Hallo!
Unsere Maus soll zu Weihnachten ein Pflüschpferd zum draufsitzen bekommen.
Allerdings finde ich die meisten Pferde die man überall kriegt einfach zu klein, denn sie haben eine Sattelhöhe von 55cm oder weniger.
Bei Toysrus gibt es ein großes Pferd was ich aber nicht so schön finde. Nun bin ich im Internet auf die Firma KidsMax gestoßen, die größere Pferde haben. Hat jemand Erfahrung mit der Firma und den Produkten?
Viele Grüße!
Neddie
Kennt jemand die Firma "KidsMax"?
ich kenn sie nicht, aber die Seite ist toll.
Besonders klasse finde ich: http://www.kidsmax.de/plueschpferde/kamel-Timbo-164.html
Gruß
beate
Hallo,
Auch wenn der Beitrag schon 2 Jahre alt ist und wir kein Schaukelpferd bei kidsmax gekauft haben, wollte ich diesen Beitrag nutzen, um meine Erfahrung mit einem Laufgitter (Zwillingslaufgitter XL 120x120 Kiefer klar lackiert, http://www.kidsmax.de/laufgitter/zwillingslaufgitter-120x120.html) der Firma Kidsmax mitzuteilen. Wir haben ein großes Laufgitter gesucht und nur bei Kidsmax auch gefunden, also haben wir es bestellt und uns auch über die angebrachten Kugeln und die 2 herausnehmbaren Gitterstäbe gefreut. Mit der Qualität bzw. der Verarbeitung der Sprossen waren wir allerdings sehr unzufrieden. Obwohl es als lackiert verkauft wird, hat man beim Fühlen der Sprossen das Gefühl sich Splitter einzuziehen. Nach der Zusendung einer Ersatzlieferung bzw. der Klärung der Problematik war das Widerrufsrecht verfallen und die Sprossen aus der Ersatzlieferung hatten die gleiche Qualität. Zusammengefasst kann man sagen, dass wir jetzt im Nachhinein froh sind, dieses Gitter zu haben. Wenn wir aber von vornherein gewusst hätten, dass wir soviel Ärger haben und selber nachschleifen müssen, damit wir uns keine Sorgen machen müssen, dann hätten wir uns wahrscheinlich für den Octo Parc von Geuther entschieden, der durch seine Größe auch in der engeren Auswahl stand.
Links zu Bildern von ein paar Sprossen (könnte sein, dass die nach einer gewissen Zeit gelöscht werden und nicht mehr verfügbar sind):
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=28a452-1384092995.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=d0a2da-1384093105.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=f597fc-1384093188.jpg
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=9bce83-1384093251.jpg
Die Konversation mit Kidsmax ohne "sehr geehrter .." und "freundliche Grüße":
===========
ich habe vor einigen Tagen das Zwillingslaufgitter XL 120x120 bestellt und erhalten. Ich habe festgestellt, dass sich die Stäbe des Laufgitters sehr rau anfühlen und es teilweise möglich ist sich kleine Splitter einzuziehen. Entgegen der Beschreibung scheint das Gitter nicht lackiert oder das Holz nicht gut geschliffen zu sein. Ich hätte gerne eine Ersatzlieferung mit lackierten Gittern bzw. glatten Stäben, so dass sich das Kind keine Splitter einziehen kann. Bitte teilen sie mir mit, ob sie dies ermöglichen können oder ob ein Widerruf erforderlich wird, weil alle Gitter dementsprechend verarbeitet sind.
===========
wir bitten den Fehler zu entschuldigen uns werden 4 neue Gitterfelder Ersatz nachsenden. Bitte senden Sie die anderen 4 Gitter mit dem der Ersatzlieferung beiliegenden Rücksendeschein zurück
===========
Wann ist mit der Ersatzlieferung zu rechnen?
===========
das Paket wird heute per DPD ausgeliefert
===========
Ich habe die 4 Laufgitter gestern zur Post gebracht. Ich bin mit der Qualität der Laufgittersprossen allerdings immer noch nicht zufrieden. Die zugesendeten Ersatzgitter waren von gleicher Qualität, wie die ersten. Nichtsdestotrotz haben wir das Gitter aufgebaut, weil wir wirklich ein schönes großes Laufgitter gesucht haben und dies bei Ihnen gefunden haben. Wir sind auch sehr glücklich mit den Funktionen des
Gitters, wie den Kugeln und den herausnehmbaren Stäben. Die Gitterstäbe sind allerdings nicht lackiert. Ein solches Gitter würde ich erwarten, wenn ich "naturbelassen" bei ihnen bestelle, aber lackiert sind die Stäbe meiner Meinung nach nicht, weil man an den oberen und unteren Leisten, die die Stäbe halten, sehen kann, wie diese "glänzen" bzw. sich glatt anfühlen. Im Anhang sende ich zwei Bilder für zwei Gitterstäbe, die meiner Meinung nach nicht in Ordnung sind. Auf dem einen sieht man Splitter und auf dem anderen scheinbar noch "die Muster der Holzbearbeitung". Beide sind nicht lackiert. Um zu testen, ob die Stäbe lackiert sind haben wir mit einem feuchten Lappen die Stäbe gereinigt, hieraus wurde ersichtlich, dass keine oder unzureichende Lackierung vorhanden ist. Meine Frage wäre jetzt noch mal, ob es wirklich keine lackierten Gitterstäbe gibt oder ob wir bei beiden Lieferungen "teilweise naturbelassene" Gitterstäbe bekommen haben?
===========
die Sprossen des Ersatzlaufgitters sind lackiert( hatte die Ersatzlieferung nochmal exta von einem Mitarbeiter überpüfen lassen ) Der "Farbunterschied" kommt warscheinlich zustande weil die Sproßen maschinell im Sägewerk lakiert werden und die Rahmen direkt in der Schreinerei.
===========
Mir geht es nicht um die "Farbunterschiede". Es geht um die sichtbaren Splitter in den Fotos aus der letzten Mail. Wie erklären sie sich denn Splitter an lackierten Sprossen? Wenn meine Rücksendung bereits bei Ihnen eingetroffen ist, können sie sich davon persönlich überzeugen, dass die 2 herausnehmbaren Sprossen eine deutlich bessere Qualität als die restlichen Sprossen aufweisen. Sei es nun Lackierung oder ein anderer Schritt im Verarbeitungsprozess.
===========
nach dem Eintreffen der Seitenteile werde ich mir diese einmal persönlich anschauen
===========
Haben sie sich die Seitenteile angesehen? Wie verbleiben wir nun bezüglich des Gitters? Ist es möglich, die Seitenteile in der Qualität der 2 herausnehmbaren Sprossen zu erhalten?
===========
ich konnte bis auf die 2 angerauten Sprossen keine Unterschiede Mängel feststellen. Seitenteile in anderer Ausführung kann ich ihnen leider nicht anbieten.
===========
Welche 2 angerauten Sprossen meinen sie? Die geschickten Fotos sind von Sprossen aus der Ersatzlieferung die wir hier behalten haben. Diese Fotos waren auch nur exemplarisch. Es sind an nahezu allen Gittern angeraute Sprossen zu finden. Nur die beiden erwähnten herausnehmbaren Sprossen aus der zurückgeschickten Ware waren von einer guten Qualität. Nur diese beiden Sprossen schienen stärker/öfter lackiert und waren bezüglich der erwähnten Splitter unbedenklich. Wenn sie die Gittersprossen feucht abwischen (was bei lackierten Sprossen kein Problem wäre) werden die Sprossen teilweise noch rauer. Ich werde die Sprossen nun selbst noch einmal nachschleifen und in einem Erfahrungsbericht die Qualität der Sprossen bemängeln.
===========
Viele Grüße
Martin
Hallo martin2,
ich bin über deinen Bericht sehr überrascht. Wir haben schon mehrfach bei Kidsmax bestellt und haben immer sehr positive Erfahrungen gemacht.
Auch wir haben das XL-Zwillingslaufgitter gekauft, konnten aber keinerlei Mängel feststellen. Nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich mir unsere Sprossen extra noch einmal angeschaut. Ich erkenne keine Unterschiede zwischen den oberen und unteren Latten und den vertikalen Sprossen dazwischen – weder in der Qualität, der Farbe, noch der Oberfläche oder Beschaffenheit.
Wir hatten aber auch schon mal einen Fall, bei dem wir etwas zurückschicken mussten. Wir hatten ein Schaukelpferd auf Rollen bestellt, bei dem uns bei der Montage ein Rad zerbrochen war. Uns wurde ganz schnell auf unsere E-Mails geantwortet und anstandslos ein neues Rad zugeschickt, ohne zu diskutieren, ob der Fehler vielleicht
bei uns und unserer Unfähigkeit, das Ding zusammenzubauen, lag.
Ich finde es sehr schade, dass du eine nicht ganz so schöne Erfahrung mit Kidsmax gemacht hast und ich weiß aus Erfahrung mit anderen Onlineshops, wie sehr einen das ärgert. Ich wollte deinen Beitrag hier aber nicht so allein stehen lassen, weil ich glaube, dass du da eher ein Einzelfall bist. Uns wurde Kidsmax von Freunden empfohlen und aufgrund unserer eigenen guten Erfahrungen haben auch wir schon anderen Bekannten geraten, Pferde, Laufgitter und Co. dort zu kaufen. Du bist tatsächlich der erste, von dem ich etwas negatives über Kidsmax höre.
Gerade weil wir das gleiche Laufgitter haben und sehr zufrieden sind, verwundert mich dein Beitrag immer noch sehr. Aber egal, wer hier nun den Knick in der Optik hat – ob ich oder du oder Kidsmax , ich hoffe, dass dein Ärger inzwischen verflogen ist und nicht jedes Mal wieder hoch kommt, wenn du mit deinen Kleinen spielst. Denn wie ich
aus deinem Beitrag auch raushöre, nutzt du das Laufgitter ja, weil du ansonsten auch zufrieden bist.
Auch wenn das vielleicht nur ein kleiner Trost ist, aber immerhin hast du Antworten auf deine Mails und Rücksendungen erhalten. So blöd wie das klingt, aber das ist heutzutage keineswegs selbstverständlich. Ich hatte schon Fälle, in denen der Onlineshop nach meiner Bestellung überhaupt nicht mehr auf meine Kontaktversuche reagierte oder gar nicht mehr existiert hat
Jedenfalls möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal klar FÜR Kidsmax aussprechen. Natürlich glaube ich dir, Martin, aber ich glaube auch den vielen, vielen anderen Kunden, die ausnahmslos zufrieden waren. Ich hoffe, deine negative Erfahrung bleibt ein Einzelfall und kann allen, die das hier lesen, Kidsmax nur empfehlen.
Liebe
Grüße, Katja