Hallo,
ich hatte gerade eine Unterhaltung mit einer Bekannten. Meine Tochter ist ein absoluter Wirbelwind, keine Minute sitzt sie still und ständig erzählt sie was und ist eifrig. Sie hat sehr viel Temperament und spricht auch meistens ziemlich laut, es geht oftmals ziemlich laut zu. Wenn ich sie ermahne leise zu sein z.B. wenn ihr Bruder schon im Bett ist und ich sag es ihr unten, ist sie, wenn wir oben ins Bad gehen schon wieder laut am sprechen, ich denke mal, dass sie es sich einfach nicht lange merken kann, weil sie einfach so ist, eben etwas lauter als andere Kinder.
Meine Bekannte meinte nun, sie macht das doch absichtlich, so laut zu sein. Kinder sind ausgebuffter als wir denken.
Ich denke, es gibt eben leise und laute Kinder und meins ist eben laut.
Was meint ihr: Sind Kinder mit 3 Jahren absichtlich laut (um zu ärgern) oder benehmen sie sich einfach ihrem Naturell nach, wie sie eben sind? Kann man ein lautes Kind "umerziehen" oder so nehmen, wie es ist?
Bin auf einen Austausch gespannt!
LG
Ist eine 3-jährige absichtlich laut?
Hallo!
Ich denke es gibt beides. In deinem Fall würde ich auch sagen das sie einfach nach kurzer Zeit nicht mehr dran denkt leise zu sein.
Es gibt aber natürlich auch Situationen in denen Kinder natürlich extra laut machen. Auch um zu ärgern! Das können die schon
LG Eva
Das frag ich mich auch mein Wirbelwind wird nächsten Monat 3 Jahre alt die kann wasserfälle quatschen mal laut mal leiser und halt undeutlich ihre große Schwester ist da viel viel ruhiger
Hallo,
natürlich sind 3Jährige in der Lage absichtlich laut zu sprechen
Wäre ja schlimm, wenn nicht - sonst wären sie ja auch nicht in der Lage absichtlich leise zu sprechen
Und natürlich gibt es Menschen (auch Kinder sind Menschen) mit grundsätzlich lauterer Stimme und leiserer Stimme.
"ich denke mal, dass sie es sich einfach nicht lange merken kann"
Damit unterschätzt du 3Jährige aber bei weitem. Mein Sohn konnte sich in dem Alter Sachen merken, die man ihm lange zu vor (Tage, Wochen, Monate) gesagt hat, und alle Mütter mit Kindern in dem Alter haben gesagt, dass ihre Kinder sich genauso gut Sachen merken können.
Dass ein Kind von einer Anweisung (leiser sein, aufräumen...) leicht ablenkbar ist (deine Tochter fällt gerade was ihr Wichtiges zum Erzählen ein, und das lenkt sie von deiner Anweisung "leiser sein" ab) gehört natürlich schon zum Kind sein - aber mit "sich nicht so lange merken können" hat das meiner Meinung nach nichts zu tun. Kind lassen sich leicht ablenken, nehmen nicht jede Anweisung/Bitte der Eltern all zu wichtig (vor allem, wenn eine Nichtbefolgung der Anweisung keine Konsequenzen hat).
Deine Bekannte wird deine Tochter schon besser einschätzen können als wir hier, und beurteilen können, ob deine Tochter absichtlich laut ist (um deine Aufmerksamkeit zu haben oder den Bruder zu wecken) oder nicht.
LG,
J.
Hallo ihr,
mir ist grade was eingefallen...vielleicht hört sie nicht gut?
... und ist deswegen etwas lauter???
ist nur nen tip
lg frau-r
Hallo,
Kinder können sich natürlich 5 Minuten lang meren das sie leise sein sollen. Manche KÖNNEN es mit 3J. aber einfach noch nicht lange! Die meisten Kinder haben viel zu wichtiges zu erzählen als das es bis ins Bad leise sein könnte
Ein 3 Jähriges Kind wird nicht absichtlich ihren Bruder wecken. Denn es hat ja jetzt Mama für sich!
Da kann man auch keine Konsequenzen einsetzen. mir fällt keine logische ein! Wäre auch totaler Schwachsinn.
Was du machen kannst ist, deinem Kind unten sagen das wenn sie jetzt schön leise durchs Treppenhaus geht, du ihr eine extra Kuschelrunde/Geschichte etc. gibst!
Ich mag Menschen nicht die Kindern immer was schlechtes unterstellen....
VG Nana
Hallo,
ich glaube sie macht das nicht mit Absicht.
Ich habe eine kleine Schwester. Bin damals zwar älter als 3 gewesen, kann mich aber sehr genau daran erinnern wie ich von unserer Mutter alle 5 Minuten angezischt wurde leiser zu sprechen wenn die Kleine schlief. Mir war gar nicht bewusst dass ich nach ner Zeit lauter wurde.
Also nimm es gelassen, sie hat nur so viel zu berichten, dass sie die Lautstärke außer Acht lässt.
LG Nata
beides, gibt es! versucht doch mal, wenn sie so laut ist, dass ihr es so nicht verstehen könnt, weil euch die ohren weh tun, ihr versteht sie nur noch, wenn sie leise spricht.
mal beim hno gewesen?
wenn mein sohn lauter spricht hat er meist was an den ohren.
Meiner ist bald 6 und es kann auch krankhaft sein. Ich war beim HNO und es durch aus auch Kinder, die eine kindliche Dysphonie haben. Du kannst ja mal nach der Diagnose googeln. Sie sprechen sehr laut, brauchen viel Kraft beim Sprechen, rauhe Stimme...... und es können sich auch Stimmknötchen bilden.
Gehe mal zu einen HNO und lass das abklären. Man kann durchaus auch Logopädie probieren, aber es ist sehr schwer zu therapieren. Da müssen die Kinder mitmachen und es braucht Geduld. Wir haben mit 5 jahen angefangen und es wird langsam besser. Mit 3 ist es vielleicht noch etwas früh
Lg Tanja
Meine Tochter ist auch laut. Sie hat einfach ein "lautes Organ" wie es meine Tante mal nannte. Und nein, sie macht das nicht mit Absicht.
Sie ist jetzt 5 und so langsam merkt sie selbst, wenn sie laut spricht. Neulich sagte sie sogar: "Warum spreche ich eigentlich so laut?" Das war ganz süß.
Umerziehen? Nein! Aber darauf hinweisen, wann es "zu" laut ist schon. Nicht ständig, aber schon so ab und zu mal. Man würde ein Kind ja auch darauf hinweisen, wenn es gerade unangemessen wild tobt, beispielsweise im Restaurant.
Danke euch erst mal für die vielen Antworten!
Werd die Kinderärztin beim nächsten Mal mit drauf ansprechen und schauen, was sie spricht. Mir ist schon klar, dass sie auch mal absichtlich kurz kreischt oder so einfach der Lautstärke Willen, aber ich glaube nicht, dass sie diese laute Grundhaltung hat, um mich zu ärgern. Wäre ja sicherlich sehr anstrengend, immer absichlich sich so zu verstellen.
Meine Bekannte ist da ein bisschen komisch finde ich. Oder ich bin einfach zu positiv und mag nicht gerne schlechte Sachen bei Kindern sehen, vor allem, wenn sie noch so klein sind. Mag da keine kleinen Teufelchen raufbeschwören, sonst sind sie nachher wirklich da
LG (muss schnell mal den kleinen Bruder "retten", die Große "kümmert" sich grad um ihn )