Hausschuhe im KiGa

Ahh - ich krieg die Krise #aerger

Mein Sohnemann geht ja nun seit August '11 in den Kindergarten - seither sind schon 2 paar Hausschuhe draufgegangen - muss jetzt wieder los, neue besorgen, sonst läuft er demnächst wieder ohne Sohle rum (ist im letztes Mal passiert #zitter)

Keine Ahnung, was er mit den Schuhen anstellt..

Wie macht ihr das? Also, besser gesagt:
Welche Hausschuhe könnt ihr empfehlen, die NICHT nach 2 Monaten im Müll landen?

Bedingung des Kindergarten:
Weiche, flexible Sohle (damit man auch turnen/klettern kann), aber keine Schläppchen
komplett geschlossen

Bedingung meines Sohnes:
müssen cool aussehen #schwitz

wer weiß Rat?
Tanja mit Brian (4) und Amy (7 Mon.)

1

Hallo

Mein Sohn hat auch schon zig Hausschuhe verschlissen. Ich habe ihm jetzt diese Crogs gekauft, die gehen wirklich nicht kaputt. Allerdings ist klettern damit glaube nicht so einfach, muss er sie dabei eben ausziehen, ist eh am gesündesten.

LG

2

Bei uns gilt stabile Haussschuhe und fürs Turnen Turnschläppchen- frag doch mal im Kindergarten nach, ob das auch gehen würde.
Ständig neue Hausschuhe kaufen müssen würde mich auch ganz schön ärgern :-[

Schönes Wochenende sommersprossenmaus87 mit großer Prinzessin (3,5 Jahre) an der hand und #ei 19+6

3

wie jetzt: wiche sohle oder keine?

wir haben diese art hier und das immer 1-2 winter lang. im sommer trägt er turnschläppchen. die sind aus leder und wie ne zweite haut.

harte sohle käme für mioch nicht in frage.

http://www.amazon.de/Kitz-Pichler-Unisex-Hausschuhe-jeansblau/dp/B005191464/ref=sr_1_4?s=shoes&ie=UTF8&qid=1323512232&sr=1-4

unsere haben immer noch ein cooles motiv drauf.

lg

4

Hallo,

unsere Amy (meine heißst auch so ;-)) trägt Gießwein schuhe. Finde die klasse!

LG

5

Hallo,

das Problem kennen wir. Unsere halten kaum 2 Monate. Das Schwierige daran ist:

ich habe echt gute Hausschuhe hier, die bestimmt einiges aushalten würden. AAAAABER - die sind leider nicht cool.

Unser Kleiner schrottet seine Schuhe immer beim "auf-den-Knien-rutschen", also mit Anlauf auf eine rutschige Fläche "abknien" - wie Fussballer nach dem Tor schießen...

Die Schuhverkäuferin hat zwar gesagt, sie tauschen die Schuhe um, wenn nach 2 Monaten die Sohle abgeht, aber bei mutwilliger Zerstörung werde ich das selbstverständlich NICHT in Anspruch nehmen.

Und die - in meinen Augen - super Gieswein-Schuhe für 35 Euro kann ich grad in den Schrank stellen, weil die nicht cool sind. 10 Euro-Cars-Schuhe sind natürlich der Knaller, die halten aber keine 4 Wochen.

Bin genauso ratlos und werde mich damit abfinden, einen Kompromiß einzugehen. Das waren jetzt letzte Woche 19 Euro-Hausschuhe mit einer supercoolen Spinne auf der Sohle. Alternativ seine Wahl: Spiderman-Schrottschuhe für 12 Euro. Unser Kleiner wird nächste Woche 4, mal gespannt, wie das noch weitergeht. Beim Anziehen habe ich es schon 2 Jahre aufgegeben, ihm etwas aussuchen zu wollen. Der junge Herr steht täglich vor seinem Kleiderschrank, um das aktuell coolste Shirt zu finden. Meine Nerven...

Ich fühle also mit dir.

Chris

6

Hallo!

Ich hab ja wirklich nen kleinen Räuber - aber Hausschuhe hat er mir erst einmal kaputt bekommen (und das nach fast einem 3/4 Jahr)#cool.
Wir haben immer die von Esprit (gibts bei Mytoys). In zwei Jahren hat Lukas jetzt gerade das 3. Paar an. Die andern wurden wegen "nicht mehr passen" aussortiert (und dieses eine paar war eben gleichzeitig auch kaputt).

Grüße
Lieserl

7

Hm... Luisa trägt im Kindergarten (wie auch zu Hause) Lederpuschen. Ich weiß ja nicht ob das für uch was wäre. Zumindest hättest das Problem mit der Sohle nicht mehr ;-)

8

Hi,

unsere Maus trägt sowohl zu Hause als auch im Kiga Lederpuschen. Da gibts mit der Sohle keine Probleme, mit denen kann man super turnen und klettern. Sie ist im August in ihr drittes Kiga-Jahr gestartet und bisher ist noch kein Paar kaputt gegangen. Was die Motive angeht, gibt es da ja einiges, da müsste Dein Sohn doch auch was cooles finden, oder?

Diesen Sommer hatte sie den Wunsch geäußert, das erste Paar feste Puschen für den Kiga haben zu wollen. Sie hat sich ein Paar von Rohde ausgesucht (lila mit Glitzer #augen), hat die im Kiga zwei Wochen getragen und wollte dann wieder die Lederpuschen anhaben.

LG
Littlecat

9

Hallo,
nachdem unser Großer im KiGa auch das Problem hatte, daß die Pantoffel nach kurzer Zeit vorne kaputt gingen, bin ich bei ihm damals auch Crocs umgestiegen, das Riemchen trug er nach hinten, war alles kein Problem.

Unser Kleiner kommt mit Crocs leider nicht zurecht, er hat eine zu hohe Frist. Ihm habe ich ganz normale Sandalen gekauft, geschlossenen Hausschuhe (besonders diese Hüttenschuhe) sind ihm an den Fü0en einfach zu warm, er hat leider einen kleinen Hang zu Schweißfüßen. Sandalen werden bei uns im KiGa akzeptiert, so daß wir für uns persönlich eine gute Lösung gefunden haben. Zu Hause trägt unser Kleiner auch nur Sandalen, für den Fall, daß er wirklich mal kalte Füße hat, habe ich hier ein paar billige Hüttenschuhe stehen. Aber in diesem Winter haben wir die noch nicht gebraucht.
LG,
Martina75