Hallo,
unsere Kids sind beide krank. Der Große fiebert auch noch. Wenn ich das Gefühl habe es geht recht hoch, dann messe ich rektal einmal nach bevor es dann ein Zäpfchen gibt (findet er schlimm, aber er nimmt keinerlei Saft). Er findet das messen natürlich ebenfalls schlimm. Und ich finde es schlimm etwas gegen seinen Willen in seinen Körper zu stecken.
Jetzt überlege ich uns kurzfristig ein Ohrthermometer zu besorgen. Das mißt doch ähnlich genau wie rektal, oder? Im Endeffekt kommt es mir auf die letzten 0,2 Grad auch nicht an. Messt ihr im Ohr? Wie sind eure Erfahrungen. Könnt ihr mir ein Thermometer empfehlen? Heute nachmittag habe ich zwei Stunden meinen Mann hier, dann könnte ich in die Stadt düsen und eines kaufen.
Was meint ihr? Besser weiter rektal weil es genauer ist. Oder stressfreier im Ohr messen?
LG
Wo messt ihr Fieber?
Unterm Arm. Ich gebe Fiebermittel nicht nach Temperatur des Kindes, sondern nach dem Allgemeinzustand des Kindes und nach Tageszeit.
Mir wurde Jahrelang Fieber rektal gemessen, war sehr sehr oft krank und meinem Sohn will ich das ersparen.
Unterm Arm hatten wir gestern versucht. Haben erst dort, dann rektal gemessen. Unterschied 1,2 Grad. Danach noch mal unter dem Arm. Unterschied 1,5 Grad. Liegt vielleicht an unserer Technik. Das war nicht. Im Mund haben wir das gleiche gemacht. Auch total abweichende Werte von der rektalen Messung, und das innerhalb von wenigen Minuten (er hat mit der Zunge da rumgemacht, vielleicht wurde es deswegen "kälter" im Mund). Mein Mann hat sich übrigens total geekelt. Obwohl ich das Thermometer erst mit Sagrotan eingesprüht und dann klar abgewaschen habe.
LG
Unterm Arm geht bei mir auch nicht. Da habe ich 1,5 - 2 Grad weniger. Egal wie gut oder schlecht ich mich fühle
Hallo,
ich sehe es wie du. Jeder weiß ja, rektal ist immer die beste Stelle um Fieber zu messen. Aber unsere Große (3,5) wehrt sich auch total dagegen, und schreit was das Zeug hält. Da überlege ich auch, und ich werde es auch tun, ein Ohrthermometer zu kaufen.
Wenns dann doch mal genau sein muss, kann ich immernoch, wenn auch weder Willen, rektal messen.
LG
Hallo,
wir haben beides. Das Ohrthermometer habe ich gekauft, weil es einfacher ist oft.
Allerdings habe ich folgendes gemacht: Werte verglichen!
Die ersten male habe ich rektal UND in BEIDEN Ohren gemessen. Und die Werte in einer kleinen Tabelle aufgeschrieben.
Inzwischen weiß ich, dass bei mir selbst, alle Werte gleich sind, wenn ich dabei stehe oder sitze.
Bei meinem Kind zeigt das eine Ohr meistens einen etwas niedrigeren Wert an, während der höhere mit dem rektal gemessenen übereinstimmt.
Wenn ich im Ohr messe, immer BEIDE Ohren und nehme den höheren Wert.
Es ist oft eine Frage des Winkels bzw. dass ich das Ohr nicht richtig erwische. Wird aber besser mit Übung
Und man muss beachten, dass wenn man auf einem Ohr gelegen hat, das untere Ohr dann total hohen Wert anzeigen kann und das nach oben gestreckte total niedrigen. Steht aber auch in der Anleitung dabei.
Ja, ich bin sehr froh, das Ohrthermometer zu haben. Z.B. wir wollen grade los, haben schon die Schuhe an. Mein Kind sagt, sie fühlt sich nicht wohl, Stirn fühlt sich heiß an und ich kann noch schnell messen.
Da ich selbst zu kalten Fingern neige, habe ich mir einen Urbia-Tipp angeeignet: ich lege meine Lippen auf die Kinderstirn. Damit kann ich zwar keine Temperatur in Zahlen messen, aber bekomme schon mal ein Gefühl, ob sie deutlich wärmer ist als ist.
Ach so, wir haben dsa Ohr-Thermometer von Braun. Die 50 Euro haben sich gelohnt.
Hallo,
so machen wir das auch und wir haben mit dem Braun-Thermometer die selben Erfahrungen bezüglich der Genauigkeit gemacht.
Das Thermometer wurde uns von unserer Kinderärztin auch empfohlen.
So kann ich auch nachts mal schnell Fieber messen ohne das Kind zu wecken. Da unsere Kleine schon 2 Fieberkrämpfe hatte und diese nur bei sehr hohem Fieber aufgetreten sind, muss ich sie bei Fieber immer gut überwachen, um gegebenenfalls schnell senken zu können.
LG Katie
Im Ohr, ich habe das gleiche Thermometer gekauft, das mein Kinderarzt hat. Von Braun. Ich rechne halt immer 0,2 Grad dazu. Meine Tochter liebt das fast, das Fiebermessen
Hallo,
meine Maus läßt es zum Glück gut über sich ergehen mit dem rektalen Messen, aber einen Ohrthermometer habe ich auch. Es kommt ja auch eigentlich nicht auf die genaue Höhe der Temperatur an, sondern wie es dem Kind geht bzw. ob die Temp. gestiegen oder gefallen ist.
Mein Vorschlag wäre auch, Dir so einen Ohrthermometer zu holen, dann mußt Du Dein Kind nicht mehr quälen. Die Erfahrung, dass es in beiden Ohren unterschiedliche Temperaturen anzeigt habe ich auch gemacht.
Liebe Grüße und gute Besserung
wenn Ohr, dann Braun
ansonsten mess mal ein paar Mal parallel und vergleiche, dann kann man m. E. unbesorgt umsteigen
Bin ich hier die Einzige OHNE ein Ohrthermometer
Wir sind 4,5 Jahre ohne ausgekommen. Ich messe rektal .. manchmal auch mit Bestechung Gummibärchen, Salzstangen
Aber ehrlich gesagt kommt es mir nicht auf den Wert an, ob 38 oder 39,5..Ich gebe eh erst was bei über 39 und zur Nacht. Ich sehe und fühle wenn mein Sohn fiebert..
Ich persönlich finde die Anschaffung unnötig !!!
Gute Besserung
Im Ohr!
Wir haben eins von Braun mit angewärmter Spitze (weiß nicht, wie das genau heißt), um Temperaturabweichungen zu vermeiden.
Ich messe in beiden Ohren und nehme den höheren Wert.
Auch für uns Erwachsenen ist das Fiebermessen damit angenehmer...
Für uns hat sich die Anschaffung gelohnt.
Grüße
Almura
Dieses haben wir auch und kann ich auch nur weiterempfehlen.
Naja, rektal ist einfach viel genauer.
Ich habe 2 Kinder, 5 und 7 Jahre alt. Ich messe immer rektal.... und weil beide es nicht anders kennen, machen sie es auch so mit. Ganz ohne Bestechung. ;)