Hallo,
Unsere Maus wird im Januar 5 Jahre!
Wir üben nun schon seit dem Sommer mit Ihr das Fahren ohne Stützräder,es war Ihr wunsch da die meisten Ihrer Freunde schon ohne fahren können.
Gut,meinem mann und mir bricht schon der Rücken durch...den sie lernt es einfach nicht...!!
Sie hält kein Gleichgewicht,lässt sich von links nach rechts fallen,tritt wenig oder gar nicht,lenkt sehr stark links und rechts!!
Wird dann ziemlich wütend und heult nur noch rum!!!!
Ist vorher aber Laufrad gefahren ( TOP ) ist zwei Jahre lang Rad mit Stützräder gefahren ( 1 A )...warum klappt das jetzt nicht!!
Wißt Ihr einen Rat??
LG Evi2980
Sie lernt das Radfahren nicht.....
Sie wird es schon noch lernen!
Unsere wird im Feburar 5 und hat einfach Angst! Sie hat so eine Angst, dass sie nicht mehr treten kann sobald wir loslassen! Im Sommer hat es mal für 3 Wochen geklappt, aber danach hatte sie wieder totale angst!
Sie wird es schon irgendwann können! *dirmutzuspreche*
Guten Morgen!
Ich denke ebenfalls, dass das Fahren mit Stützrädern ein "Fehler" war!
Und vor allem dann auch noch 2 Jahre (!) lang... Deine Tochter hat sich so lange Zeit nicht selber halten müssen, konnt anhalten ohne die Füße auf den Boden zu stellen, konnte so langsam sein, wie es ihr gefällt und NIE ist ihr etwas passiert!
Wie soll sie denn nach dieser langen Zeit jetzt lernen, dass sie Gleichgewicht halten muss? Stützräder sollten (wenn überhaupt) nur für eine KURZE Zeit sein!
Ich verstehe auch nicht, warum sie überhaupt Stützräder bekommen hat, dachem das mit dem Laufrad so gut geklappt hat?!? Mein Sohn ist bis kurz nach seinem 4. Geburtstag Laufrad gefahren und dann sofort Fahrrad ohe Stützen. Ich bin halt ein paar Tage hinter/neben ihm hergerannt, aber so hat er weinigstens diese (ätzenden) Stützräder erst gar nicht gebraucht!
Ich habe bei einem Sportlehrgang gelent:
Um einen einmal erlernten Bewegungsablauf neu zu erlernen, bedarf es etwa 5000 Wiederholungen! (Dann hat das Gerhirn die Neuerung verstanden und setzt sie automatisch um, ohne daüber nachzudenken!)
Du hast jetzt also noch einiges vor dir...
LG
Jenny
Ich schließ mich den anderen an. 2 Jahre mit Stützrädern hindern sie jetzt am Fahren lernen.
Da mußte sie nicht wirklich treten und lenken und ist trotzdem nicht umgefallen.
Meine Tochter ist 2 Jahre Laufrad gefahren ,bekam zum 4.Geburtstag ihr Fahrrad (Stützräder hab ich abgelassen ) und konnte nach einer knappen Stunde alleine aufsteigen und fahren.
Laß dein Kind erst nochmal eine Weile aufs Laufrad .
guten mogen
mein sohn mittlerweile 5 hat im sommer auch das radfahren erlernt. er wünschte sich ein laufrat... nach 3 tagen fragte er ob er fahrad ohne stüzräder fahren dürfte.. wir sind dann ans wasser gegangen wo jede menge platz zum üben war, und nach dem 7 versuch fuhr er allein..
vorher wo er mit stüzrädern gefahren ist, hat er nie das gleichgewicht bekommen aber nach 3 tagen laufrad fahren hat es geklappt... seid dem seht das laufrad in ner ecke ganze 5 mal genuzt.. (na wie gut das es gebraucht gekauft war sonst wäre es ärgerlich)
lasst sie doch villt noch mal ein paar tage nr mit dem laufrad fahren, damit sie das leichgewichtssin wieder bekommt...
lg
Hallo
es ist eure schuld. Warum habt ihr es nicht gleich ohne Stützräder probiert? Das hätte sie damals schnell gelernt. nun hat sie es richtig drin das man kippeln kann und nichts passiert.
Gib ihr das Laufrad zum üben.
Mein Großer ist 28 Jahre und schon damals warnte man uns vor Stürtzrädern.
sowas ist doch bekannt
Hallo!
Ich würde ihr das Rad mit den Stützen bzw. jetzt wohl ohne, weg nehmen, damit sie nur noch das Laufrad hat. Nach zwei Wochen würde ich sie wieder aufs Rad setzen.
Das soll helfen. Sagen zumindest die Leute aus dem Fachgeschäft. Unser Sohn konnte sehr schnell ohne Fahren, mit 3 1/2, ist dann, in seinen Augen, sehr doll gefallen und ist dann für zwei Monate nicht mehr gefahren. Das war dann nicht so wild, da das Wetter im Winter bekanntlich nicht so toll ist. Aber es war ein Kampf, dass er wieder fährt...
Wir haben ihn bestochen!!! Mit einem super Geschenk. Dann ist er sofort wieder losgefahren.
LG Janine
Ich denke mal sie hätte einfach vom Laufrad aufs Rad OHNE Stützräder umsteigen sollen...denn wenn sie jetzt wirklich 2 Jahre(!) lang mit Stützen gefahren ist....dann hat sie es wohl einfach verlernt mit dem Gleichgewicht.
Da seid ihr leider selber dran Schuld!
Sorry, aber wie kommt man denn auf die Idee, ein Kind, das schon gut Laufrad fährt, auf ein Rad mit Stützrädern zu setzen?? Was hatte denn das Laufrad dann für einen Sinn? Mit dem Stützräder-Rad habt ihr alles was sie an Gleichgewichthalten gelernt hat wieder kaputt gemacht.
Der Sinn eines Laufrades ist, dass das Kind danach gleich auf ein Rad ohne Stützräder umsteigen kann! Meine Tochter hat mit ca. 2,5 J. ihr Laufrad bekommen und dann zum 4.Geburtstag ein richtiges Rad OHNE Stützräder. Sie konnte sofort damit fahren. Wenn sie aber Stützräder bekommen hätte, hätte sie sich wieder daran gewöhnt, dass sie kein Gleichgewicht braucht, weil ja eh nix passieren kann, wenn sie umkippt.
Stell das Fahrrad wieder auf die Seite und lass deine Tochter wieder eine Zeit lang mit dem Laufrad fahren. Das arme Kind wird ja sonst ganz entmutigt und verliert komplett die Freude am Fahrradfahren.
Lg Sandra