Hallöle,
Mein Sohn ist jetzt 4 Jahre und muss im Januar leider an der Hüfte operiert werden und danach dann 6 Wochen flach auf dem Rücken liegen. 3 Wochen davon sind wir im Krankenhaus... nur bin ich wie eine wahnsinnigen am überlegen wie ich ihn dann beschäftigen soll. Er hat jetzt den Mobi Go von VTech bekommen und bekommt dafür auch noch ein spiel... dann hab ich natürlich Malsachen... vielleicht fällt euch ja noch was tolles ein.
Daaanke Sandra
Jetzt sind eure Ideen gefragt (Beschäftigung nach OP)
Hallo
da steht euch ja eine harte Zeit bevor
Wie wäre es mit Knete,oder Salzeig,HämmerchenSpiel,Kreppkugeln auf Tonpapier kleben (du kannst vorher mit ihm z.B. einen Schneemann ausschneiden und dann weiße Kreppkugeln drauflegen),Spiele wie z.b. Obstgarten oder Ratz Fatz,Puzzel...
Hoffe ich konnte dir helfen.
Wünsch euch gute Besserung und dass die Zeit schnell rum geht
LG Carrie
Danke aber Hämmerchenspiel und Puzzle sind bestimmt auch schlecht im liegen...
Muss er strickt liegen?dann ist es wirklich schwierig.Vielleicht darf er ja auch mal mit erhöhtem Kopfteil liegen.?Ansonsten vielleicht noch "einkaufen".Wenn du ihm Spielessen gibst vom Kaufladen das kann er dann neben sich legen und du kannst "einkaufen".
Hallo,
bei uns hat ein kleiner mobiler DVD Player gut geholfen ( der hilft auch, die Schmerzenein bisschen zu vergessen), Geschichten zum Anhören, Bücher zum Anschauen. Die Tage in der Klinik sind soooooooooooooo lang, vielleicht hilft es auch, wenn Du regelmäßig Besuch einlädst, oft bringt Besuch ein bisschen Ablenkung und neue Ideen.
Gute Nerven und alles Gute.
Grüsse
Barzo
Besuch wäre sooo toll... aber Jannis wird in Heidelberg operiert und das ist leider über drei Stunden von Zuhause weg...
Uffff, Du liebe Zeit.
Hast Du denn jemanden dabei, der Dich mal ablösen kann?
Wir waren 09-10 ca. 200 Tage stationär und ich war immer so froh, wenn mal jemand vorbeigeschaut hat, in dem Alter ist das ja auch echt schwer, die Kinder mal alleine zu lassen und zu duschen etc.
diese bücher mit dem elektronischen "Stift" wären vielleicht was. Ich komm nur grad nicht drauf, wie das heisst
Tip toi von Ravensburger. Hab ich schon besorgt
Hi,
ich hätte ihm das Teil nicht jetzt schon geschenkt, sondern genau mit so etwas (dieses Technik-Dingsda ) bis zum KH-Aufenthalt gewartet.
DANN wäre es genau dann super interessant gewesen, wenn ihr es braucht - so ist es bis dahin im schlimmsten Fall langweilig.
Damit hast du meine Idee schon vornweg genommen .
Flach auf dem Rücken liegen - malen stelle ich mir da sehr schwer vor. Und auch sonst fällt mir da ziemlich wenig ein. Kleiner DVD-Spieler und Filme (Zeichentrick), die er noch nicht kennt und bis dahin auch nicht kennenlernen sollte ist sicher eine gute Idee.
Wenn er halb sitzend (also die gleiche Haltung wie beim malen) liegen darf: Steckperlen, Bilder mit Mosaiksteinchen gestalten - Dinge zum Basteln, die eine gewisse Zeit brauchen halt. Das geht auch mit so kleinen schon. Guck mal bei großen Spielzeugversandhäusern wie KidWalz und Jako-O, da gibts einige Ideen.
Wie viel darf er sich denn überhaupt bewegen? Könnte er ein ferngesteuertes Auto durchs Zimmer kurven lassen? muss ja nicht gleich eins für einen dreistelligen Betrag sein, Einstiegsmodelle gibts für unter 20 Euro.
Viele Grüße
miau2
Achso, Legosteine könnten natürlich auch interessant sein (wie gesagt - je nach erlaubter Haltung halt).
Halloooo, schon lange nichts mehr gelesen von euch Na das sind aber keine guten Nachrichten. Alsoooo - als meine Tochter nach ihrer WS-Op lange liegen musste, hab ich mir den Wolf vorgelesen, mehrere Bücher rauf und runter, sie konnte nicht genug kriegen. Heutzutage mein Vorschlag: kleiner DVD-Player, auch Hörbücher und was die Elektronik eben heute mehr bietet als damals.
Dann - fimo - Kinder haben Phantasie ohne Ende, was die damit alles basteln - ganze Landschaften kann man da - auch liegend - erstellen. Brett auf die Brust (z.B. Tablett) und los gehts - meine Tochter lag ja auch auf dem Rücken. Oft haben die für solche Kinder ein Spielbrett, an dem ein Spiegel befestigt ist, gibt auch so Bett-Tischchen, die man übers Kind stellt, dürfen halt nicht hoch sein. Spiegel geht auch oben ans Kopfende, der hat so einen beweglichen Arm, dann sehen sie alles besser, was sie auf der Brust liegen haben, so können sie sogar essen (Brote und trockenes halt)
Kriegt er einen Fernseher ans Bett ? Würde ich machen, auch wenn man sonst nicht so der Fernseh-Freak ist, aber zwischendurch musst Du ja auch mal raus zu einer Tasse Kaffee.
Weiter.....erkundig Dich mal im KrHaus (Olgäle ?) ob die Kinderbeschäftigung für Liegendkinder anbieten, also in TÜ gabs das damals. Da kamen die vom "Spielzimmer" auch ans Bett, um Anregungen zu geben. Die hatten auch die Hilfsmittel wie Spiegel usw. Wenn mir noch was einfällt, schreib ich es Dir.
Was wird denn an der Hüfte gemacht ?
LG Moni
Hallöle,
Danke für deine Antwort. Also die wollen am Oberschenkelknochen einen keil raus sägen damit es besser in die Pfanne passt und an die Pfanne machen sie was dran das der kopf nicht mehr rausrutscht. Haben uns gegen Stuttgart entschieden hatte da einfach kein gutes Gefühl mehr. Da waren wir jetzt vier Jahre und alles ist mist. Lassen Jannis in Heidelberg operieren.
Lg Sandra
Okay, dann wünsch ich euch toi toi toi
LG Moni
Hallo!
Oje, da hat dein Sohn ja noch ganz schön was vor sich.
Ich kenn den mobigo jetzt nicht, aber ich hätte auch sowas vorgeschlagen. Meine Kinder lieben es mit Papas I-Pad zu spielen, da gibts ja sehr günstige apps... Außerdem würde ich ihm ein paar DVD's aussuchen, fürs Krankenhaus evtl. sogar nen kleinen tragbaren DVD Player ausleihen?
Ansonsten viele Bücher und Brettspiele, sofern das mit nem Bett-Tischchen möglich ist? Oder muss er GANZ flach liegen? Oder Oberkörper erhöht? Puh...schwer.
Malsachen, Stempel, Bastelzeug, Rätsel- und Übungsblocks gibts ja auch schon. Lük Kästen find ich ganz toll oder diese Bandolinos. Da ist auch gleich ein Lerneffekt dabei, - was ja nie schaden kann.
Vielleicht interessieren ihn ja auch Sachen wie Strickliesl oder sowas? Hatten meine beiden grade im Adventskalender und es gefällt ihnen, auch wenns noch ein wenig schwer ist. Weben wär auch noch sowas.
Vielleicht hört dein Sohn auch gerne Hörspiel- oder Musik-CD's. Falls ihr kein Einzelzimmer habt, hätte er dann vielleicht auch mit einem Disc-Man oder nem mp3-Player Freude.
Wünsch euch ganz viel Kraft und viele Ideen um die Langeweile zu vertreiben
Lg.NIna
Seifenblasen
Fühl-Memorys
Meiner war noch nicht ganz 2 und musste für 4 Tage festgeschnallt auf dem Rücken liegen und danach durfte er wenigstens sitzen.
Ich habe ihm viele neue Bücher gekauft , die er noch nicht kannte, dann DVD´s die wir im selber mitgebrachten DVD Player angeschaut habe, kleine Autos mit denen ist der auf der Zudecke auf und ab gefahren, dann noch so ein Mikro wo er selber reinsingen konnte aber auch verschiedene Lieder zu hören waren und auch Tiere.
Deinem Sohn würde ich einige neue Hörbücher kaufen, die er noch nicht kennt, aber gerne mag. Ich bin ja nicht so für das Zeug, aber evtl. eine Gameboy mit 2-3 Spielen dazu.
Mehr fällt mir jetzt leider nicht ein.
Da mein Sohn noch recht klein war, konnten wir ihn mit dem Bett spazieren fahren und sind immer 3 Etagen tiefer gefahren, da gab es eine elektr. Eisenbahn ( Frag nicht wieviel Geld ich dort gelassen habe ) die für immer ein paar Runden wenn man Geld reingeworfen hat. Aber ihm hats gefallen und wir konnten etwas Zeit überbrücken.
Alles Gute dem kleine Mann :)
Hallo,
das ist natürlich eine harte Zeit dann - eine Ewigkeit nur flach liegen dürfen.
Erstmal alles Gute an deinen Sohn und dass es so angenehm wie nur möglich ist für ihn (und auch für dich).
Was mir noch einfallen würde, wären Spiele wie "Wer bin ich? / Was bin ich?" wobei einer von euch sich eine Person (die ihr beide kennt) aussucht und der andere muss erraten, wer es ist - quasi durch Fragen wie: Bin ich ein Mann/eine Frau? usw....
Dann kann man das auch noch erweitern, indem man halt den Beruf erraten muss, wie zB.: Verkäufer/in, Busfahrer/in oder so ähnlich.
Keine Ahnung ob das was für deinen Sohn ist:
Aber das Kartenspiel "Schwarzer Peter" kann man vielleicht auch mal im liegen ausprobieren - meine 1. Idee war ja Memory, aber das ist ganz schlecht im Liegen.
Und das wars auch mit meinen Ideen....
Vielleicht fällt mir die Tage ja noch etwas ein.
LG