Hallo,
ich weiß nicht mehr was wir tun sollen.
Unser Sohn (seit November 3) war schon 9 Monate sauber und wir konnten bis Italien fahren ohne das er sich einpieselte.
Er war so schnell sauber wie man mit dem Finger schnippen konnte....
Seit letzter Woche macht er fast täglich in die Hose. Heute sogar in die Badewanne. Und es ist ja auch immer ohne Voranzeichen...beim Pieseln merkt man es ja vorher wenn sie trippeln....aber so können wir gar nicht gegensteueren!
Hat jemand Erfahrung damit und kann uns Tips geben wie wir uns verhalten sollen und ihm helfen können?
Ich hab es mit schimpfen versucht...mit reden warum er das macht...gefragt ob er es vorher verdrückt und dann einfach nicht mehr halten kannn....
Aber so wirklich eine Antwort kann man ja nicht erwarten. Das ist mir schon klar.
Was denkt ihr, kommt es von der Kiga Eingewöhnung? Er geht seit Anfang November.
Ich bin auch wieder Schwanger. Wer weiß schon woher es kommt...vielleicht auch einfach eben durch das verdrücken....ich bin planlos wie man merkt und hoffe auf Erfahrungen und Hilfe von Euch....
LG
Einkoten - jemand Erfahrung und kann uns helfen?
Meinst Du er hält ein? Dann könnte er eine Enkopresis entwickeln. Das erkennst Du daran, dass der Stuhl trotz langer "Einhaltezeit" ungeformt bis flüssig ist.
Sprich mit dem Kinderarzt darüber. Ich kann keine fundierte Ferndiagnose stellen.
Wenn Dein Sohn - aus welchen Gründen auch immer - so stark einhält, dass er seinen Stuhlgang letztlich nicht mehr steuern kann, solltet ihr unbedingt mit dem Kinderarzt sprechen und euch da Hilfe holen.
Wir hatten das Problem sehr lange, wenn Du mehr Infos möchtest, kannst Du mich gern über PN anschreiben.
LG
Anja
...ja das wäre sehr nett! Bin um jede Hilfe froh...ich weiß ja nicht womit es zu tun hat....
Lg
Hallo
Es kann psychisch sein.
Wenn es mit dem Kiga oder kurz danach anfing liegt der Verdacht nahe.
Nun sind ja Ferien im Kiga und wenn es besser wird dann liegt es daran.
Hi,
Wie macht das der Kindergarten, wenn er dort einkotet? Bekommt er dann eine Windel?
Meiner war irritiert, da er einmal eingenässt hatte und er immer im Kiga eine Windel bekommen hat und zu Hause aber schon lange Tag und Nacht trocken war....das war ein ewiges hin und her....
Haben auch lange gebraucht das in den griff zu bekommen und mit dem Kiga zusammen zu arbeiten.
Grüße
Lisa
Danke für deine Antwort!
Im Kiga ist es bis jetzt einmal passiert. Sie wissen aber Bescheid, das es daheim immer wieder passiert.
Ich denke er mag einfach nicht dort alleine auf's Klo, denn wenn wir daheim sind geschieht es relativ schnell und er ist dann überrascht davon tut es aber total gleichgültig ab.
Heute Nacht hat er gebrochen und hat die ganze Nacht über Bauch-und Popoweh geklagt.
In der Früh hab ich ihm erklärt das das vom aushalten kommen kann und er so Bauchweh bekommt wenn er das macht. Dann ist er mit auf Klo.....
Mal schauen ob es nun besser wird. Ansonsten geh ich mit ihm zum Kia und lass uns beraten.
Lg
Hey,
ich hab dir ja bereits im Club geantwortet.
Natürlich sollten organische und psychische Gründe abgeklärt werden. Wenn du unsicher bist frag beim Kinderarzt nach.
Wie gesagt, wir hatten dieses Problem vor kurzem auch. Ohne erkennbaren Auslöser. Es fing einen Tag im Kindergarten an und dann hat sie auch bei uns zuhause groß in die Hose gemacht. Ich habe auch versucht sie zu fragen woran es liegen könnte. Sie konnte mir natürlich keine Antwort drauf geben, dafür ist sie zu klein. Ich hatte aber den Eindruck sie ist selbst etwas hilflos und von sich selbst enttäuscht. Also hab ich diese Angelegenheit nicht weiter thematisiert und hab täglich stillschweigend eine Tüte mit vollen Klamotten aus dem Kindergarten mit nach Hause genommen. Ohne viele Worte hab ich sie zuhause ausgezogen wenn es hier passiert ist. Sie hat manchmal geweint, dann hab ich sie getröstet das wir doch eine Waschmaschine haben die das sauber macht. "Das ist garnicht schlimm!".
Nach knapp 1,5 Wochen wurde es besser. Nach 3 Wochen hat es aufgehört. Jetzt landet manchmal noch Pipi in der Hose, aber nur zuhause und das auch nur noch alle paar Tage wenn sie nicht von ihrem Spiel weg möchte.
Lg, Jasmin
Huhu,
bei Kindern die sauber waren und auf einmal einen Rückfall haben, ist es natürlich ein Zeichen das etwas nicht in Ordnung ist.
Ich bin kein Arzt sondern Erzieherin, aber da er schon sauber war, gehe ich davon aus dass es zunächst keine organische Ursache ist.
Jeder Mensch und jedes Kind reagiert auf "Stress" und Umstellungen anders.
Oft sind es mehrere Sachen die zusammen fallen. Neuer Kindergarten, Du bist schwanger und wer weiß was es da sonst noch so gibt.
Ich würde Deinen Sohn fragen, ob es jemanden im Kindergarten gibt der ihn ärgert oder ob ihn dort etwas stört. Und zwar ohne zu Bohren. Frag ihn was ihm gut im Kindegarten gefällt und was nicht. So als normales Gespräch.
Falls es da keine neuen Erkenntnisse gibt, kann ich nur raten, so locker und so ignorant wie nur möglichauf die Unfälle zu reagieren.
Im Kindergarten hatten wir kürzlich auch ein Kind das mit 4 1/2 Jahren wieder in die Hose gemacht hat. Wir haben uns auch den Kopf zergrübelt, aber im Kindergarten gab es an für sich keine ersichtliche Situatuaion. Zu Hause gab es minimale Veränderungen, aber für Erwachsene keine welt bewegende.
Es gab ein Eltergespräch mit der Leiterin. Es wurde besprochen das Kind auch nicht mehr an Toilettengänge zu erinnern.
Die Kinder wissen ja an für sich dass es nicht so ganz richtig ist was sie da tun.
Und hups die schwups seit dem Elterngespräch ist nichts mehr passiert.
( Kinder die sich den Stuhlgang verkneifen, vielleicht auch aus Angst im Kindergarten alleine auf die Toilette zu gehen, neigen durch die Darmerweiterung den Stuhlgang wirklich nicht mehr halten zu können. Also keine böse Absicht. Das reguliert sich aber wieder)
So und jetzt wünsche ich Dir und Deiner Familie Weihnachten und macht Euch nicht verrückt!
Liebe Grüße
Hi.
Ich habe bereits einige Kinder trocken "bekommen" (eigene und Tageskinder) und eine (unbewiesene) Theorie entwickelt: Je schneller und einfacher es ging, desto wahrscheinlicher ein "Rückfall" - nur meine eigene Beobachtung in den Jahren!
ZB: Ein Junge war auch blitzschnell sauber - und auf einmal, nach Wochen, kotete er wieder ein.
Und nix war vorgefallen -keine Änderungen im Leben usw...
Es ging etwa 3-4 Wochen, dann hörte es genauso wieder auf; die Mutter und ich haben es als Phase abhaken können, wir haben ihn halt einfach frisch gemacht, nicht geschimpft usw, da wir merkten, ihm war es ja auch sehr unangenehm (organisch konnte der Kia auch nix finden!).
Und bei Gesprächen mit Eltern habe ich halt irgendwann festgestellt, dass manche sehr lange brauchten -dafür nie was daneben ging, als sie es konnten und andere, die sehr schnell waren, meistens einen Rückfall hatten...
Abwarten, an den Klogang erinnern, vielleicht eine kleine Tafel aufhängen (Pischern ein Aufkleber, Stuhl 2 und bei 10 Stück ein Pixie oä) und halt immer eine saubere Unterhose dabei haben - sollten es sich kurzfristig nicht bessern, dann kann man Ursachenforschung (organische Gründe, Kiga oö) betreiben, um schwerwiegendere Ursachen auszuschliessen.
GlG, Locke
Suuuuper Idee mit den Aufklebern!!!!! Danke. Den Vorschlag werde ich ihm morgen gleich machen....
Glg
Bei meinem Kleinen hat es so gut geklappt, dass er garnicht mehr vom Klo wollte