3jähriger treibt mich morgens in den Wahnsinn......:-(

Guten Morgen,

naja bei uns fing dieser Morgen mit Streit an. Mein Kleiner Mann hat morgens alle Zeit der Welt und das wo ich sowieso schon Spielzeit eingeplant habe.

Er will sich dann auch einfach nicht anziehen, auch wenn ich ihm helfe. Ich versuche ihn mit allem möglichen zu überreden, aber es hilft fast nix. Frühstücken will er auch meistens nix, was er auch nicht muss, er kann ja noch im Kindergarten essen.

Heute morgen war ich dann richtig am schreien, was mir nachher auch leid tat aber ich hatte einfach keine Geduld mehr nachdem ich ihn hundert mal aufgefordert hatte. Ich musste ja schliesslich auch zur Arbeit. Hab sogar schon im Auto gesessen, da wurde er dann langsam einsichtig.

Nun meine Frage: Wie läuft bei euch der Morgen ab? Und sollen sich 3jährige alleine anziehen können? Also er kann es wenn er will, nur das er meistens nicht will. Was kann ich nur besser machen?

Danke für eure Antworten.

LG

1

hey,

also erfahrung mit einem 3 jährigen kind habe ich keine. mein großer ist 2,5 jahre (und in einem halben jahr kann noch soooo viel passieren). ich mache es so, dass ich ihm immer wieder "vorbete", was die nächsten 10min passieren wird. also so, jetzt essen wir frühstück, danach zähne putzen, dann anziehen,.... usw. oder ich frage ihn: weißt du, was wir nach dem frühstück machen?

das funktioniert bisher relativ gut. ausnahmen bestätigen allerdings die regel ;-).

allerdings habe ich ja auch keinen druck, da ich nicht pünktlich bei der arbeit sein muss (bin ja noch in elternzeit).

ich denke, bei einem 3 jährigen ist es noch legitim, wenn man beim anziehen hilft. mein großer will sich in letzter zeit immer öfter selbst anziehen, das endet bisher allerdings häufig in verkehrt angezogenen t-shirts oder mit 2 beinen in einem hosenbein #rofl es kann also nur besser werden, was das anziehen betrifft. :-)

lg

2

Hallo,

ja das kenne ich.

Im Moment mache ich es mir und meinem Sohn (ebenfalls 3 Jahre alt) leicht und ich ziehe ihn morgens an wie ein Baby.

Das mache ich aber nur morgens, weil ich weiß dass er sich eigentlich schon selbst anziehen kann und außerdem muss ich zur Arbeit.

Ansonsten lasse ich ihn dann sich alleine anziehen, da klappt dann auch. Früh ist er wahrscheinlich noch zu müde.

Im Kiga haben sie mir den Tipp gegeben ihn mal im Schlafanzug zu bringen. Das soll Wunder wirken. Habe ich aber noch nicht gemacht.

LG
Sandra

3

Hi,

wir haben auch öfter mal Zoff morgens. Bis ich dann eingeführt habe, dass sich erst angezogen und fertig gemacht wird und dann erst gespielt.

Was bei uns recht gut klappt, ist einen Kurzzeitwecker zu stellen. Wenn der klingelt, dann wird die Jacke angezogen und ab die Post. Manchmal kommt dann auch noch Protest, aber nach dem Weckerklingeln wird nicht mehr diskutiert. Ich zieh dann selber meine Jacke an, mach überall das Licht aus und spätestens dann kommt meine Tochter auch problemlos mit.

Gelegentlich hilft auch mal ein kleiner Wettbewerb: Wer ist morgens der erste im Bad, der erste, der Socken an hat etc.

LG
Littlecat

4

Gumo,

naja schreien war sicher nicht die beste aller Handlungsmöglichkeiten:-p. Und um dich zu beruhigen, nicht alle Kinder können sich mit 3 Jahren alleine anziehen. Bei mir konnten das nur die Mädels, die Jungs waren bis jetzt später dran. Du solltest deinen Sohn und dich da einfach nicht unter Druck setzen. Bis zum Schulanfang sollt ers können, aber ganz sicher wird er es noch während der Kindergartenzeit lernen, einfach weil die Kinder im Kindergarten zur Selbstständigkeit erzogen werden.

Und jetzt mein Anziehtipp: Während des Anziehens darf er (aber nur wenn er es wirklich macht bzw. über sich ergehen lässt) entweder eine CD hören, oder Fernsehen. Oder du lockst ihn mit dem Türchen vomAdvendskalender,das erst aufgemacht wird, wenn er angezogen ist. Wenn es zu lange dauert, muss er leider warten bis nach demKiga, weil vorher keine Zeit mehr ist.

5

Hallöchen,
ich muß morgens 2 fertigmachen.(4 und 5 Jahre alt).Um 7.15 Uhr aufstehen,auf Toilette,anziehen,ein Brot mümmeln,Zähne putzen,Jacke an und um 10 Min.
nach 8 zum Kindergartenbus.
Und da gibt es keine Widerrede.
Ich muß zwar zwischendurch beide antreiben,aber es klappt doch immer recht gut,zumal sie nicht den Bus verpassen wollen.
GANZ EHRLICH ??
Du kannst nichts besser machen,Du planst ja schon mehr Zeit ein-ausserdem würde ich Deinen Zwerg morgens anziehen,das stresst Dich und ihn dann nicht so.
ABENDS,wenn mehr Zeit ist,kann er es dann ja selber machen.
Selbst ich helfe morgens bei unseren beiden mit,sonst müßte ich sie ja noch
früher aus dem Bett holen.
lg Sabine

6

Hallo,

bei uns läuft es nach dem Motto "zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen".

Umgesetzt heißt es, dass zuallererst gefrühstückt wird, dann gewaschen und Zähne geputzt, anschließend angezogen, und wenn dann noch Zeit ist, darf gespielt werden.

Mit 3 Jahren habe ich meinen Kindern großteils noch geholfen beim Anziehen, speziell morgens hat's gehapert mit der Selbständigkeit. ;-)

LG
Karin

7

... hatte vorher ähnliches Problem und dieses jetzt so gelöst... ich stehe um 5: 30 Uhr auf, mache mich fertig, frühstücke, ziehe mich an, richtige die Vesperbrote und das Frühstück meines Sohnes. Dann wecke ich ihn auf und ich setz mich zu ihm an den Frühstückstisch und ich trinken dann manchmal noch eine Tasse Kaffee, das ist unsere "gemeinsame" Zeit am Morgen, vielleicht noch kurz schmusen .... in Ruhe, das ist ganz wichtig... danach gehen wir ins Bad Zähneputzen und anziehen und anschließend in den Kindergarten. Ich leg ihm vorher auch schon seine Kleider hin, die er anziehen soll, aber meistens klappt dass dann nicht so wirklich, dann helf ich ihm (hab den Zeitrdruck rausgenommen, da ich ja schon fertig bin und kann dann entspannt mit ihm umgehen.... dass hilft sehr!!!). Spielzeit gibt es keine, ist denke ich auch nicht sooo sinnvoll, denn welches Kind möchte denn schon gerne aus seinem Spiel "herausgerissen" werden, wenn Mama mit "anziehen und zähneputzen" kommt????? gespielt wird dann im Kindergarten und mit Mami auf alle Fälle bevor es Abends ins Bett geht!

Viel Erfolg und hoffe ich konnte Dir helfen

überigens.... falls mein Kleiner sich mal nicht anziehen möchte, hab ich mit dem Kindergarten Rücksprache gehalten, ob ich ihn auch im Schlafanzug bringen kann... ist kein Problem und er wäre auch nicht der Erste ;-)... hab diese Maßnahme bisher aber noch nie gebraucht!

8

Huhu:)
Hört man von so vielen Mamis mich inklusive:)
Ich muss meine immer wecken da sie langschläferin ist, sie ist also total müde und will sich nicht alleine anziehen, obwohl sies gut kann!
Also übernehm ich das, denn morgendlichem Streit gehe ich gern aus dem Weg, denn sonst bleibt sie nur mit weinen im Kiga, da sie sehr sensibel ist und wenn was nicht ok ist, hab auch ich ein ungutes Gefühl, wenn ich sie dort lasse....überträgt sich wohl...
Frühstücken tun wir nur, wenn wir früh dran sind, ansonsten bring ich ihr ne Milch ans Bett, das liebt sie.
Essen kann sie dann im KIGA.
Unser Baby mach ich fertig wenn ich mich fertig mache.
So sind wir gg. 8.15 im KIga und meist ohne Streit, wobei beim auffordern das sie die Schuhe und ihre Jacke anziehen soll, auch bei uns der Ton rauher werden MUSS-leider:)
Gruss

9

Hallo, meiner ist zwar schon ein Schulkind aber vieleicht kann ich helfen. Hier wird sich direkt nach dem Aufstehen angezogen, dann gibt es Frühstück und eventuell sind noch 10 Minuten zum Spielen. Vorher hatten wir das andersrum und das ging gar nicht, da er einfach die Zeit vertrödelt hat.

Also ich würde ihm direkt nach dem Aufstehen beim Anziehen helfen. Danach kann er noch spielen und Du kannst Dich fertig machen.