Autoreifen als Spielgeräte im KIGA?

Ich bin gerade so rumgesurft und habe durch Zufall das hier gefunden: http://www.bfr.bund.de/cm/343/autoreifen.pdf

Wer es nicht ganz lesen mag: Es geht darum, dass Autoreifen als Spielgeräte nicht verwendet werden sollten (selbst Reifenhersteller rät davon ab), weil sie verschiedene chemische Substanzen enthalten, die krebserregend und allergen sein KÖNNTEN. Es ist nichts bewiesen, aber es wird eher davon abgeraten, insbesondere in Innenräumen und wenn Kinder daran "lecken" könnten, also in Kindergärten. (Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin).

Nun ist das so: In unserem Kindergarten gibt es VIELE Reifen. Und die sind SEHR beliebt bei den Kindern. Ich weiß jetzt nicht,
- ob ich den Erziehern etwas sagen sollte
- ob ich den Schrieb heimlich auf den Tisch lege und schnell weglaufe
- ob ich diese Meldung getrost ignorieren kann, weil sie eh ein alter Hut ist und ich auf einem Baum lebe
- ob ich diese Meldung ignorieren kann, weil es - wie so oft - eine Entwarnungsmeldung gibt

Ich will nicht die "Spaßbremse der Nation" sein und klugscheißen, versteht Ihr? Wie seht Ihr das? Was würdet Ihr machen?

1

Ich hab die PDF jetzt nur überflogen.

Schwierig. Ich verstehe deinen Zwiespalt. Aber es scheint dich ja schon zu beschäftigen. Ich würde zu der Erzieherin gehen, mit der ich am besten zurechtkomme und ihr diese Bedenken genau schildern, wie du es hier gemacht hast (dass du es gelesen hast und nun nicht weißt, was du davon halten sollst).

lg


2

Hallo!!

Bei uns im Kiga gibt es deswegen schon länger keine Reifen mehr!!
Ich würde es ausdrucken und den Erziehern zur Info geben vielleicht wissen sie es ja noch gar nicht.
Die Entscheidung ob sie die Reifen dann wegtun oder nicht liegt ja dann bei Ihnen!!

lg
Dori

3

Von wann ist denn diese Meldung? Also wann kamen die Reifen bei Euch weg? Weißt Du das?

4

Oh, das ist schon lange her ca. 10 Jahre!!

5

Auch wenn gleich die Steine fliegen, riskiere ich es meine Meinung zu sagen bzw. auf zu schreiben.
Was ist heut zu Tage denn nicht krebserregend???????

Wir dürfen kein Fleisch mehr essen, BSE, Antibiotika und co.
Wir dürfen kein Obst und Gemüse mehr essen wegen der ganzen Pestiziede.
Wir dürften Nichts anziehen, wegen der Chemikalien in der Kleidung.
Wir dürften Nichts mehr anfassen wegen der Farben, Lacke oder Weichmacher.
Und zum Guten Schluss dürften wir noch nicht einmal einatmen, weil was Alles in die Luft gepustet wird, Abgase von den Autos, Müllverbrennungsanlagen, Kraftwerke, Chemieverbricken.
Ach und trinken dürfen wir auch Nichts mehr weil die Kläranlagen die Hormone der Antibabypille nicht raus filtern können und die auch wieder die Umwelt beeinflussen.

6

#pro

7

Ich stimme dir zu.
Ich hoffe die TE hat den Part mit den bösen Luftballons auch gelesen und verbietet diese jetzt ihren Kind. Und ich hoffe, sie verbietet ihrem Kind jetzt auch den Besuch jeglicher Geburtstagsfeiern, denn es könnten da ja Luftballons aufgeblasen werden. DAS ist nämlich viel gefährlicher, als die ollen Reifen...
Bei uns im Kiga gibt es genau 1 Autoreifen draußen. Den nehmen die Kinder manchmal zum spielen. Da leckt niemand dran rum, der ist total verdreckt.


8

Klar ist alles mögliche krebserregend, darum sollte man so viel wie möglich davon meiden, weil man immer noch genug abkriegt. Kinder sind besonders empfindlich.
Ich finde Autoreifen in Kidergärten befremdlich. Sondermüll als kostenloses Spielzeug?! Nee, das geht nicht.
Ich würde mit der Leitung sprechen, du kannst ja anbieten, einen Flohmarkt zu organisieren und die Standgebühren für neue Spielzeuge zu nehmen. Veranteortlich ist aber der Träger. Bloß, man will ja die Leitung nicht übergehen....
Erzählst du uns, was bei rausgekommen ist?