Die Zimmer in Spiel und Schlafzimmer aufteilen! 3 Jähriger dagegen!?

Hallo ihr lieben

bei uns liegt folgende sache aufm tisch...

Wir haben eine große 113 qm whg mit 4 zimmer.

zwei schlazimmer sind gleichgroß, ein schlafzimmer hat ca 7-8 qm.

eins der beiden großen zimmer ist unser schlafzimmer, das andere ist von unserem 3 jährigen sohn das kinderzimmer und unser jüngster mit 1 jahr bewohnt das kleine zimmer.

nun ist es aber so, dass die beiden eh immer aufeinander hocken und bei louis im zimmer spielen.

wir hatten daher die idee, das kleine zimmer zum schlafzimmer zu machen, und das große zimmer als spielzimmer einzurichten, da die beiden mengen an spielzeug haben, was wir aber auch nicht aussortieren können, weil es aktuell ist!

louis ist aber strikt dagegen, mit seinem kleinen bruder ein schlafraum zu teilen und möchte sein zimmer nicht hergeben...

auf der einen seite kann ich es verstehen, da er ab dem 1. tag sein eigenes zimmer hatte, auf der anderen seite ändert sich eh nicht für ihn, da die beiden ja eh ständig aufeinander hängen....

wir habt ihr das problem gelöst, was haltet ihr von der 2. idee, louis ein neues zimmer (pax schränke etc) zu kaufen um mehr stauraum zu schaffen?!

ich habe sonst keine variante mehr....

danke fürs lesen und für die hoffentlich flogenden tipps.

nadine mit ihrem beiden rabauken

3

Ich würde die Zimmer lassen, wie sie sind. Meine Große hatte ab ca. 3 1/2 Jahren immer öfter den Wunsch ihre Ruhe zu haben und wollte (zumindest für kurze Zeit) OHNE ihren Bruder spielen. Besonders nach dem Kindergarten brauchte sie einfach kurze Phasen nur für sich alleine. Mit einem gemeinsamen Spielzimmer geht soetwas nicht.

lg

1

Ich finde du lässt deinen 3-jährigen zu viel bestimmen. Ihr seid die Eltern und ihr bestimmt. Warum? Weil ihr die Miete zahlt! Nein, weil er erst 3 Jahre ist.

Es gäbe auch noch die Möglichkeit, dass ihr ins kleine Zimmer zieht, aber die Kinder brauchen momentan zumindest noch nicht 2 große Zimmer.

Ich würde auch vorschlagen: großes Zimmer Spielzimmer, kleines Zimmer Schlafzimmer.

2

ja, ich habe auch schon drüber nachgedacht, aber wir haben gerade erst unser schlafzimmer neu gestaltet inkl angepasste möbel.... und da das zimmer 14 qm und das andere nur 7-8 qm wird das alleine mit dem ehebett schon enge

er ist jetzt eben in dem alter, in dem er sich vll auch mal zurück ziehen will und dann keine ruhe vor dem kleinen stinker hat!?

ich fands damals voll blöd mir ein zimmer teilen zu müssen!
ach ich weiss echt nicht weiter

lg

nadine
und danke für deine offene meinung

4

ich bin froh, dass jedes kind sein eignes zimmer hat und sich somit auch mal zurückziehen kann

es ist sein zimmer und wie du schreibst schon von anfang an----klar das er da am meckern ist;-);-)

was wollt ihr in ein paar jahren machen- da hat jeder seinen freundeskreis und will dann gewiß nicht mit dem geschwisterkind zusammen hocken

wenn es möglich ist -dann lasst es so wie es ist

lg dany

5

Ich würde immer einen Teil des Spielzeugs im Keller lagern und regelmäßig tauschen und dadurch das aktuelle Spielzeugvolumen in den Zimmern verringern. So ist dann auch mehr Platz und es kann bleiben wie es ist.

6

Hallo,

erstens finde ich, das jedes Kind sein eigenes Zimmer haben sollte. Also wenn er gegen Spiel- und Schlafzimmer ist, kann ich das gut verstehen.

Anderseits, würd ich als Elternteil wohl eher das Schlafzimmer räumen, solange ins kleinere Zimmer noch das Bett und nen Kleiderschrank passt. Wir sind kürzlich in ein haus gezogen und haben als Schlafzimmer das kleinste Zimmer genommen, weil wir eben finden, das man zum Schlafen nicht soviel Platz braucht, wie Kinder zum Spielen..

Also so lange der Platz gegeben ist, das man 2 Kinderzimmer macht, würd ich das auch machen.

lg

7

Hallo!

ganz klar:

es ist schon immer SEIN TZimmer und ohne Einwilligung von ihm würde ich ihm das NEVER nehmen.

Es ist doch toll, dass die zwei so viel spielen..aber er wird seinen Bruder sicher nicht mehr so bereitwillig bei sich haben, wenn er meint, der hätte ihm was "weggenommen"

lg

melanie mit 4 Kindern

8

er hat doch recht, auf die idee würd ich nie kommen, warum sollten sie zusammen schalfen.

9

Ich finde Kinder brauchen ihr Rückzugsmöglichkeit im eig Zimmer. ich habe lange selbst mein Zimmer geteilt und hatte lange das Durchgangszimmer und weißwie störend das ist. Mein Mann hat das als Geschwisterkind auch eng erlebt mit dem Zimmer teilen. Deswegen war es uns so wichtig dass jedes Kind sein eig Reich hat, wobei die Größe dabei keine Rolle spielt.

Da der einjährige sicher nicht allein in seinem Zimmer hockt würde ich ihn weiter im kleinem belassen und später eventuell das Elterbett ins Kleine Zimmer schieben (Schrank kann ja im Groden bleiben). Euer dreijähriger sagt es euch ganz intuitiv richtig, dass er auch Raum für sich allein braucht.

10

Hallo,

wenn sich für ihn nichts ändern würde, dann lasst es so wie ist es.

Was ist schlimm daran, wenn die beiden im Zimmer des kleineren Bruders spielen?

An sich finde ich die Idee schon gut mit Spiel und Schlafzimmer. Aber nur, wenn die Betroffenen (eure Kinder), das wollen!!!