Hallo!
Mein Sohn geht nun seit August in den Kiga und ich bin nun auch im Elternbeirat.
Bereits damals während der Schnuppertage sind mir ein paar Zickereien zwischen den Erzieherinnen der einzelnen Gruppen aufgefallen ("mal gucken wer heute die Spülmaschine ausräumt, eigentlich wären die ja dran, aber ich kann mir schon denken an wem das hängen bleibt "). Alles zwar noch leise und in einem netten Ton, aber gehört habe ich es trotzdem.
Dann sprach mich jetzt eine Mutter aus dem Elternbeirat an, dass es wohl wieder schwierig wird ein passendes Weihnachtsgeschenk für die Erzieherinnen zu finden, da alle so verschieden sind und es zwischenmenschlich nicht immer so klappt.
Heute Morgen wurde ich dann auch Zeuge einer Diskussion. Ich stand mit meinem Sohn vor seiner Gruppe und zog ihn um. Ich habe mir extra Zeit gelassen, weil ich nicht in die Diskussion reinplatzen wollte. Es ist auch etwas lauter geworden, aber nicht ausfallend. Es war zumindestens so laut, dass ich trotz der Entfernung und Kinderlärm genau mitbekommen habe, worum es ging. Die zwei Erzieherinnen unserer Gruppe unterhielten sich mit zwei Erzieherinnen aus einer anderen Gruppe. Plötzlich stürmten die beiden Erzieherinnen aus der anderen Gruppe aus dem Raum raus und stammelten sowas wie: "Manches muss ich hier echt nicht verstehen..."
Als wir reingingen wurden wir ganz normal und freundlich begrüßt. Ich fragte, ob alles in Ordnung sei und eine der Erzieherinnen quälte sich dann ein Lächeln hervor und sagte, es gäbe nur ein paar Meinungsverschiedenheiten.
Also, ich sage mal so: Natürlich wünscht man sich als Mutter, dass man sein Kind morgens in einem gut gelaunten Sonnenscheinparadies abgibt. Dass das nicht immer sein kann und dass es mal Diskussionen gibt, ist klar. Auf jeder Arbeitsstelle gibt es Leute mit denen man besser zurecht kommt, als mit anderen. Zu Hause diskutieren Mama und Papa ja auch schon mal miteinander, das können die Kinder ja ruhig mitbekommen. Aber sobald es laut wird, sollte man das nicht vor den Kindern austragen, finde ich.
Und zusätzlich hoffe ich, dass die schlechte Laune, die dann ja zwangsläufig im Raum steht, nicht auf die Kinder übertragen wird.
Was meint ihr, sollte ich das bei der nächsten Elternbeiratssitzung mal ansprechen? Oder lieber erst mal mit der Leiterin sprechen?
Oder ist sowas normal?
Mein Sohn und ich sind wie gesagt noch nicht so lange dabei, deshalb wollte ich mich hier erstmal erkundigen.
Gruß
Melanie + Simon (3,5 Jahre)
Erzieherinnen streiten sich häufig-Würdet ihr das ansprechen?
Guten Morgen!
Ich finde es zumindest bedenklich, wenn innerhalb des Erzieherteams so schlechte Stimmung herrscht. Auch wenn es keine lautstarken Auseinandersetzungen gibt, merken auch Kinder wenn dicke Luft ist. Meist sogar eher als Erwachsene.
Das Problem scheint nicht nur dir aufgefallen zu sein, sondern auch anderen Müttern. Vermutlich würde ich es bei der Elternbeiratssitzung ansprechen.
Gruß Siomi
Hallo,
sicherlich ist es nicht professionell, wenn sich Erzieherinnen vor den Kindern oder deren Eltern "streiten" bzw. kontrovers diskutieren.
Aber ich würde es erst ansprechen, wenn es Einfluss auf die Kinder hat. Also, wenn ein Kind seine Eltern fragt "warum hat denn Erzieherin X mit Y gestritten?" oder wenn die schlechte Laune der Erzieherinnen nachweislich an den Kindern ausgelassen wird.
LG,
J.
Hallo...
Ich würde ansprechen, was du beobachtet hast und wenn es bei der Leitung des KiGas ist.
Bei uns im KiGa gibt es zZt. auch einige Probleme. Es uns ist so, dass eine langjährige Erzieherin ihren Dienst aus persönlichen Gründen geändert hat und unsere Kleinen nun eine neue Erzieherin bekommen haben. Irgendwie stimmt die Chemie zwischen den 2 Erziehern nicht und das merkt man an den Kindern. Viele machen wieder in die Hose/Bett, sind sehr aggressiv und unausgeglichen usw. Wir als Elternbeirat haben mit den Eltern zusammen entschieden, dass wir das Problem in diesem Elternabend ansprechen müssen und haben einen angesetzt. Wir sind gespannt was dabei raus kommt.
LG a.
Hi,
auch wenn Du im Elternbeirat bist, solltest Du die Finger davon lassen, denn ehlich geagt, geht es Dich als Mutter und Elternbeirat rein gar nichts an.
Oder würdest Du eine Einmischung von den Nachbarn haben wollen, weil sie gehört haben, das Du und Dein Mann sich streiten.
Oder Dein Chef mischt sich ein, nur weil Du mit einer Kollegin nicht aus kommst.
Es sind alles erwachsene Leute die auch Diskutieren und streiten können. So ist das Leben nun einmal und wenn die Kinder es mitbekommen, warum nicht.
Also, misch dich da echt nicht ein, denn im Kindergarten wo in der Regel nur Frauen arbeiten geht es oftmal hochher!!!!
Grüße
Lisa
Was bist du denn für eine??
Mein Chef mischt sicha uch ein wenn ich mich mit ner Kollegin vor den Kunden streite.
Streiterein, ok aber dann geht man raus und klärt das ohne das die Kinder dabei sind.
Und auch zu hause streitet man sich ja nun nicht lautstark vor den Kindern, oder??
Hi,
naja, als Kunden sehe ich mich nicht 100% im Kindergarten.
Ich habe zwar auch Gewisse Ansprüche und Forderungen aber umsetzen würden sie es deshalb auch nicht - auch wenn ich einen Beitrag zahle.
Ist ja wohl anders wie bei einem normalen Firmenkunden.
Achja und nicht vor den Kinder streiten.....
Meinst du nicht, das die es auch unterschwellig mitbekommen, wenn der Haussegen schief hängt.... egal ob Du vor den Kindern streitest oder nicht????
Vor den Kindern kann man kaum etwas verstecken!!!!
Sogar Babys bekommen die Gefühlslage der Eltern mit.
Und daher verstecken wir uns auch nicht, wenn mein Mann und ich Diskussionen/Streit haben sondern klären es auch mit den Kindern, was derzeit los ist, das wir nicht der gleichen Meinung. etc. sind.
Die Kinder sollen ruhig auch lernen, wie man vielleicht richtig Streitet, anstatt immer alles vor ihnen zu verstecken wollen.
Mein Gott, und wo gibt es keinen Kindergarten wo es unterschwellig nicht brodelt - ist wohl eher die Ausnahem, bei so vielen Frauen auf einem Haufen. Und das es mal lauter wird - das ist doch auch normal. Ist ja nicht so, das gleich eine Brügellei stattfindet oder lauthals durch den Kindergarten geschrien wird.
Grüße
Lisa
also wegen weihnachtsgeschenke ist das doch recht einfach
alle das selbe
meist ein essensgutschein
bei uns gab es letztes jahr noch ein adventsteekalender den sie schon in der letzten november woche bekamen
da kann es nicht zu problemen kommen;)
das mit den streitereien würde ich noch beobachten und wenn das nicht besser oder wieder schlimmer wird im februar ansprechen
je nachdem wie weit kinder das mit bekommen oder noch mehr eltern
streiterein haben eigentlich nix dort verloren
unstimmigkeiten sollten nach dienstschluss oder in der dienstbesprechung die 1 mal im monat ist geklärt werden
ich kann dich und auch die andere mutter verstehen
es muss ja nicht immer der himmel auf erden sein und das perfekte team
aber wenn ich wüsste da gibt es reibereien.....
die kinder bekommen das doch mit
ich kann mir gut vorstellen das die beide erziehergruppen sich doch dann in ihre gruppe setzen und lästern
und sowas bekommen die kinder doch mit
unstimmigkeiten ok
streitereien auch mal ok
permanent schelchte stimmung unmöglich, denn sowas wirkt sich auf die arbeit aus
Hallo!
Ich würde die Erzieherinnen direkt drauf ansprechen. Ihre Probleme sollen die bitte auf den Feierabend schieben. Wenns natürlich nur einmal vorkommt, dann würde ich nichts sagen, aber wenns stänig ist, dann ist doch etwas im Team falsch und sollte doch gelöst werden. Wenn das überall so wäre, dann wäre es doch schlecht fürs Geschäft!!!
LG Janine