Was gibt es bei Euch am Kindergeburtstag für besonderes Essen und Trinken?

Hallo,

mein Sohn (fast 6) feiert bald seinen Kindergeburtstag.

Ich bin nun am Überlegen, was man denn so "besonderes" (was es eben nicht jeden Tag gibt) zu Essen und zu Trinken machen könnte.

Bei uns zuhause gibt es üblicherweise Saftschorle, dachte daher an Kindersekt. Fanta und Co gibts ja schon desöfteren.

Was könnte man denn zum Essen machen. Abends sowie auch Kuchen?

Erzählt doch mal, was es bei Euren Kids am Kindergeburtstag so gibt.

Bin gespannt, wie auf Eure Antworten.

LG SAM

1

mein Sohn ist zwar erst 3, aber wenns ums Essen gehts, ists wohl ähnlich....ich würde auf keinen Fall zu viel machen..

Bei uns ist es immer so, dass es einen Motivkuchen gibt, den ich backe, bis jetzt habe ich den ausgesucht, aber ab nächstem Jahr, wird er das wohl entscheiden.. Hab schon ein Piratenschiff, einen Lokomotive und nen Bob gebacken...kam gut an...ansonsten machen wir das immer Buffet mäßig..es gibt was süßes, aber auch was herzhaftes, sogar Rohkost ist immer gegesssen worden.... Muffind find ich persönlich immer super....und zum Abendessen gehn doch immer Pommes, selbstgemachte Hamburger oder Pizza, Würstchen...usw..

was mag dein Kind denn besonders gern?? Ich finde es auch witzig z.B. Sprite mit Lebensmittelfarbe zu färben..kommt bestimmt gut an, oder??

VLG

2

Hallo,

ich habe gar keinen Kuchen oder Muffins gemacht, sondern frische Waffeln mit Nutella, Marmelade, Puderzucker usw. War der Renner.

Abends habe ich von Mcain diese Smilys gemacht, zusammen mit Würstchen und Gurkensalat. Kam auch super an. Auch toll sind selbstbelegte Hot Dogs oder Hamburger.

Zum Trinken gab es Schorle (Trauben, Apfel), da ansonsten hier nur Wasser getrunken wird.

Zwischendurch gab es Gummibärchen und Obst.

Pizzabrötchen kommen auch immer gut an.

LG

Kerstin

3

Wir hatten (vorgezogene Halloweenparty zum Geburtstag) Gift (=Waldmeisterlimo) und Blut (= Himbeerlimo) - Beim Essen hab ich nicht so viel experimentiert - trinken hatten wir eben auswahl - aber ausgefallene Sachen kennen und essen manche kinder dann eben auch nciht...

Nachmittags gab es "Spinnen" = Verzierte Muffins

Abends Pommes und Hackfleischbällchen, dazu Spieße mit Minitomaten und Mozzarella (die sind mir förmlich aus der Hand gerissen worden) und Gurkenkrönchen.

Hab auch schon ein Piratenschiff-Kuchen gemacht - Foto lad ich mal in VK hoch...

5

toll- sö ähnlich sah meiner auch aus ....hatte noch ne reling aus Duplos..:-)

10

na DAS ist mal eine idee für die kleine halloweenfeier meiner damen. es werden 5 kinder da sein und "blut" und "gift" werde ich direkt übernehmen....danke!!!!!

4

Wir hatten am 4. Geburtstag unseres Großen nachmittags frische Waffeln sowie einen Schokobrunnen mit Erdbeeren (gut, die Zeit ist jetzt nicht mehr), Bananen und Ananas. Die Kinder haben natürlich auch die Waffeln in die Schokolade gehalten. Ist insgesamt ganz gut angekommen.

Zum Abendessen gab's selbstgemachte Pizza auf dem Rasen auf der Picknickdecke.

Vielleicht wäre ein offenes Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstchen für Euch machbar?

6

HI,

danke für die Tipps.

Waffeln wäre mal etwas anderes. Werde dich mir überlegen.

Dasmit dem Lagerfeuer haben wir auch schon im Hinterkopf, müssen allerdings das Wetter abwarten. WEnn es nicht regnet, dann wird es das.

LG SAM

7

Hallo,

bei mir als Kind wollte meine Mutter fast immer was "besonderes" machen mit dem Ergebnis, dass es nur die wenigsten mochten, viel übrig blieb usw.
Ach ja, viiiiiiiel Arbeit hatte sie auch oft ;-)

Von daher setze ich bei meiner auf "bewährtes"

Saitenwürstle mit Ketschup, Gurkenschlange und Gemüsesticks.
- alles war ratzeputz kahl weg
- allen hat es geschmeckt
- für die Kinder war es was "besonderes", weil es im Alltag nicht so oft Würstle gibt. Schon auch mal, aber eben nicht so oft.

Für ältere Kinder bzw. was zu meiner Zeit sehr gut wegging
- Pommes mit Ketschup / Fischstäbchen aus dem Ofen (jeweiliges Geburtstagskind durfte wünschen)
- selbstgemachte Hamburger: Frikadellen anbraten (oder vorbereiten und heiß machen)
Salat, Ketschup, Mayonaise (ich weigere mich die neue Form zu schreiben), Salatgurkenscheiben, sauere Gurkenscheiben, Tomatenscheiben, Zwiebelringe.... alles auf dem Tisch bereit stehen und Brötchen sowie Hamburgerbrötchen
jeder zum Selbst belegen! #mampf
- Pizza selbst belegen. Pizzateig Stücke vorbereiten, alle Zutaten auf den Tisch und jeder darf selbst belegen

An Kuchen: Rührteig und die Deko besonders :-)
oder Muffins und die lustig gestalten (Schokoglasur, Smarties, bunte Streusel, ...)

Getränke: Saftschorlen.
Meine trinkt Saft gerne, aber nicht täglich. Ihre Freunde teilweise täglich. Das besondere war der GEBURTSTAG. Über den Saft freuten sich ALLE.

Kindersekt kenne ich und liebe ich. Allerdings bin ich da ziemlich alleine :-p
- zu süß
- zu klebrig
- zu seltsam

- zu unbekannt

eine Flasche zum Anbieten ok, aber nicht darauf verlassen, dass das alle mögen ;-)
Fanta ok.
Bei Cola oder Eistee (mit Koffein) würde ich nicht gut finden. Meine ist schon überdreht genug, wenn sie von einem Geburtstag wieder kommt. Zumal Cola bei uns nur was für Erwachsene ist, wie Kaffee auch.

Aus eigener Erfahrung als Kind (mit einer Mutter, die sich beim Essen und Trinken verausgabte an Arbeit und Überlegungen).

Kuchen #pro
einfaches Essen, das alle mögen (oder selbst belegbar ist #pro)
Süßigkeiten - gerne

Aber das Besondere an sich sollte trotz allem das GeburtstagsKIND sein, der Spaß bei den Spielen!
Das Essen ist eher nebenbei - außer wie in meinem Fall, in der Erinnerung "deine Mama hat sich sooo viel Mühe gemacht, aber es hat keinem geschmackt. Warst du eigentlich dabei? #kratz" (so ähnlich fragte mal eine Freundin von damals)

8

Ich hab die Erfahrung gemacht daß das Einfachste oft das Beste ist, BESONDERS an Kindergeburtstagen.

Die Torte ist fast wichtiger als die Jause am Abend. Bei uns ist gerade die Darth-Vader-Sachertorte der Hit, die gabs jetzt schon zum 3. Mal und stößt bei Jungs-Parties meist auf große Begeisterung.

Und zur Jause dann etwas was nicht viel Arbeit macht und die meisten Kinder mögen, zB. Mini-Pizzen, Würstel mit Brötchen, Pizza-Schnecken, Spaghetti mit Tomaten- oder Bolognese-Sauce, belegte Brötchen oder Kinder-Buffet;

lg

9

hallo!
bei uns gibt's fanta und sprite nur seeeeehr selten, meist trinken die kinder wasser oder dünne schorle. aus diesem grund habe ich für den geburtstag der großen (6 jahre) fanta und sprite (aldi) gekauft.

bzgl. essen - da würde ich nicht allzuviel aufhebens drum machen...die kids sind froh, wenn sie endlich spielen und toben können. ich würde schoko-freie muffins anbieten und am abend würstchen, evtl. mit ofenpommes. wir haben einmal hotdogs selber belegen lassen, allerdings haben wir im garten gefeiert, da war das gekleckere kein problem. drinnen würde ich das nicht machen wollen....!
wenn dir sauerei egal ist, dann leg' eine lacktischdecke aus, schütte einen riesenberg pommes auf den tisch und jeder kriegt einen klecks ketchup direkt vor sich gespritzt (ohne teller und so'n kram)....kommt bestimmt super an, denke ich #:-)!
lg

11

Hallo,

bei uns gibts Muffins und Dickmanntorte,

Zum trinken gibts Saftschorle und Abends machen wir Raclette - auf Wunsch der Kinder.

Ansonsten mach ich auch gerne Pizzabrötchen oder Pizzaecken - wo jeder sich seine Pizza selber belegen darf. Das mögen sie auch sehr gerne, ausserdem vergeht dann wieder ein bißchen Zeit, wo alle beschäftigt sind...

Grüße

12

#winke

meine ist noch nicht in dem alter, aber ich habe ein tolles kochbuch "kochen für kinder" und da sind tolle dinge dabei:

Kinderbowle zum Beispiel, die du mit Tee und Früchten machst (ganz wie die großen:-D)
Essen finde ich auch prima, wenn die kinder mithelfen können: Pizzabrötchen und jeder dard seins selbst belegen- das macht nicht nur allen Spaß sondern wird garantiert auch von jedem gegessen. Nur du hast vielleicht nachher ein bisschen mehr zum auffräumen :-p

Liebe Grüße von Ronja mit Johanna (3Jahre) an der Hand und #ei 13+4