Hallo,
wir planen einen Sandkasten. Macht/Habt ihr irgendetwas auf dem Boden, also zwischen dem Spielsand und dem normalen Erdreich?
Wir dachten an so eine Art Unkrautvließ, also wasserdurchlässig, aber resistent gegen Unkraut oder Wühlmäuse. Außerdem soll eine Durchmischung verhindert werden.
Wie hat Ihrs gemacht, bzw was könnt ihr empfehlen?
Gruß, I.
wie Sandkasten nach unten gegenüber Erdreich "abdichten"
Teichvlies!
Das ist super und hält bei uns schon 4 Jahre! Einfach unten ranschrauben!
Mona
Hallo,
genau so wie du sagst. Sandkaste mit Unkrautflies ausgelegt und oben am Rand festgetackert. Dann den Sand rein. Hält jetzt bei uns schon über ein Jahr und klappt prima. Der Sand schwimmt auch nicht nach nem Wolkenbruch. Wasser läuft prima ab.
Lg
sabine
Wir haben Steine/Pflaster/Gehwegplatten drunter.
LG Katja
^Hi,
wir haben in der damaligen Sandkiste eine Tiefe von rund 80cm gehabt
Da kam nix drunter.
Und in der Mega Sandkiste jetzt sind auch so 30-50cm tiefe. Und auch da ist nix drunter (wär auch riesig bei 3x5m)
VG Nana
Hallo,
wir haben auch normale Gehwegplatten drunter! Damit kann man das Feld noch ein Stück größer machen, so dass man außen einen klaren Schnitt neben dem Sandkasten hat. So musst der Rasenmäher sich nicht am Sandkasten abquälen!
Viele Grüße
redegewandte
hi
mein mann hat letztes jahr ,als wir die platten für die terasse verlegt haben,gleich ein paar mehr geholt und die auch als unterlage für den sandkasten genommen. also da,wo der sandkasten hin soll,das grad ausgehoben,kies draus,festgerüttelt,platten verlegt (sind so grosse viereckige steinplatten)
dann eben der sandkasten drauf (hat mein mann auch selber gebaut,finde die zum kaufen sind immer soo klein für 3 kids )
alles supi.da kommt nix durch.
lg carolin
Wir haben Teichfolie genommen. Gibt es als Meterware im Baumarkt!
LG Micha
Wir haben Teichfließ untergelegt.
Teichfolie - hatte der Opa noch übrig.
Wenn es regnet, wird der Sandkasten sowieso abgedeckt.