Was tragen eure Kinder zuhause

Hallo

Ich habe gerade eine diskussion gelesen in der es um Kindergartenkleidung und "gute Kleidung" ging. Dies gibts ja häufiger.

Nun mal eine etwas andere Umfrage, was tragen eure Kinder denn zuhause?

Meine kleine stürmt zur Tür rein und zieht sich erstmal die Jeans etc. aus und rein in die bequemen sachen. Ich muss aber zugeben dass hat sie sich bei mama und papa abgeschaut. ;-)

Lg

1

bei uns ist das auch so

nach hause und klamotten wechseln, schlabberhosen etc. is doch viel bequemer und ich kenn das auch nicht anders.....

Frohe weihnachten schon mal.

2

Hi,

das kommt darauf an...

Fabian hat meist die Sachen anbehalten, die er im Kindergarten auch an hatte bzw. jetzt in der Schule. Das können Jeans sein, Cargohosen, Sporthosen...

Ich er wie jetzt (Ferien) sowieso zu Hause, dann trägt er idR bequeme Jogginghosen - damit kann man besser "rumlümmeln" ;-). Machen wir Eltern aber auch nicht anders.

Gruß
Kim

3

Hallo,

Strumpfhose, Stoppersocken und Pullover.

LG
Caro mit Max 7 Jahre und Lara 2,5 Jahre

4

bei uns gibt es keine kiga kleidung und gute, sie darf alles anzieh im kiga, sie lässt die sachen meist auch nachtmittags an.

5

Hallo,

also bei uns gibt es "normale" und "festliche" Kleidung, die letztere ist eben für so Sachen wie Feiertage, Feste usw. ansonsten hat unsere im KiGa und daheim das gleiche an. Ich selbst ziehe mich nach der Arbeit um, aber eher weil ich da in schicken Sachen (Rock+weiße Bluse + hohe Schuhe o.ä.) rumlaufe, daheim ziehe ich dann Jeans und Pulli an, wie meine Tochter im KiGa und daheim.

LG

6

Hallo,

unterschiedlich und wetterabhängig.

Wenn kein Besuch da ist: Jeans und Pulli, Unterwäsche, mal ein Weilchen nackt, Strumpfhose, Jogginghose, Leggin, Kleid, T-Shirt....

mit Hausschuhe/in Socken/barfuß

zu Hause seh ich es locker.
Wenn Besuch kommt, gibt es Kleidungspflicht. Welche ist fast egal (also mehr als Unterwäsche auf jeden Fall. Aber was genau kommt auf den Anlass an und wer kommt. Kinderbesuch mit Spielplatzoption oder Geburtstag mit den Großeltern ;-)).

Gute Kleidung ist bei uns Alltagskleidung mit der sie zu Hause, Kindergarten, Arztbesuche macht.

Und Spielplatzkleidung darf auch Löcher haben oder schon Flecken.

Für Weihnachten hat sie dieses Jahr ein Kleid. Das hat auf dem Flohmarkt 4 Euro gekostet und sieht einfach so toll weihnachtlich aus, dass ich es bis dahin aufhebe. Danach darf sie es tragen so viel sie will. Nächstes Jahr wird es nicht mehr passen.

7

Bei uns ist es auch so, meist hat sie bequeme Sachen an. Zur Zeit Strumpfhose, und wenns raus geht, dann eben eine Jeans über.

Ich finde es mit Jeans auch nicht sehr bequem (hab ich in meiner Jugend aber anders gesehen und hatte immer Diskussionen mit meinen Eltern).

Wollte sie aber Jeans anziehen zu Haus, wär das für mich auch kein Problem. Wie gesagt, meine Eltern haben mich immer genervt mit Jogginsachen, obwohl ich die Jeans anbehalten wollte, darum werd ich mein Kind nicht nerven!

8

Zuhause: Jogging Klamotten/Hosen. Ebenso wir Erwachsenen.
Oder mit Strumpfhosen eben ;-) wir Erwachsenen allerdings nicht :-p

Gruß

J.

9

Hallo,

wir haben jetzt schon Kleidung als Kindergartenkleidung deklariert, denn sie gehen zweimal am Tag raus und nach dem Kindergarten spielt unser Sohn noch ein bisschen mit seinen Freunden auf dem Kirchplatz und dem umliegenden Gelände. Danach sieht er echt schlimm aus und ich bekomme den Matsch gar nicht mehr ganz aus den Jeans raus. Deswegen haben wir jetzt 2 Hosen ausgesucht, die NICHT bei diesen Gelegenheiten getragen werden, damit wir auch mal fleckenfrei aus dem Haus kommen.
Ich fand die Einteilung von Kleidung und Kindergartenkleidung immer so spießig und albern, jetzt mach ich es selbst ^^. Aber ich krieg die Hosen einfach nicht mehr ganz sauber.

Zu Hause mimen wir derzeit kleine Helden in Strumpfhosen oder es wird ein Jogginghose angezogen. Mit den Kindergartensachen könnte ich ihn gar nicht in die Wohnung lassen....die sind echt zu schmutzig.

LG
Rufinchen