Hi,
meine Tochter hat mehrere Stiche im Kopfbereich. 2 auf dem Scheitel, 3 hinterm Ohr, einen an der Stirn, einen am Kinn, einen unterm Ohr.
Ich habe die mal einzeln wahrgenommen, dachte an Mückenstiche. Heute ist mir erst aufgefallen, dass es doch recht viele sind.
Was meint ihr, Flohbisse?
Wir haben keine Haustiere.
Ich habe den Kopf nach Läusen abgesucht, nix.
Ach ja, letzte Nacht haben wir Bettchen wechsel dich gespielt, weil der Kleine erkältet ist. Lena hat mit meinem Mann im Bett geschlafen und er sagte, sie hätte sich eine Weile am Kopf gekratzt.
Gestern Abend hatte ich ihr die Haare gewaschen.
Dienstag haben wir eh einen Termin zur schulärztlichen Untersuchung.
Werde jetzt mal das Bett neu beziehen - würdet ihr sonst noch etwas machen?
Ich stell jetzt mal die Bilder in meine VK.....
LG J.
Was sind das für Stiche?? VK
Hallo,
für mich sieht das mehr nach trockerner Schuppenflechte aus!!!
Eincremen damit der Juckzeiz aufhört und es verheilen kann!!!
LG
Mein Mann hat Schuppenflechte. Nicht ganz furchtbar schlimm, aber nervig.
Bei ihm ist es während des Studiums ausgebrochen.
Er hat tierisch Angst, dass er das den Kindern vererbt hat.
Ich hoffe, du irrst dich. Wäre auch sehr früh, oder? Sie ist doch erst 5
Hallo!
Unglaublich, meine Söhne haben genau das Gleiche. Ich war beim Kinderarzt und auch beim Hautarzt... beide haben gesagt, dass das durch Stress ausgelöst wurde.
Da wir vor kurzem umgezogen sind (mit Kindergartenwechsel usw), hab ich das auch mal so hingenommen. Es wurde dann irgendwann besser (wir haben eine kortsionhaltige Lotion bekommen und sollten "Kratzorgien" weitestgehend ignorieren), tritt aber nun leider wieder auf - also werden wir auch noch mal zum Arzt müssen.
Schuppenflechte sieht, meiner Meinung nach, übrigens ganz anders aus - meist viel grossflächiger und trockener.
Liebe Grüsse
Astrid
P.S.: vielleicht magst Du berichten, was bei Euch herausgekommen ist?
Hallo,
oh Mann. Stress-Symptome bei einer 5jährigen
Also das Ding am Kinn sieht ziemlich stark nach Mückenstich aus. Auch die Rötung.
Komisch finde ich nur, dass alle Stiche auch irgendwie aufgekratzt aussehen.
Dass sie sich an Kinn und Stirn kratzt ist mir aber nicht aufgefallen.
Ab und zu am Kopf, aber auch nicht auffallend doll. Kein Vergleich zum letzten Jahr, als wir Läuse hatten. Vorgestern und gestern habe ich es 2x bemerkt und dachten, wir müssten nur mal wieder Haare waschen.
Dann ist es aber, wie gesagt, meinem Mann letzte Nacht aufgefallen. NACH dem Haare waschen
Hmmmm. Lena geht jetzt neuerdings 1x die Woche zum Schwimm-Unterricht. Waren 3x da.
Chlor????
Naja, ich werde Dienstag die Ärztin fragen (falls eine Ärztin die Untersuchung macht), oder gehe zu unserem Kinderarzt.
hallo,
das sieht nach grasmilben aus. die gibt es jetzt wohl recht häufig, auf wiesen oder so. wart ihr draußen? meine kleine hatte das auch. gehölfen hat teebaumöl ganz gut.
lg sonja
Hi,
Grasmilben gefällt mir gut, das klingt harmlos.
Ja, wir sind viel draußen. Auf dem Schulhof kriechen die Kinder durch Geheimgänge im Gebüsch, ansonsen aber hauptsächlich Spielplatz.
Muss man die Klamotten irgendwie speziell waschen, oder so?
no, das geht von alleine vorbei. musst mal bei google eingeben. die vermehren sich nicht weiter.
lg sonja
Hallo!
Also ich finde das sieht nach Windpocken aus. vor allem am Kopf.
Bei meinem Kleinen fing es auch an den selben Körperstellen an, als erstes am Kopf und hinter den Ohren.
Ich sehe jetzt nur nicht, ob es tatsächlich Wasserbläschen waren, bevor gekratzt wurde.
Ich hoffe mal ich irre mich...
LG Sonja
Hallo,
was es ist, weiß ich leider auch nicht.
Ich kann Dir aber sicher sagen, dass es keine Flohbisse sind. Die sind erstens so gut wie nie am Kopf (nur an bedeckten Körperstellen) und zweitens sehen die ganz anders aus!
LG, Jacky
Schuppemflechte wuerde ich auch ausschliessen... denn die ist grossflaechiger und eigentlich flach... also nicht wie stiche.
ich tippe auf windpocken
Hallo,
für Schuppenflechte halte ich es nicht (bin selbst davon betroffen).
Hatte sie unlängst eine Mütze/Haube auf, unter der sie vielleicht geschwitzt haben könnte? Grasmilbe, wie schon geschrieben, könnte es auch sein.
LG
Karin
Hi,
nein, sie hat in letzter Zeit keine Mützen getragen.
Höchstens ihre Haarmütze - sie hat recht viel Haar, aber gerade auf dem Scheitel ist es ja eher NICHT so dicht und wir waschen auch mindestens 1x die Woche.
Die Stiche an Kinn und unterm Ohr würde das auch nicht erklären.
Ich bin gespannt, was die Ärztin am Dienstag sagt...
LG J.
Mich interessiert die Ursache - ich hoffe, Du meldest Dich, wenn Du genaueres weißt.
LG
Karin
Ich finde auch, die auf dem Kopf sehen wie Windpocken aus. Dass sie nachts nicht gut schlief, wäre ja auch ein Indiz dafür, dass sie vielleicht etwas ausbrütete (oder kommt sie öfter nachts?).
Ist sie geimpft? Oder hat sie noch diese integrierte Windpocken-Impfung bekommen (bei 5-Jährigen oder älter gab es eine Reihe nicht ganz sicherer Impfungen).
Mich macht an der Sache stutzig, dass es so an der Haarkontur entlang verläuft (hinterm Ohr), das ließe ja schon auf Flöhe schließen, die beißen gern mal in der Reihe. Wenn ihr keine Haustiere habt, hauen die von selbst wieder ab, wenn sie eine "Umstiegsmöglichkeit" finden.
Lg
cori
Hi,
sie hat gut geschlafen, schläft eigentlich immer durch. Letzte Nacht ist sie nur wach geworden, weil ihr kleiner Bruder verzweifelt nach uns geweint hat. Ich hatte versehentlich das Babyfon auf Leise gestellt, wollte es eigentlich laut stellen
Jedenfalls hat sie aus Mitgefühl mitgeschrien und wir sind endlich wach geworden.
Daraufhin bin ich zum Kleinen ins Bett und Lena zu meinem Mann.
Sie hat dann normal weitergeschlafen, sich aber im Halbschlaf gekratzt. Vielleicht hatte sie in dem Moment oder kurz davor auch geschwitzt und es war deshalb.
Den Tag über hat sie jetzt gar nicht gekratzt.
Windpocken würden sich aber dann doch schneller vermehren und es würden noch andere Symptome (Fieber o.ä.) dazukommen, oder?
Das würde mich jetzt wundern.
Vielleicht doch eher sowas wie Grasmilben.
Oder wirklich Mücken??? Sind die jetzt noch unterwegs?
LGJ
Also Mücken sind ganz klar jetzt noch unterwegs. Meine Tochter war neulich von wenigen Stichen total zugeschwollen.
Aber gerade wenn deine Tochter vielleicht gegen Windpocken geimpft ist und es diese wenig sichere Impfung war, kann sich die ERkrankung auch auf wenige Pocken beschränken. Begleiterscheinungen gibt es bei Windpocken relativ wenige, den meisten Kindern geht es - bis auf den Juckreiz - relativ gut.
Wenn es Windpocken sein sollten, heilen sie auf jeden FAll nicht von einem Tag auf den anderen ab. Und wenn es andere STiche sein sollten, sollten sie sich in wenigen TAgen zurückgebildet haben.
LG
cori