zweistöckiger Kindergarten, hat jemand Erfahrung damit?

hallo,
in ein paar Wochen ist es für uns soweit, dann steht die Anmeldung für den Kindergarten an.
Wir haben im Dorf drei zur Auswahl. Einer kommt für uns nicht in Frage, die anderen schon.
Der, für den wir uns eigentlich entschieden hatten aufgrund der Nähe zum Haus und auch der Leiterin des Kindergartens baut aber nun neu. Die daraus entstehende Entfernung ist nicht das Hauptkriterium für uns, aber weil das neue Grundstück nicht soooo groß ist, wird ein Zweistock gebaut. Die Leiterin sagte zwar, dass die jüngern Kinder, dann erstmal im unteren Stock seien, aber irgendwie habe ich Angst vor einer Treppe im Kindergarten.
Deswegen meine Frage, ob jemand von Euch ein Kind/Kinder hat, die in einen Kindergarten gehen, in dem es eine Treppe in ein anderes Stockwerk gibt und wie das so läuft.
Ich würde mich echt über Erfahrungen freuen.
Irgendwie habe ich unsere Schultreppe in Erinnerung und das Gedränge da und wenn ich mir das unter Kindergartenkindern vorstelle, habe ich kein gutes Gefühl dabei.
Lg und danke schonmal
#danke

1

Ja meine Kleine und die Kita ist oben.
Die Kleinen kommen wunderbar damit klar und mir sind keine Unfälle bekannt.
Sieh es positiv,meine konnte mit 17 Monaten die Treppen hoch und runter und wurden ja auch begleitet.

L. G

2

Unser KiGa(incl. Krippe) geht über 2 Etagen...es gibt innen eine große Treppe u. aussen gibt es auch 3 Treppen.
Es klappt wunderbar.
Die Krippe & d. Waldgruppe + der I-Bereich sind in der unteren Etage ,
dann gibt es oben auch noch KiGa Gruppen.

Ich kann absolut nichts neg.berichten.

LG Kerstin

3

Hier gibt es mehre Kindergärten mit zwei Etagen bzw. oben noch so eine Art Galerie zum Spielen. In dem Kindergarten, in dem unsere Tocher war, habe ih bezüglich der Treppe keine Probleme festgestellt. In dem anderen Kindergarten ist eine Bekannte Erzieherin und sie sagt, es sei "mit der Treppe" noch nicht etwas passiert.

4

Hallo,

in unserem Kiga ist auch eine Treppe. Die Gruppe unseres Sohnes ist unten und wenn es zum essen geht, müssen sie nach oben. Ehrlich gesagt, ich fühle mich damit auch nicht richtig wohl, weil ich schon oft gesehen habe, dass Kinder ohne Begleitung nach oben gehen. Wenn da was passieren würde #schock

Aaaber es ist tatsächlich so, dass da noch nie etwas passiert ist! Die Kinder werden von Anfang an angehalten langsam zu gehen und sich am Geländer festzuhalten. Meistens gehen sie auch in der Gruppe nach oben oder die größeren Kinder helfen den Kleinen.

Ein bisschen Angst habe ich deshalb trotzdem, muss ich zugeben. Aber ich versuche, den Erzieherinnen und meinem Kind zu vertrauen.

LG, Tina

5

Hallo,

Schultreppe und KiGa-Treppe kann man nicht wirklich vergleichen, denke ich. Schüler sind ja eher unbeaufsichtigt und wirklich etwas rabiater im Umgang #schwitz

Wir haben auch eine Treppe im KiGa - und ich habe bisher noch von keinem Unfall gehört #gruebel

Aber wenn die Gruppen hoch- oder runtergehen sind ja auch die Erzieher dabei und passen schon auf, bzw. kennen ja auch ihre Rowdies ;-)

Gruß

Karen

6

Über solche Sachen würde ich mir (als Erzieherin und Mutter) keine Gedanken machen.

Das machen die dortigen Erzieher sicherlich! Schließlich darf nichts passieren. Und du kannst dein Kind doch nicht immer vor Treppen schützen.
Ich wette, dass dein Kind in nullkommanix lernt, die Treppe sicher zu gehen!

7

Da habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht... Meine Tochter geht in einen Waldkindergarten. Da gibt es spitze Äste, Bäume, Steine, Eisklumpen und keine Zäube. In 5 Jahren, den es den Kindergarten jetzt gibt, gab es drei Unfälle. Zwei Mal flog ein Stein an den Kopf eines Kindes (ein Junge hat davon noch eine kleine Narbe im Gesicht) und ein Mal brach sich ein Kind beim Klettern einen Arm.

8

Hallo,

bei uns ist es auch so. Es gibt Treppen ins OG und zu den zweiten Ebenen. Ich war eher sehr erstaunt das nun auf Betreiben einiger Eltern hin die Treppe nach oben mit einem Gitter gesichtert werden musste. Bei uns sind Kinder ab 24 Monaten. Da kann man doch in der Regel schon Treppen gehen? Ausserdem sind in diesen Einrichtungen immer Geländer auch in Kinderhöhe was das ganze vereinfacht. Laut Leitung kam noch nie ein Treppenunfall vor. Das OG wurde in den 90er Jahren aufgestockt.
Wir selbst haben die Gitter zu Hause abgebaut da war der Zwerg etwa 18 Monate alt. Der Kleine kann jetzt mit 8,5 Monaten Treppen rauf und mit etwas Hilfe auch wieder runter rutschen. Natürlich nicht alleine, aber auch er wird es sicherlich schnell drauf haben.

LG

9

Hallo!
Meine Kinder gehen auch in einen Kindergarten mit Treppe. Oben sind drei Gruppenräume und unten ebenso. Selbst in den jeweiligen Räumen gibt es eine Treppe zur Kuschelecke oder Puppenecke. Bis jetzt habe ich noch nicht gehört, dass ein Kind gestürzt ist. Ein Kindergarten hat wohl seine Sicherheitsbestimmungen zu erfüllen, sonst wäre eine GESCHLOSSEN Schild dran, ehe man bis drei Zählen kann...
LG

Janine