Hallo,
mein Zwerg ist heute leider mit Fieber (irgendein Virus) aufgewacht Jetzt waren wir beim Doc und der hat mir eine Krankmeldung bis einschließlich Freitag gegeben.
Wie ist das wenn es dem Zwerg besser geht, aber noch nicht gut genug für Kindi und ich ihn zur Oma bringen könnte um trotzdem arbeiten zu gehen? Kann ich die Krankmeldund dann einfach von Hand abändern oder geht das gar nicht?
Hat das von euch schon mal jemand gemacht?
Gruß M.
Frage zu Kind Krank Schein
Hallo,
du darfst den Schein nicht ändern. Nur ausfüllen
Wenn abzusehen ist, dass Junior nach 1-2 Tagen wieder fit genug ist, dass Mami nicht mehr nötig wäre, er aber noch nicht in Kiga kann, lass ich mir den Krankenschein nur für 2 Tage ausstellen.
Wenn ich unsicher bin, wie lange sich das ganze hinzieht, frag ich auch schon mal nach 2 - 3 Krankenscheinen.
Erstmal für die ersten 2 Tage (die braucht Junior eigentlich immer) und dann nochmal optional für 1 oder 2 Tage. Je nachdem, worum es sich handelt.
Dann kann ich ihn zur Oma geben und den (zweiten/dritten) Schein zerreissen.
Ich mache es aber auch deswegen so, weil bei meinem AG jeder Kind-Krank-Schein bis max. 3 Tage gewertet wird, wie ein eigener Krankenschein. Denen ist das zuviel Hick-Hack (zwei Buchhaltungsstellen) und bezahlen mich lieber dann voll :D
LG,
Enelya
Hi,
nix manuell abändern!
Falls es Deinem Kind besser geht und Oma betreut, gehe noch mal zum KiA und lass Dir nen geänderten Krankenschein geben.
LG
Caro
Hi,
vorne am Schein nix ändern! Aber hinten MUSS man ja selbst was eintragen. Ich hab dort mal vermerkt, dass ich nur 1 Tag mein Kind betreut hab und den 2. war ich wieder arbeiten. Hab den Schein an den AG geschickt und dieser hat ihn der Krankenkasse weiter geleitet. War ok so.
LG helly
Hallo,
erstmal gute Besserung für deinen Zwerg.
Die brauchst dir nicht mehere Scheine geben zu lassen, für was wäre wenn Fälle.
Vorne steht drauf, wie lange dein Kind krank geschrieben ist und auf der Rückseite füllst du aus, für wie viele Tage du Anspruch auf Leistung hast.
Mein Sohn war letzte Woche auch zwei Tage krank geschrieben. Einen Tag hatte ich, einen mein Mann. Für meine Krankenkasse habe ich dann auf der Rückseite angegeben, dass ich gegen meinen Arbeiteger 1 Anspruch auf Lohnfortzahlung habe. Meine KK ist nicht vor Ort, daher schick ich den Schein mit Post und einem kleinen Anschreiben mit der Bitte um Zahlung des Krankengeldes für den xx Tag. Außerdem hält die KK immer Rücksprache mit dem Arbeitgeber und der weiß doch genau, wann du zu Hause warst.
LG Anni