huhu,
ich weiß echt nicht mehr weiter So richtig klasse lief es bei uns leider nur phasenweise mit dem trocken sein. Das waren dann immer mal ein paar Wochen oder Tage. Nun haben wir mal so ein Toilettentraining über 4 Wochen gemacht, da musste sie immer nach festgelegten Teiten aufs Klo. Dann ging es 3 Wochen super und nun wieder nicht. Mir ist aber irgendwie aufgefallen, dass sie besonders viel in die Hose macht an den Tagen, an denen ich mehr mit ihr schimpfe, weil sie nur Unsinn im Kopf hat. Aber was kann man denn gagegen tun? Ich schimpfe wirklich nicht bei Kleinigkeiten und versuche auch immer alles gut und ruhig zu erklären. Manchmal muss sie aber auch auf den Flur oder auf ihr Zimmer. Aber ich kann halt auch nicht alles durchgehen lassen.
Habt Ihr da Tipps für mich?
LG Alex
Hilfe, Tochter (4) macht immer nach Schimpfen in die Hose, was sollen wir machen?
kurz gesagt würd ich sagen sie ist überfordert.
wollte sie selber die windel weglassen, oder habt ihr sie abtrainiert? wie lange übt ihr das schon mit dem trocken sein?
zum schimpfen und konsequenzen:
klar kannst du ihr nicht alles durchgehen lassen. aber es gibt auch andere konsequenzen. direkter. zb isst meine kleine gerne einfach nicht. oder will nur süßes. dann gibt es eben nichts süßes, aber nicht als strafe sondern mit begründung. süßes geht nur, wenn man was anderes gegessen hat, weil das geht nicht gegen den hunger. oder sie will nicht wegräumen - dann darf sie nichts anderes rausräumen...
wicht mir immer, dass ich eine lösung finde bei der sie merkt sie kommt nur weiter wenn ich mein ok gebe und sie die vorgaben erfüllt hat, aber wo sie immer da bleiben kann und ich ihr nicht liebe und aufmerksamkeit entrziehe. kreativ sein und am besten direkte konsequenz (wer nicht zähneputzt kriegt nix süßes, weil dann werden die zähne kaputt)
lg
me
Ich würde sagen, du hast eine sehr sensible Tochter. Also solltest du sehr vorsichtig sein mit deinem "Schimpfen". Laß es am Besten ganz weg und sei lieber konsequent.
Hat irgendjemand mal deiner Tochter mit Liebesentzug gedroht für schlechtes Benehmen oder volle Hose?
Nein, nie. Es geht hier sehr harmonisch zu Aber sie ist wirklich sensibel, daher wird hier auch nicht laut geschimpft. Mit schimpfen meine ich, dass ich ihr deutlich erkläre, was ich nicht möchte und warum. Und wenn ich ihr als Konsequenz z.B. eines ihrer Pferde wegnehme, weil sie es nach 2maligen ermahnen immer noch in ihre Nase steckt, dann weint sie und ist manchmal auch sehr wütend und kurz darauf ist die Hose nass.
Das mit dem Toilettentraining haben wir vom KiA "verordnet" bekommen. Erst haben wir sie alle 15 Min. geschickt und dann die Zeiten immer verlängern müssen. Wir haben sie vorher nie, und nachdem es jetzt wieder klappte auch nie, zu festgeegten Zeiten geschickt, also gar nicht geschickt. Wenn die Hose nass war, musste sie als einzige Konsequenz die Sachen zur Waschmaschine bringen.
Ich würde sagen, dass es bei uns weitesgehend nur sinnvolle Konsequenzen gibt. Wir haben uns sehr lange damit beschäftigt, waren auch bei einem Elterbtraining, was uns schon sehr geohlfen hat.
Sie sagt ja auch nichts, wenn die Hose nass ist. Das stört sie kein bisschen.
Trocken geworden ist sie von alleine kurz vor ihrem 3. Geburtstag. Da lief es auch sehr gut. Ich würde liebe sagen, meine Tochter ist 4 und noch nicht trocken, als meine Tochter ist 4 und macht ständig in die Hose, versteht ihr? Aber von der Windel hat mir bisher jeder abgeraten, weil sie ja weiß, wie es geht. aber es stresst mich einfach total. Nicht immer, aber an manchen Tagen schon sehr. Man kann nirgends hingehen ohne die Befürchtung, dass man gleich wieder die kompletten Sachen wechseln muss. Das sag ich ihr natürlich nicht. Ich sage ihr nur, dass sie bescheid sagen soll, wenn sie muss, denn es gibt überall Möglichkeiten Pipi zu machen. Und wenn es gut läuft, dann macht sie das ja auch.
Im Kindergarten und hier zu Hause läuft ansonsten alles prima, also sie hat keine Ängste, ist auch sehr aufgeweckt und fröhlich.
Lg Alex
das kind raus zu schicken oder ins zimmer zuerbannen st keine sinnvolle strafe ... ebensowenig wie "dann hast du heute fernsehverbot außer du willst dass sie mehr guckt ...). sinnvoll ist ein zusammenhang zwischen den dingen besteht den das kind versteht. eben zb kein zähneputzen - keine süßigkeit ... zu lange fernehen bei oma - kein fernsehen bei ihr morgen ... sie will sich nicht anziehen - dann gehst du so in der u-hose in den kiga ... sie schreit mich an - ich höre schlecht weils meinem trommelfell nicht gut geht, sie verwendet wörter wie sch... - ich verstehe komische sachen aber nicht was sie sagt ...
das einzige was sie bei rausschicken versteht: meine mama hat mich nicht mehr lieb / nur lieb wenn ... ich finde das ist belastend ... und macht auch angst
lg
me
Hi Du
Nach den tollen Antworten, bin ich dann eine Rabenmutter, die ihr Kind auch mal in ihr Zimmer schickt, bis sie sich wieder abgeregt hat. Sie ist dann so in Rage, das mittlerweile auch Sachen mutwillig kaputt gemacht werden, oder sie sich verletzen kann. Interessant ist es, das sie während ihres Wutanfalls NICHT die Kontrolle verliert, aber wenn sie dann mal in ihr Zimmer geschickt wird, ist auf einmal die Hose nass, was sie auch triumphierend sagt Da ich ihr dann nicht Die große Aufmerksamkeit schenke, hat sie das dann doch schnell gelassen, den mit nasser Hose durch die Gegend laufen, ist wohl nicht sooo angenehm
Ich nehme sie in den Arm und so, aber das sie triumphierend sagt, sie hätte die Hosen nass, ignoriere ich, bald war das Spiel dann nicht mehr interessant für sie.
Dazu muß ich sagen, das sie erst am Anfang des Trocken werden ist und ich auch eigentlich keine Probleme damit habe, das mal etwas daneben geht. Es sind nur ganz komische "Zufälle" wo manchmal was passiert.
Momentan hat sie nach Durchfall, dank eines Magen-Darm..., Verstopfung. Dementsprechend sind wir halt da hinterher. Tja, die letzten 2 Tage hat sie uns dann nach ihren üblichen Wutanfällen triumphierend eine volle Windel präsentiert. Mal sehn, wie lange DAS dauert. Das positive ist, das sie auf jedenfall Groß macht. Hehe. bye Rowan
Hallo,
bei meiner ist es so, wenn sie sich innerlich aufregt und dann nicht mehr alle Muskeln bewusst kontrollieren kann, weil der Körper mit der Aufregung beschäftigt ist.
So ähnlich, wie wenn manche vor Lachen in die Hose machen (oder nicht komplett aufhalten können), weil sich der ganze Körper anspannt und wieder entspannt.
Bei meiner hab ich dann Wechselsachen gegeben, ihr beim Umziehen geholfen und bin auf ihre Gefühle eingegangen. Das in die Hose machen nur, wenn sie es selbst angesprochen hat. Denn wenn ich dazu was gesagt habe, hat sie sich noch mehr aufgeregt.
Also Lachen und sich selbst aufregen ist mit voller Blase nicht von Vorteil. Ich selbst renne dann zur Toilette. Mein Kind ist noch zu intensiv in den Gefühlen, dass die Blasenmuskelkontrolle nicht mehr so gut klappt.
Danke für Deine Antwort
Trifft aber denke ich bei meiner Großen nicht zu, denn sie macht meist seelenruhig in die Hose, nachdem die ganze Aufregung vorbei ist.
oh je ich finde es hört sich schrecklich bei euch zu Hause an. Da möchte ich nicht gerne Kind sein.
Ich finde es gerade einfach nur traurig
Was hört sich denn bitte schrecklich an?
Was soll denn daran schrecklich klingen?
Sorry, aber manchmal glaube ich, hier werden nur Antworten gegeben, damit was geschrieben ist....
hi alex,
ich habe mir früher auch immer in die Hose gemacht, wenn mein Vater so richtig gemeckert hat. Ich hatte einfach Angst. Und dem hielt meine Blase nicht stand. Habe heute noch in Stress-Situationen mit meiner "Reizblase" zu kämpfen: wenn es spannend oder stressig wird, muss ich unentwegt aufs Klo...
Also, ich hätte mir gewünscht, mein Vater hätte nicht so fies gemeckert, sondern lieber mal vernünftig mit mir geredet. Und vielleicht steckt auch dahinter, dass ich mir gewünscht hätte, dass er sich auf einer anderen Ebene als auf der Mecker-Ebene mal mit mir beschäftigt, also mal mit mir spielt oder einfach nur Spaß hat.
Nimm es als Anregung!
LG
cori
Danke für Deine Antwort, die ja wirklich mal nett geschrieben ist.
Aber wie ich schon geschrieben hatte, ist schimpfen bei uns "nur", dass ich zu ihr runter komme, ihr deutlich sage, dass ich das nicht gut finde und warum. Und das war es dann auch schon, geschrien wird hier kaum. Natürlich kommt das mal vor, aber das sind dann einfach Ausnahmen, perfekt bin ich auch nicht. Ich mache sehr viel mit ihr, fördere ihre Interessen.
Unser KiA meinte halt, dass das nicht ungewöhnlich sei, dass es auch Kinder gebe, die in dem Alter immer wieder einnässen. Ist ist ja nun auch eher meine Idee, dass es mit dem schimpfen zusammenhängen könnte. Es passiert natürlich auch oft, ohne das vorher irgend etwas gewesen ist.
Hallo,
kenne ich auch von meinem Sohn. Wenn er bockt, dann geht schon mal was in die Hose. Daher reagiere ich schon vorher und schicke ihn in dieser Situation auf Toilette. Also statt vor die Tür gehen, darf er auf Toilette und wenn er wieder kommt, dann haben wir uns beide beruhigt und können in Ruhe über unser "Problem" sprechen.
Meinst du, sie macht das "absichtlich"? So in der Art, dann werde ich getröstet oder dann komme ich aus dieser blöden Situation raus, in der die Eltern mit mir böse sind?
LG
Hallo,
danke für Deine Antwort. Daran habe ich noch nicht gedacht, sie dann gleich auf Toilette zu schicken, das werde ich mal versuchen, danke
Direkt absichtlich wegen Aufmerksamkeit glaub ich nicht, denn sie sagt es ja von alleine gar nicht, dass sie in die Hose gemacht hat.
Danke!