angefangen, als er noch 3 war. Und ich glaube, ich kann es an den Fingern abzählen, wie oft in der Zeit das Training mal ausgefallen ist.

100 %-ig ausfallen tut es bei Gewitter.

Gruß und viel Spaß in den nächsten Jahren auf dem Fußballplatz

4

LOL #rofl stimmt, du hast recht, die Mütter sahen tatsächlich um einiges unglücklicher aus als ihre Söhne auf dem Platz ;-))

Es hat gegossen wie aus Kübeln und den Müttern lief es oben rein und unten raus. Den Kindern auch, nur hat es die überhaupt nicht interessiert.

Mein Sohn trug seine dünne Regenjacke und war soooo glücklich über sein erstes Fußballtraining. Und ich bin ehrlich gesagt ein bisschen stolz, dass er diese "Regenprobe" bestanden hat.

Ja, und vielen Dank für die Spaßwünsche für die nächsten Jahre auf dem Fußballplatz. Schach wäre sicher ein trockeneres Hobby. Aber hast du je eine Mutter ihren schachspielenden Sohn mit feuchten Augen anfeuern hören? :-p Ich bin lieber eine Fußball-Mama, hab ja selbst gespielt und freu mich auf die nächsten Jahre.

Danke für deine aufbauende Antwort :-D
LG
cori

5

Richtig schön wird es ja, wenn die Kleinen dann größer werden und wirklich von sich überzeugt sind. Unser Sohn fragte mich, mit wieviel Jahren er denn dann bei Bayern München spielen wird #schein. (ich hoffe, es dauert nicht mehr zu lange, immerhin kann er uns dann eine Finca auf Mallorca finanzieren).

Ok, er hat echt Talent, sein Vater ist Trainer und spielt seit knapp 40 Jahren selber. Also, wenn Du in 10 Jahren mal einen Tom bei Bayern spielen siehst, dann ist es meiner....