Guten Abend, Ihr Lieben,
jetzt muss ich doch mal fragen, nachdem meine Maus (3,5 Jahre) ständig wund ist im Intimbereich. Wie macht Ihr Eure Mädchen sauber? Ich wasche sie jeden Morgen mit einem Waschlappen und warmem Wasser, beim Duschen mit Seife. Ich dachte eigentlich, das müsste reichen, aber seit Monaten klagt sie immer mal wieder "Meine Scheide tut weh" und dann ist sie dort rot und es riecht sehr auffällig. Dann creme ich sie mit der Wundschutzcreme ihres Bruders ein und dann geht's wieder für ein paar Tage. Was kann ich denn machen, um das ewige Wundwerden zu verhindern?
für Eure Antworten!
Gruß,
Julia mit Shana (*05.03.2008) und
Benaiah (20.10.2010)
Intimhygiene bei Mädchen
hallo,
laß die seife weg
der kinderarzt könnte mal draufschauen ob es nicht ein pilz ist
dann hilft die wundschutzcreme nicht
koche alle unterhosen aus
pilzsporen halten sich recht hartnäckig
du kannst auch naturjogurt cremen ,die milchsäurebakterien sind gut für die flora der scheide und verhindern ein eindringen von krankheitskeimen
lg
Naja, "Seife" ist es eigentlich auch nicht, sondern seifenfreie Babywaschlotion (von babylove). Aber das mit dem Joghurt ist eine gute Idee, vielen Dank!
Ich selbst hatte in den Schwangerschaften häufig Pilzinfektionen und dachte aber, das juckt immer, deshalb hatte ich das bei ihr ausgeschlossen.
Gruß, Julia
Das wuerde mich auch mal intensiveren. Ich wasche sie jeden Morgen, aber ich finde trotzdem, dass sie irgendwie müffelt.... Wund ist sie allerdings nicht. Lg
seife weg und schauen ob es nicht ein pilz ist
lg dany
Seife ist es auch nicht, sondern seifenfreie Waschlotion für Babys. Es juckt halt nicht, deshalb dachte ich, es kann kein Pilz sein, aber ich werde es mal abklären lassen.
Danke!
eigentlich juckt ein pilz
wenn sie gepullert hat -wischt sie sich immer ab
evtl. ist es ja wund weil es noch vom pipi feucht ist
lg dany
Meist steckt bei unangenehmen geruch eine pilzinfektion dahinter.
lass es mal vom kinderarzt ansehen.
Ich wasche meine tochter jeden abend gründlich mit Babywaschgel in warmen wasser mit waschlappen.
intim nur oberflächlich, nicht in die scheide direkt rein.
Beim Baden in der wanne ist es dann gründlich genug.
man sollte eben nicht zu sehr in die scheidenflora eingreifen, wegen den gesunden bakterien die man braucht.
Am morgen nur mit einem sensitiv babyfeuchttuch.
Direkt mit keiner seife an die scheide gehen, wg. Pilzgefahr! ich selbst bin da sehr empfindlich!
Auch bei creme drauf achten, dass es keine zu dicke wundcreme ist, da es noch schlimmer werden kann dadurch.
LG und gute besserung
Ich benutze auch seifenfreies Babywaschgel beim Duschen/Baden, also keine wirkliche "Seife", aber ich wasche sie täglich doch sehr gründlich.
Vielleicht übertreibe ich es ja aber auch mit der Intimhygiene und deshalb ist sie so empfindlich...
Vielen Dank für deine Tipps!
LG, Julia
Klingt komisch, aber ich würde weniger waschen und auf jeden Fall ausschließlich mit Wasser. Zu viel Waschen macht das natürliche Scheidenmilieu (ein saures "Klima") kaputt, dadurch haben dann "böse" Bakterien leichtes Spiel.
Das gilt für erwachsene Frauen wie für Kinder - gerade die "überpflegten" Frauen, die sich ständig im Intimbereich waschen, haben die größten Probleme mit Pilz & Co.
LG
M.
Ja, da hast du vollkomen recht! Ich selbst habe (bzw. hatte v.a. in den Schwangerschaften) ständig Scheideninfektionen, weil ich es wohl manchmal etwas übertreibe mit der Hygiene. Dass ich darauf nicht gekommen bin...
Danke für deine Antwort!
Gerne!
Bei mir selbst geht das so weit, dass ich beim täglichen Duschen drauf achte, dass nichts vom Haarshampoo (Duschgel verwende ich eh nicht, ich wasche mich mit dem Shampoo vom Kopf auch am Körper) in meinen Intimbereich gelangt. Dieser PH-Wert ist ja soooo empfindlich
Liebe Grüße
M.
Hallo,
wir hatten das auch. Der Kinderarzt meinte, es wäre eine leichte Entzündung der Scheide. Wir haben dann mehrmals täglich Sitzbäder mit Kamillosan verordnet bekommen und seither ist es besser, es riecht auch nicht mehr.
Wir waschen den Intimbereich auch nur noch mit einen milden Waschgel speziell für diesen Bereich von Rossmann oder DM. Seither brennt nichts mehr.
Wichtig ist auch, daß du ihr beibringst, richtig abzuwischen nach dem Toilettengang.
Aber einen Pilz oder eine Entzündung zu diagnostizieren mußt du einem KiA überlassen. Denn Pilzcreme oder Multilind machen es bei einer Entzündung noch schlimmer.
LG; Sunny
Hi Du
Würde auch auf einen Pilz tipen. Wir hatten mal statt Pampers 1 Packung Fixies geschenkt bekommen und nach knapp 1 Woche war sie unten ganz wund und es tat weh. Der Kia meinte, das das halt ein Pilz wäre und tatsächlich, nach kurzen Auftragen der Anti-Pilzcreme war eine deutliche Besserung vorhanden.
Ansonsten gebe ich zu, wird sie 2 mal gebadet in der Woche und sonst nehme ich nur die Feuchttücher von Pampers (andere verträgt sie nicht). Bin auch sehr empfindlich und leicht allergisch gegen Seife. Wie die anderen schon sagten, je mehr man da macht und säubert, umso mehr gibt es Probleme. bye Rowan
Hallo,
viele denken das der Geruch von der Scheide kommt. Der Geruch kommt meist von davon wenn Mädchen zu wenig trinken. Dann richt der Urin auch komisch.
Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen die Wundcreme von Weleda drauf zu machen. Die hilft bei uns immer noch.
Meine Tochter ist auch öfters wund, vor allem nach dem Fahrrad fahren.
Ich wasche sie NICHT täglich an der Scheide. Wir nehmen von DM diese Prinzessinnen Klopapier Tüchter (das nasse) und nach dem großen Geschäft putze ich sie damit ab.
Dann duscht sie jeden zweiten Tag, wir nehmen von Bübchen die Waschseife.
Seitdem ist alles super, nur manchmal bißl rot aber nicht schlimm.
lg Maren und Hannah 12.03.08
auch dir für deine Antwort!
Also der Geruch kommt definitv nicht vom Pipi, denn wir beiden schauen immer, dass sie genug trinkt und der Urin hell ist. Wenn sie über Scheidenschmerzen klagt, riecht der Waschlappen unangenehm, leicht "fischig", was ja für einen Pilz spräche, nur dass es halt nicht juckt. Die Weledacreme hilft auch super, aber es kommt halt schnell wieder. Ich muss wohl wirklich mal zum Kinderarzt.
LG, Julia
Hallo Julia,
ja dann wohl noch mal zum Arzt. Es gibt zwar diese grüne Creme gegen Windelpilz aber ich würde mir vom Arzt eine holen. Dann seit Ihr das Thema los.
Gute Besserung und viel Glückl
lg Maren
Hallo,
ehrlich gesagt mache ich nicht viel.
Sie duscht 2x pro Woche. Kinderduschmittel am Körper, aber NICHT im Intimbereich.
Ansonsten wasch ich sie mit dem Waschlappen nur mit Wasser.
Wund ist sie sehr selten. Eigentlich nur dann, wenn die Nachtwindel mal so richtig übervoll war. Aber das wird weniger, weil sie sich inzwischen nachts im Bett schlafend hinsetzt reinmacht und kurz drauf aufwacht und sich die Windel auszieht.
Wenn sie mal rot ist, beobachte ich das. Bisher war es immer am nächsten Tag ohne Creme weg.
Als sie noch alles in die Windel machte, machte ich noch Wundschutzcreme drauf, aber seither war es nicht mehr notwendig.
Wenn sie mehr als 2 Tage rot war oder über Schmerzen klagte, sind wir zum Kinderarzt, um einen Pilz sicher ausschließen zu können.
Ansonsten achte ich darauf und erkläre es ihr immer wieder, dass sie beim Popo putzen darauf achten soll, dass nichts in den Scheidenbereich kommt.
Nee, also wir achten auch immer sehr darauf, dass nichts vom Popo nach vorne kommt. Ich werde dann wohl mal zum Kinderarzt gehen und schauen, was der dazu meint.
für deine Antwort!
LG, Julia