Liebe Mütter,
meine Tochter ist 22 Monate und trägt seit über einem Jahr eine Brille. Sie wird voraussichtlich noch ein paar Jahre die Brille tragen.
Sie geht in die Krippe und hat keine Probleme, die anderen Kinder akzeptieren sie und machen sich, weil sie ja alle noch klein sind, keine größere Gedanken über ihre Brille
Nun ist uns was passiert, was uns sehr nachdenklich gemacht hat und wir überlegen sogar, was an unsere Erzeihungsmethode zu ändern.
Wir sind geade dabei sie in Kindergärten anzumelden. Wir waren mit ihr zum Vorgespräch: ich habe mit der Leiterin gesprochen und mein Mann hat auf sie aufgepasst. Meine Tochter hörte Musik aus einem Kinderzimmer (sie liebt Musik und tanzt gerne) lief hin und stellte sich mitten in dem Raum und fing an zu tanzen. Wir fanden dieses Verhalten immer niedlich und "offen". Nun sind 4 Jungs im alter von 6 Jahre gekommen und haben sie verarscht und ausgelacht. Mein Mann hat sofort die Kinder zurechtgewiesen und die Erzeiherin war wohl geistig auf stand by.
Dieser Vorfall hat uns nachdenklich gemacht, denn wir sind nun der Meinung, dass Ihre "offene" Art verstärkt durch die Brille bei ältere Kinder als "doof" ankommt und sie als "depp" dasteht. Und das möchten wir nicht....
Reagieren wir über? Wie können wir sie stärken? Denn spätestens wenn sie in den kindergarten geht, wird sie mit Kinder zusammen sein die älter sind, und Kinder können ja gemein sein. Bzw. ist vielleicht ihre offene Art nicht gesellschaftsfähig und wir müssen sie stärker in der "Norm" hatlen?
Was können wir machen? Und was meint Ihr?
DANKE
Liebe Grüße und noch einen schönen Tag.
An die Mütter deren Kinder eine Brille tragen....lang!!
hallo,
ich kann Dir zwar nicht wirklich helfen, aber ich denke, es liegt nicht an der Brille, sondern einfach daran, dass 6jährige andere Interessen haben, als Deine 22 monatige tanzen zu sehen und deswegen haben sie sie nachgeäfft. Das finde ich noch relatib normal und würde mir da keine weiteren Gedanken machen.
Wie willst Du denn die Erziehung ändern. Ist doch toll, wenn Deine Tochter offen ist. Besser, als wenn sie an Deinem Bein klebt.
Und wenn sie tatsächlich im KIGA ist wird das sicher auch nachlassen und sie wird ruhiger. Dann muss sie sich ja auch an die KIGARegeln halten und ich glaube nicht, dass sie dann da den ganzen Tag rumtanzt sondern auch -wie in dem Moment alle Kinder- mal was malt, bastelt, den erziehern zuhört.
Also die Brille ist daran sicher nicht schuld.
Meine tragen beide Brillen und ausser auf dem Spielplatz gab es bislang keinen Vorfall. und auf dem Spielplatz war es auch ein älteres Kind (ca.6) die sagte:"Das Mädchen ist doof, weil sie ne Brille trägt!". Mir tats leid und ICH hatte Tränen in den Augen. Meine Tochter hat das gar nicht richtig mitbekommen.
Da mach Dir mal keine sorgen.
LG
An der Brille liegt es sicher nicht. Bei uns hat der halbe Kindergarten eine Brille. Ich denke eher, dass kleine, neue Mädchen ein gefundenes Fressen für "große" Jungs sind. Wäre halt der Job der Erzieherin, da aufzupassen.
Mit der Brille hat das absolut nichts zu tun.
Als mein Sohn mit 3 Jahren eine Brille bekam, wollten alle aus dem Kiga auch eine Brille haben.
LG Ina
Ich finde, Ihr reagiert über. Es liegt sicher nicht an der Brille, dass sich ein paar 6jährige "Halbwüchsige" über sie (nicht mal 2 Jahre alt) lustig gemacht haben. Und ich wüsste auch nicht, wie Du so ein kleines Kind besonders stärken willst (Und wogegen? Gegen andere Kinder im Allgemeinen?), ohne ihr damit zu suggerieren, sie sei etwas besonderes oder hätte irgendein Problem.
Sie wird einfach ihrem Alter entsprechend lernen müssen, mit anderen Kindern umzugehen.
lg jo
Meine Tochter trägt auch ne Brille und dazu noch - das Auge wird jeden Tag abgeklebt.
Als wir zum Vorgesprechen waren (davor hatte ICH Angst, weil die Kinder gemein sein können), da waren sofort die Kinder da.
aber die Brille hat sie gar nicht interessiert, sondern nur der Aufkleber. Die Kinder haben MICH gefragt warum sie das hat, aber geantwortet hat meine Tochter! "Ich brauche das, weil mein Auge schief ist!!" und fertig!
Und es gab noch nie ein Problem wegen der Brille im KiGa.
Also keine Sorge, und wenn doch dann müssen die Erzieherinen die Kinder aufklären.
Hallo,
meine hat die Brille bekommen, als sie schon im Kindergarten war. War überhaupt kein Problem. Selbst wenn sie das Augenpflaster dran hatte, hat das kein Kind negativ interessiert. Vielleicht mal "warum?" gefragt, aber das wars dann auch.
Dass größere Kinder, kleinere mal ärgern kommt hier auch vor. Allerdings ist der "Anlass" schnurz-piep-egal. Sie sind in dem Moment gelangweilt und manche haben es auch schon versucht, sich über eine Erzieherin lustig zu machen (haben da allerdings auf Granit gebissen). Nach einer saftigen Erklärung war erst mal Schluss damit. Dafür haben sie dann andere Sachen angestellt.
Für meine gilt: Brille muss auf, weil sie damit besser sieht (sie protestiert zwar) und weil es sein muss. Keine Diskussion.
Blöde Sprüche kamen noch gar nicht dazu. Eher dass sie toll damit aussieht.
Hallo,
an der Brille liegt es sicher nicht. Mein Sohn hat seit 1 1/2 Jahren eine Brille. Er wurde im alten Kindergarten wohl auch deshalb geärgert. Ihm wurden z.B. Blätter dazwischen gesteckt usw.
Es ist so das sich die Kinder wenn sie nicht alleine sind stark fühlen und da auch ganz gerne andere nach äffen, da es der Freund der auch grade mitmacht auch lustig findet.
Mein Sohn ist auch sehr offen und ich habe auch oft drüber nach gedacht ob es nicht besser ist ihn anders zu erziehen!!
Heute weiß ich es wäre falsch. Haltet zu ihr, macht sie stark. Aber verändert nichts an eurer Erziehung, das macht sie nur unsicher und ängstlich!
Hallo,
das liegt nicht an der Brille.
Das sind einfach Jungs in diesem Alter.
Da gibt es einige, die sich besonders cool vorkommen, wenn sie Mädchen oder kleinere Kinder vera*** können. Besonders, wenn ihre Kumpels dabei sind, vor denen sie sich profilieren müssen.
Meine Tochter ist 4, hat keine Brille und hat sich auch schon mit solchen Exemplaren herum geärgert.
Man muß versuchen, den Kindern Selbstbewußtsein zu vermitteln.
Ansonsten lernen die Kinder auch schnell, wie man sich in einer Gruppe besonders angreifbar für Lästereien macht und verhalten sich entsprechend (oder legen sich ein dickes Fell zu).
Eure Tochter ist aber noch zu klein, um sie gegen so etwas zu stärken und man kann außerdem sowieso noch nicht sagen kann, wie sie sich in 1 oder 2 Jahren verhält.
Ich würde mir allerdings überlegen, sie in einem anderen Kindergarten anzumelden, wenn sich die Erzieherin überhaupt nicht darum gekümmert hat.
LG
Heike
Hallo
Ich denke auch nicht, dass es an der Brille liegt.
Bei Marie in der Gruppe ist auch so ein Junge. Er findet es toll sich über kleinere, schwächere Kinder lustig zu machen.
Marie war immer schon bei den kleineren Kindern (von der Körpergröße her). Anfangs war auch sie Zielscheibe dieses Jungen (ich bin mit seiner Mutter sehr gut befreundet), aber er hat schnell gemerkt dass sie zu selbstbewusst ist und contra gibt bzw. sich nichts gefallen lässt.
Als sie nun ihre Brille bekommen hat, hat der Junge es wieder versucht, aber meine Tochter ist wieder cool geblieben und hat ihm contra gegeben. Also hat er es gleich wieder sein lassen.
Ihre Freunde wollten übrigens nun auch alle zum Augenarzt um so eine tolle Brille zu bekommen (und auch der Junge hat seiner Mutter erzählt wie cool das Nasenfahrrad ist).
Ich vermute mal, die Junges hätten auch was gesagt, wenn deine Tochter keine Brille getragen hätte. Sie ist in den Augen der Jungs einfach noch ein Baby und viel schwächer als sie. Die Jungs sind froh "groß" zu sein. Der Spott ist ihre Art damit umzugehen.
Deine Tochter ist offen, das ist toll. Nun müsst ihr ihr nur beibringen, wie man souverän mit blöden Sprüchen umgeht und selbstbewusst durchs Leben geht. Sei Vorbild und steh drüber. Ich weiß, ist gar nicht so einfach, wenn das eigene Kind zum ersten Mal "angegriffen" wird. Als das bei uns das erste Mal der Fall war hätte ich am liebsten losgeheult. Sei stark und zeige deiner Tochter, wie man souverän solch eine Situation meistert.
Liebe Grüße
Bianca