morgen Vorstellungsgespräch und Kind krank

Mädels, ich weis einfach nicht was ich machen soll.
Ich hab morgen n Vorstellungsgespräch und Colin (fast 3) ist krank.
Er hat nen starken Husten und dolle Schnupfen.Er kann deswegen nicht schlafen, nichts hilft.

Jetzt bin ich hin und her gerissen ob ich ihn in die Kita stecken soll und gleich nach dem Bewerbungsgespräch wieder holen sollte....allerdings ist das Gespräch erst um 13 Uhr oder morgen früh erstmal mit ne zum Arzt sollte.
Ich hab gerade mal seine Tempi gemessen...37,7....

Wenn ich ihn zuhause lasse und den Termin absage/verschiebe kommt bestimmt nicht so gut, allerdings kann ich nicht zum Vorstellungsgespräch, wenn ich weis das es ihm nicht gut geht.

Was würdet ihr machen.....
klar, wenn er fieber hat, geht er auf keinen fall in die kita....

1

auf keinen fall in den kiga-37,7 ist schon erhöhte tem.

hast du für die zeit des vorstellungstermine jemanden der er auf aufpassen könnte(oma, freundin, nachbar)
dauert ja nicht ewig

lg dany

3

mein mann ist auf montage und die großeltern wohnen zu weit weg und sind auserdem selbst berufstätig....

unsere freunde sind selber alle am schaffen und den nachbarn mag ich ihm im kranken zustand nicht anvertrauen...
hab ja auch dann keine ruhe, wenn ich weiß das es ne net gut geht und er nach mama ruft....

ich weiß net was ich machen soll....

warte am besten erstmal bis morgen früh ab..

des weiteren wenn ich frühs mit ne zum doc fahre, schaff ich es auch net zum Gespräch, da das in unteschiedlichen richtungen liegt....alles doooooofffff.

4

#schwitz
das ist mehr als blöd

weiß ja nicht was das für ein arbeitgeber ist -
entweder versuchen den termin zu schieben oder voll pokern -den zwerg mit einem buch und malsachen mitnehmen und hoffen das er solange lieb ist#verliebt

weitere Kommentare laden
2

Huhu,
mhhh, schwere Situation. Also wenn er kein Fieber hat und "relativ" fit ist würde ich ihn für die Stunde des Vorstellungsgespräches hin bringen. Also würde ihn um kurz vor eins hinbringen und dann wieder abholen.
Oder hast du niemenden der mal ne Stunde aufpassen kann? Ne Freundin, Oma, Opa ... andere Mutter aus der Kita?
Tja und zur Not musst du dein Problem schildern und auf Verständnis hoffen. Kann gut gehen oder auch nicht. Aber so ist das mit den lieben kleinen.... krank werden sie immer mal und das müssen die Arbeitgeber leider akzeptieren!!!

Lieber gruss und gute Besserung für deinen Spatz

5

Dankeschön.

nee, hab leider niemanden der auf ne aufpasst...mein mann ist auf montage, die omas und opas wohnen zu weit weg und sind berufstätig, freunde sind arbeiten..

das problem mit der kita ist das ich hier stundenweis gebucht habe und er bis spätestens 9 uhr in der kita sein muss.....also, fällt die option flach....leider...

hoffe auch das wenn ich das gespräch verschieben muss auf verständnis....

wenn nicht kannman es leider gottes net ändern....die gesundheit meines kindes steht immer an erster stelle

12

kommt drauf an, was für ein job bzw wie die erfolgsuassichten sind. wenn er morgen früh relativ fit ist würde ich ihn in den kiga bringen, nur ausnahmsweise. ich bringe meine kinder nie krank in den kiga oder in die schule. aber in dieser situation würde ich, sofern keine andere betreuung möglich ist, den kleinen in den kiga geben. und natürlich so schnell wie möglich am nachmittag abholen.

16

ja, bringe ihn auch nicht krank in die kita...naja, schnupfen und husten ja, aber wenns mehr wird bleibt er immer zuhause...ich hasse es wenn eltern ihr kinder in die kita bringen und diese quasi " nur irgendwo rum sitzen" weil es ihenen wirklich nicht gut geht,

ich seh erstmal wie er heute nacht schläft...wenn er schläft...10 min und dann ist er wach...
und vorallem wie er morgen früh drauf ist...

15

Willkommen im Leben der berufstätigen Mütter;-)

Ich frage mich gerade, was Du tun würdest, wenn Du den Job bekommst und eine solche Situation auftritt!?!

Eine Bescheinigung wg. notwendiger Betreuung eines erkrankten Kindes wird durch unsere KiA nur dann ausgestellt, wenn es schwer erkrankt ist....

Ich bin grds. der Meinung, dass jede berufstätige Mutter eine Alternative zum KiGa/Schule braucht.....das können Freunde/Nachbarn/Verwandte sein....zur Not eine bezahlte Kraft, die das Kind kennt und stundenweise einspringt.

Auf eine Betreuungsmöglichkeit zu setzten bringt nur Stress...erst vor einigen Wochen war unser KiGa für einige Tage geschlossen (Desinfektion wg.Bindehautentzündung)...ohne Ausweichmöglichkeiten würde es bei uns nicht funktionieren.

LG
Doro

18

ich bin berufstätig....zwar nur 2/3 mal die woche aber ich arbeite...:D

und es hat bis jetzt wunderbar geklappt....

19

Dann drücke ich Dir die Daumen, da es weiterhin so gut läuft!!!!!

Im Rahmen der Steuererklärung habe ich für das letzte Jahr mal versucht nachzuvollziehen, an wie vielen Arbeitstagen die Kinderbetreuung nicht über den KiGa sichergestellt war (Kindergartenferien, sonstige Schließzeiten, Krankheitstag der Kinder und sonstiges): das waren bei uns 76 Tage!!!!!!#schock

Dem gegenüber stehen meine 30 Tage Urlaub....

Das kann ich nicht alleine stemmen!

Und ab dem kommenden Jahr habe ich ein Schulkind, mit 11 Wochen Ferien im Jahr, ohne Brückentage...also mindestens 55 Tage....und krank werden die Zwerge dann ja auch noch hin und wieder.

weiteren Kommentar laden
20

Hallo

hast du keine Freundin, die dein Kind für 2 Stunden ( auch krank - wenn nicht bettlägrig) nimmt

in so einer Situation würde ich auch ein angeschlagenes, krankes Kind einer Freundin nehmen, auch auf die Gefahr hin, daß ein Kind von mir ansteckt .....
das tun sie im Kindergarten ja auch mal

Grüße Silly

21

HI,

ist echt ne schwierige Situation. Aber wenn du mit ihm zum doc gehst und ihn kurz in der Kita abgibst? Kannst du mit den Erzieherinnen reden? Es ist ja schon eine sehr wichtige Sache. Wenn du jetzt schon ne Absage wegen einem kranken Kind anführst, dann sind die Chancen wohl sehr gering. Oh mann, in deiner Haut möchte ich grad nicht drin stecken.
LG
Anatoli

23

Hi,

ich frage mich nur, wenn es jetzt schon mit einem kranken Kind nicht klappt, wie soll es denn hinterher in der Arbeit werden?!
Für solche Fälle brauchst Du einen Plan B....denn das wird nicht das letzte Mal sein, das Dein Kind krank sein wird.

Hast du keinen Papa, Oma oder Opa oder Nachbarin, die dann kurz aufpaßt, wenn Du weg bist.

Grüße
Lisa

24

Hallo!

Wenn meine Kinder wirklich krank sind, bleiben sie zuhause.
Aber wenn mein Kind kein Fieber hat und nicht schlapp ist und ich einen so wichtigen Termin hätte, wäre es für mich eine ganz große Ausnahme und ich würde mein Kind in den KiGa bringen.

Denn wenn Du da Gespräch wegen "Kind krank" verschieben möchtest, kannst Du es gleich ganz absagen. Welcher neue Arbeitgeber lässt sich schon drauf ein, wenn die potenzielle künftige Mitarbeiterin schon beim Vorstellungstermin nicht kommen kann wegen des Kindes. Der AG rechnet sich doch dann aus, dass es noch häufiger so sein wird. Und da es in der Regel mehr als einen Bewerber gibt, haben andere die besseren Chancen. Ist blöd, aber eben die Realität.

Ich finde wichtig, dass es einen "Plan B" gibt, wenn das Kind krank ist (sei es Verwandtschaft, Nachbarin, Freundin o.ä.) . Der Winter und die Haupterkältungszeit kommen ja est noch.

LG Silvia

25

Ach so... vielleicht kannst Du Deinen Sohn mirgen Vormittag zu jemandem aus Deiner Verwandtschaft hinbringen und nach dem Gespräch wieder abholen. Ich weiß ja nicht, wie weit bei Dir "weit weg" ist, aber 100 bis 150km pro Strecke würde ich in so einer Situation auf mich nehmen.