Kindergarten-Elterngespräch, unzfrieden mit Umgang.

Hallo zusammen...

mein großer (3jahre) geht seit februar ´11 in den kiga, eigentlich geht er da auch gerne hin, nur hin und wieder kommt er heim und erzählt, dass die (erzieherin) x, ihn heute ganz fest geschimpft hat. anfangs hab ich mir dabei noch nix gedacht, über den sommer hinweg, hab ich dann aber mehrmals beim abholen beobachtet, dass x meinen sohn ziemlich rau am arm packt und ihn zu seiner tasche schleppt, wenn sie sieht, dass ich ihn abholen komme. darauf hin wird mein sohn oftmals launisch, wird noch langsamer oder sagt was freches.
gestern hat er erzählt, dass x zu ihm gesagt hat, er sei doof! ich weiß nicht ob es stimmt, manchmal erzählt er auch unsinn, aber was auffällt ist, dass er über x noch nie was gutes erzählt hat und er auch zu mir schon paar mal gesagt hat, er mag sie nicht und will nicht zu ihr.
heute beim abholen, hat sie ihn wieder zum taschenständer geschleppt, obwohl er eh schon unterwegs war, hat sich dann neben ihn gestellt und ihn getadelt, dass er seine tasche wieder nicht zu hat. mein gott, er is erst 3!!!
ich mußte dann noch zur gruppenleiten, weil ich um ein elterngespräch beten wollte und natürlich ist mir mein sohn hinterher gelaufen, aber keine minute später stand schon x in der tür und sagt zu ihm, hab ich nicht zu dir gesagt, du sollst bei mir bleiben und warten!? kannst du wieder nicht hören!? daraufhin hat dann er gesagt, wenn ich aber net bei dir bleiben will......und sie dann nur, ja aber wenn ich will.
jedenfalls hab ich morgen elterngespräch mit der gruppenleitung wegen genau diesem thema, ich hab einfach das gefühl, als ob mein sohn bei x der buhmann ist, ich hab echt noch nie gesehen, dass sie andre kinder so behandelt. ich würd das thema gern so rüberbringen, dass mein kind danach net die konsequenzen tragen muss, versteht jemand was ich meine?
dass mein großer net immer einfach ist und auch gern mal was anstellt, weiß ich selber, aber trotzdem hat er doch das recht "normal" behandelt zu werden, grade dann, wenn ich als mutter eh im kiga bin und seh was er macht oder (wegen heute mein ich)

was würdet ihr tun? danke für euren rat und hilfe

1

HI,

der Ton macht die Musik, da hast Du recht.

Nur aber ein Punkt, Dein Sohn kann nicht einfach hinter Dir herlaufen, ohne das er in der Gruppe abgemeldet ist. Da hat die Erzieherin schon recht Deinem Sohn was zu sagen, bzw. DU hättest drauf achten sollen, das er abgemeldet ist, bwz. ihn zurück in die Gruppe bringen.

Und wenn ein Kind "ständig" nicht hört ist es auf Dauer schwierig, die Tonlage richtig zu treffen.

Manchmal merke ich es bei meinem Kind, das ich es in der Phase, wo er nur weghört auch langsam ungeduldiger werde.
Sicherlich ist "fests anpacken" ganz falsch!!!! Dein Sohn scheint leider auch keinen Respekt vor der Erzieherin zu haben, wenn er langsamer wird und dann noch freche Äußerungen dazu tätigt. Was machst Du denn, wenn Du schon siehst, das der frech zur Erzieherin wird?!

Also, bei dem Gespräch nicht gleich auf die Erzieherin X einhauen sondern Deine Beobachtungen und das Verhalten Deines Sohnes schildern.
Wieso die Erzieherin so ist und ob es nicht auch freundschaftlicher geht, da Dein Sohn schon keine Lust auf diese Erzieherin hat.

Und wenn dann auch das Problem auftritt, das Dein Sohn auch mal Schuld ist, dann gemeinsam eine Lösung suchen wie alle damit umgehen.

Grüße und viel Glück
Lisa

P.S. Ich habe immer meinen Mann dabei, denn der kann die Erzieher eher "schmeicheln" und diplomatischer sein. Ich bin da zu offen und trete eher in ein Fettnäpfchen

3

irgendwie find ich es komisch #kratz einmal schreibt ihr hier, dass ich sobald ich das kiga-gelände betrete fürs kind verantwortlich bin und einmal, dass ich es bei der erzieherin abmelden muss ... ändert sich wohl auch nahc geschmack und situation - hauptsache man ist selber schuld oder wie #kratz

ansonsten geb ich dir recht - lieber vorsichtig rantasten und den mann mitnehmen ... die haben da viel mehr diplomatie #kratz warum weiß ich auch nicht, ist aber so ...

lg
me

4

Das Kind muss sich ordentlich abmelden! Bis es nicht abgemeldet ist, haben die Erzieher die Verantwortung! So ist es.

Nur weil ich den Kindergarten betrete, heiß es nicht, das ich die Verantwortung fürs Kind übernehme!

Wenn ich z.B. im Garten mein Kind abholen will, und die Erzieherin sieht mich aber ich mein Kind nicht, dann hat die erzieherin immer noch die Aufsicht.

Erst wenn ich mit meinem Kind zusammen Tschüß sage, übernehme ich die Aufsicht!
Dann wurde mir das Kind praktisch in meine Obhut übergeben!

Aber wenn das Kind aus der Gruppe wegläuft und mir hinterher muss ich sorge dafür tragen, das es zurück geht oder ich sage Bescheid, das ich das Kind "übernehme" und wieder zurück bringe.

Grüße
Lisa

weiteren Kommentar laden
2

Hallo! Zu der situation heute gebe ich meiner Vorrednerin recht. Das er einfach die Gruppe verlässt, ohne sich bei ihr abzumelden finde ich auch etwas unglücklich. Die Sache mit fest am Arm packen finde ich natürlich auch nicht OK.
finde gut, dass du das alles ansprechen willst. Muss aber sagen, dass ich es besser gefunden hätte, wenn das Gespräch mit der betreffenden Erzieherin laufen würde, bzw. wenn sie dabei wäre. Finde es so immer etwas unglücklich, wenn man über jemanden Anderen spricht. Was soll die Gruppenleiterin auch groß dazu sagen?! Sie wird dir sicherlich nicht sagen, dass sie das auch schon bemerkt hat... Finde es auch fairer, wenn eine betreffende Person beim Gespräch dabei ist. So wird die Gruppenleiterin ihrer Kollegin berichten was du gesagt hast. Sie kann dazu nicht wirklich dir gegenüber Stellung nehmen. Das schürt für mich eher das "Problem".

LG Tina

6

Hm. ...
ich hole meine Kinder nachmittags ab. D. H. sie sind entweder draussen, oder bei schlechtem wetter auch mal drinnen. Aber ... da schleift keine Erzieherin unsere kinder zu den Taschen. Sie holen sie sich entweder selber oder ich gehe mit ihnen zusammen ihre Sachen zusammensuchen (sind ja auch noch die Schlaftiere mit) und da sie auch "erst" 3 Jahre alt sind, haben sie meistens anderes im Sinn als ihre 7 Sachen zu suchen. Mach ich dann meistens, bin aber auf deren Hilfe angewiesen, da ich nicht weiss welche von den Kuscheltieren sich noch im Bett befindet. Und klar läuft er hinter dir her wenn du ihn abholst. Die Mama ist ja da!!! Da muss ich auch hin!! Verabschieden von den anderen machen wir gemeinsam. Wenn alle Sachen zusammengesucht sind, gehen wir noch mal in die Gruppe oder kurz raus und sagen Tschüss. Sprich das Thema morgen einfach an und sag ihr was du für ein Gefühl hast. Nobody is perfect. Vielleicht braucht diese Person einen Anstoß von außen.

Viel Glück wünsche ich Dir
LG
Anatoli