Hi Mädels,
meine Kinder tragen ihre 3-in-1-Jack-Wolfskin-Jacken gern und häufig und die Dinger halten schon ganz schön was aus. Aber trotz allem ist nun (ausgerechnet im Urlaub) bei der einen Fleece-Innenjacke der Stopper vom Reißverschluss abgegangen (keine Ahnung, wie es passieren konnte und wann es passiert ist). Ich habe es erst daran gemerkt, dass sich die eingezippte Fleece-Jacke aus der Texapore-Jacke löste...
Gut, die Jacke hat jetzt schon praktisch 2 Jahre Dauer-Einsatz hinter sich und Kinder gehen ja bekanntlich mit Reißverschlüssen nicht gerade zimperlich um. Trotzdem - finde ich - darf das eigentlich nicht passieren. Denn eigentlich sollte sie nun den Winter über als Innenfutter der Texapore-Jacke als Wintervariante dienen...
Wer hat die gleichen Erfahrungen gemacht und die Jacke bei Jack-Wolfskin reparieren lassen? Was hat es gekostet und wie lange hat es gedauert? Selbst reparieren fällt ja scheinbar aus, weil es ja ein Systemreißverschluss ist, der dann auch mit dem in der Außenjacke harmonieren muss...
Ich freue mich über eure Erfahrungen.
Cori
Jack-Wolfskin-Jacken: Reißverschluss = Schwachstelle? Eure Erfahrungen bitte!
Hallo,
meine Tochter hat auch eine 3-in-1-Jacke von Wolfskin. Bei ihrer Jacke hatten wir das Problem auch an der Fleecejacke.
Die Jacke war zu dem Zeitpunkt allerdings erst etwa 8-10 Monate alt. Wir haben die Jacke dann zurückgebracht. Der Verkäufer hat dann direkt mit der Wolfskin Zentrale Kontakt aufgenommen und ne Reparatur wäre möglich gewesen hätte allerdings etwa ein halbes Jahr gedauert. Wir haben dann den vollen Kaufpreis erstattet bekommen, da Kinder bekanntlich schnell wachsen u die Jacke nach der Reparatur evtl. nicht mehr gepasst hätte.
Würd einfach mal bei Wolfskin nachfragen welche Möglichkeiten ihr habt.
Shirley
Hi,
das repariert Dir ein Schuster, einfach mal nachfragen!
Mein Sohn hatte vor 4 Jahren auch eine J.W., bin aber mit der Qualität nicht mehr zufrieden, deshalb trägt er jetzt The North Face oder Bergans.
LG
hmmm, ich dachte nur, wegen dem Systemreißverschluss könnte das eben nicht jeder Schuster/jede SChneiderin machen...
Danke für deine Info
Nochmal ne Frage: inwiefern warst du mit der Qualität bei den J.W. Jacken nicht mehr zufrieden? Und was findest du an den North Face-Jacken besser? Welches Modell habt ihr da?
Freue mich auf deine Antwort.
LG
cori