Wie gestaltet ihr die Geschenkeübergabe an der Kinderparty?

Hallo,

so, nun habe ich soweit alles geplant und erledigt für den Kindergeburtstag meines Sohnes, nur fehlt mir noch einen gute Idee zur Übergabe und Auspacken der Geschenke.

Wie läuft das bei Euch immer ab? Möchte ja schon, dass jeder Gast sein Geschenk persönlich übergibt und alle beim Auspacken zuschauen.

Ach ja, die Kinder sind zwischen 5 und 6 Jahre alt.

Danke für Eure Hilfe.

LG SAM

1

Hallo

wir machen Flaschendrehen - auf wen die Flasche zeigt übergibt das Geschenk, wen derjenige kein Geschenk hat, wird nochmals gedreht - oder der auf den die Flasche zeigt, darf bestimmen wer das Geschenk übergeben darf
das hat meine Tochter mal gesehen auf einem anderen Geburtstag und seitdem gibt es nichts anderes mehr für sie

Grüße Silly

2

Die Gäste kommen ja nun immer nacheinander und deswegen dürfen die Gäaste das Geschenk immer gleich übergeben und das wird dann gleich ausgepackt.

Gibt nie Streit und somit sind alle erstmal bschäftigt...

4

Die Gäste kommen alle nacheinander??

Also bei uns standen um Punkt 15.30 Uhr 9 Kinder mit ihren Eltern vor der Tür. Das war ein heilloses Durcheinander.

5

Ja, das dann schon...

Hatte ich bisher nie...

3

Hi!

Also auf dem 4. und 5. Geburtstag haben wir das als Flaschendrehen gemacht. Mir ging es auf die Nerven, daß unser Sohn beim 3. Geburtstag allen Kindern die Geschenke aus den Händen riß und ich hinterher überhaupt nicht wußte, wer nun was geschenkt hat. Ich weiß immernoch nicht, von dem die niedliche Igel-Handpuppe war und das finde ich sehr schade.

Also ich habe eine Flasche genommen, die man zumachen kann und habe bunte Luftschlangen reingemacht.

Dann setzen sich alle in den Kreis (sofort, wenn alle Kinder da sind) und auf wen der Flaschenkopf zeigt, der darf sein Geschenk überreichen.

Wir finden das alle richtig toll und die Kinder freuen sich total, wenn alle Kinder gespannt gucken, was im Geschenk drin ist.

Liebe Grüße, Shakira0619

6

Auch wir machen Flaschendrehen und es gefällt allen Kindern ausnahmslos gut#pro

Mein Sohn sah es auch auf nem anderen Geburtstag und fand das so toll, dass er selbst seine von uns geschenkten Geschenke am Morgen gar nicht auspacken wollte, sondern es am Nachmittag mit seinen Gästen auspacken wollte. Davon haben wir ihn dann aber abgebracht, dass wäre zu viel geworden.

Wir haben gewartet, bis alle Kinder da waren (die flitzen eh erstmal umher) und dann Kuchen gegessen.

Alle Kinder freuten sich auf das Spiel, mit dem man auch gut ne halbe Stunde zubringen kann;-)

7

bei uns im kiga sind/waren die meisten erst 4/5 ...

die bringen die geschenke, packen gleich zusammen aus und bespielen das zeugs ;-)

lg
me

8

hi Sam,

wir hatten auch das mit dem Flaschendrehen oder mit dem Würfeln (wer eine 6 würfelt, darf das Geschenk übergeben) geplant. Beides hat bei beiden GEburtstagen nicht geklappt. Die Geschenke wurden direkt an der Tür in die Hand des Geburtstagskindes gedrückt und ab da gab es kein Halten mehr - das Papier flog und das Geschenk war ausgepackt, fertig #rofl

Du siehst: manchmal ist weniger Planung wohl mehr - zumindest für die Kinder.

LG
cori

9

Hallo,

bei uns lief es die letzten Jahre immer mit Losen ab!

Also, ich habe jeden Gast auf einen Zettel geschrieben, Lose in den Topf und das Geburtstagskind nimmt sich nacheinander je einen Zettel. Alle Kinder sitzen im Kreis und so wie nacheinander je ein Geschenk ausgepackt, alle bekommen es mit!

Gefiel bisher allen Kindern ganz gut!

Gruß Tanja - die so langsam mal den 5. Geburtstag der "Kleinsten" plant - Ende NOv.!

10

flaschendrehen #:-)!