Zahlen schreiben lernen

Hallo liebe Muttis,

meine Tochter geht nächstes Jahr in die Schule.
In der üben die jetzt einiges mit den Vorschulkindern.
Zahlen jetzt hat Sie Probleme eine 6 zu schreiben.. wir üben und üben und meine Tochter weint jedes mal...
Hab keine Idee mehr was ich machen kann um ihr dabei zu helfen....

Wem gehts ähnlich ??? Wie übt ihr mit den Kindern???

Liebe Grüße

Farfalla

1

Wenn mein Kind weint, wuerde ich mal damit aufhoeren, sorry! Sie hat noch fast ein ganzes Jahr Zeit bis sie zur Schule kommt und auch da wird das Ganze noch geuebt!

Nimm doch mal den Druck raus und versuch es in ein paar Monaten nochmal. Uebe bis dahin andere Dinge, mache Vorschulhefte, LÜK Kasten. Aber kralle Dich doch bitte nicht an dieser einen doofen Zahl fest....

LG

Biene

2

In einem Jahr hat Dein Kind weitaus bessere feinmotorische Fähigkeit als jetzt und wird dann ohne Probleme die 6 schreiben können.

Das Weinen des Kindes zeigt Dir sehr deutlich, dass Du etwas machst, was Dir nicht zukommt und wovon Du nicht genügend Ahnung hast. Sorry, aber diese "selbsternannten Lehrer" können mich in Rage bringen, weil sie gar nicht wissen, was sie ihren Kindern antun.

3

Hallo,

mein Sohn kommt nächstes Jahr zu Schule und wir üben gar nicht. Er liebt es zu zählen und dann zählen wir halt mal was und er schreibt auch seinen Namen usw., aber mich hinsetzen und üben finde ich überflüssig, denn dafür ist die Schule da.

Nimm den Druck von deiner Tochter und sag ihr, dass sie das doch noch gar nicht können muss, alles braucht seine Zeit und deine Tochter hat dafür noch sehr lange. Wenn ihr den Weg jetzt so weiter geht, dann hat sie nächstes Jahr keine Lust mehr auf Schule.

Alles Liebe

4

Hi,

lass sie. Das lernen die Kids in der Schule!!!

LG Maxi

5

Hallo ihr alle,

ich wollte mal fragen, was so schwierig ist die 6 zu schreiben. Bei der 8 würd ichs noch verstehen, aber wie sieht denn die ihre 6 aus, die keine ist?

Ich würde wie die anderen auch schon gesagt haben, erstmal nicht weiter üben und den Druck rausnehmen, denn dieses ständige "Versagen" frustriert deine Tochter doch nur. Stell dir vor du müsstest jeden Tag irgendwelche chinesischen Sätze übersetzen, kannst aber garkein Wort chinesisch. Da kämst du dir sicher auch schlecht bei vor.

Ich wollte eigentlich mit meiner Frage nur verstehen, was genau das problem ist die 6 zu schreiben und wie sieht es it anderen Sachen aus, andere Zahlen andere Buchstaben usw.

10

Hallo,

"ich wollte mal fragen, was so schwierig ist die 6 zu schreiben. Bei der 8 würd ichs noch verstehen, aber wie sieht denn die ihre 6 aus, die keine ist?"

mein Sohn schreibt (malt) Zahlen und Buchstaben gerne, seit er 4 Jahre alt ist - nur eben sehr oft spiegelverkehrt (ob es daran liegt, dass er sehr wahrscheinlich Linkshänder ist, sei dahingestellt).

Eine "8", "0", "O", "A", "H", "M" etc. kann mein Sohn ruhig spiegelverkehrt malen/schreiben - egal. Bei einer "6" klappt das halt nicht.

LG,
J.

12

Lustig, bei der 6 klappt das nicht ;)

Ach bin ich froh, dass ich kein Linkshänder bin, denn in meiner Schulzeit gabs noch nicht so tolle Sachen für Linkhänder wie diese Spiralblocks und Füller, die keine sind. Da sahen Linkshänderschriften oft scheiße aus, weil sie verschmiert waren und für die Hand ist es auch unangenehm.

weiteren Kommentar laden
6

Finger weg! Auch die Erzieherinnen sollen nicht ÜBEN #aerger

Mein SOhn ist seit 7 WOchen in der Schule und wir üben NIX!!! Und warum? Jeder Lehrer hat sein eigenes Konzept und wenn man den Kind einen Buchstaben falsch beibringt muß es den in der Schle nochmal neu lernen!!!

Wenn mein Sohn im KiGa was wissen wollte habe ich es ihm vorgeschrieben in Großbuchstaben (Duck) und er hat es nach seiner Idee nachgemacht. In der Regel mit falschem Ansatz, einiges auch anfangs spiegelverkehrt. Jetzt geht die Lehrerin gezielt jeden Buchstaben und jede Zahl durch. So lernt er die richtige Schreibweie und akzeptiert es auch, kann es gleich umsetzten.

Wir sollen auch keine Rechtschreibefehler verbessern. Es ist echt schwer, aber angeblich lernen die Kinder es auch so und seinen Wunschzettel kann ich trotz Fehler lesen ;-)

Du kannst ja mit Deiner Tochter ne Tafel mit allen Buchstaben und Zahlen machen. Dann kann sie selbstständig nachschauen wenn sie möchte und evtl. abmalen. Aber üb bitte keinen Druck aus, sie kann bestimmt viele Dinge ganz toll. Die 6 muß sie noch nicht können!

LG,
Hermien

7

Üben die in der Kita wirklich das Schreiben der Zahlen? Das glaube ich nicht. In der Kita meines Sohnes machen sie auch viel mit Zahlen und manchmal mit Buchstaben. Es geht aber eher darum, dass sie für die Zahlen Gefühl bekommen und Buchstaben schon mal gesehen haben, vielleicht ihren Namen schreiben können.

Mein großer Sohn ist im 2. Schuljahr und ich habe noch nie mit ihm geübt und werde das auch nicht tun. Es ist nicht meine Aufgabe, ihm das Schreiben beizubringen. Er hat alle Buchstaben auf einmal geschrieben und erst viel später haben sie angefangen auch "schön" zu schreiben. So hatte er viel Spaß und war hochmotiviert, Lesen und Schreiben zu lernen. Das mache ich ihm und mir nicht durch sinnlose Überei kaputt.

Entspann dich. Alle lernen lesen und schreiben. Und schneller als du gucken kannst.

Gruß
Susanne

8

Hi,

eine 6 ist eine liegende Schnecke!
Probiere es doch mal die Zahlen in Figuren einzumalen.
Oder mache einfach mal verrückt Kritzelkratzel und bei der Kritzellei zusammen mit Deiner Tochter kommt dann die 6 raus....Hand auf Hand malen...

Bei uns werden eher Schwungübungen gemacht...die man dann zum Schreiben später benötigt.

Grüße
Lisa

9

ich bin sicher du wolltest tipps zum üben usw
und keine kritik
denoch muss ich auch sagen

Lass es!
ich weis noch wie meine mutter mal mit mir in der Küche am kleinen tisch gesessen ist
und ich unbedingt auch irgend welche zahlen schreiben/zeichen weis der geier was sollte
und wie sehr ich geweint habe
weil es nicht ging
dieses gefühl der hilflosigkeit und die tränen und die wut meiner mutter ist etwas was ich NIE vergessen werde