Kind 4 spricht plötzlich statt "R" nur noch "L"

Guten Morgen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Sohn ist 4 Jahre alt und hat bis vor ein paar Tagen Wörter mit "R" fehlerfrei sprechen können. Seit genau 3 tagen ersetzt er das "R" immer durch ein "L". Also z.B. dlücken statt drücken.
Ist das nur eine Phase oder sollte ich das genauer beobachten.
Ich finde das irgendwie komisch. Er kann sich das jetzt auch nirgendwo abgehört haben, da er schon seit 2 Wochen nicht mehr im Kindergarten war, weil er krank war.

Wenn jemand sowas ähnliches schon erlebt hat, kann ja mal berichten.

Schonmal vielen Dank und liebe Grüße

Sabrina

1

Hallo,
kann es sein, daß es derzeit krankheitsbedingt ist?
Mein Sohn hatte neulich eine Mandelentzündung. Da er aber nie über Schmerzen klagte und ansonsten fit war, habe ich das zuerst gar nicht bemerkt. Erst als er plötzlich sehr undeutlich sprach (wohl wegen der Schwellung im Hals), fiel es mir auf und wir sind dann zum Arzt gegangen. Nach einigen Tagen wurde es dann besser mit der Aussprache.
Ich kann mir auch vorstellen, daß sowas sein könnte, wenn ein Kind z.B. wegen Ohrenproblemen schlechter hört.
Daß er es von selber sozusagen wieder verlernt hat, halte ich jetzt eher für unwahrscheinlich, wissen tue ich es aber nicht, ob sawas möglich wäre.
LG
kiddymummy

2

Hallo,

gesund ist er inzwischen ja wieder, also glaub ich nicht das es daher kommt.
Mit 2 Jahren hatte er eine Polypen-OP und seit dem hört er eigentlich gut, sind auch regelmäßig zur Kontrolle.
Mhhm schon komisch alles.

Aber danke für deine Antwort.

Liebe Grüße

Sabrina

3

da bin ich mal auf die antworten gespannt
mein sohn lispelt zur zeit absichtlich
mach ich ihn drauf aufmerksam , u sag er soll normal reden dann tut er dies
aber er macht es zu gern
ich denke es ist nur eine phase zumindest bei uns
lg

4

Hallo,
unser Florian hat genau das umgekehrte Problem, er spricht bei gewissen Woertern statt "l" ein "r" - er ist ein verkehrter Chinese#rofl

Wir haben Mitte Jaenner einen Termin bei der Logopaedin. Er hat das aber schon laenger.

Beobachte ihn einfach, wahrscheinlich legt sich das wieder von selbst.

Lg, Claudia

5

Hallo,

meine älteste Tochter, von allen meinen Kinder sprachlich immer weit, hat das vor zwei Monaten auch mal gemacht, nie Probleme mit dem "R "gehabt und dann ging es los, genau so wie bei Euch. Ich wusste in unserem Fall aber ziemlich schnell wo es herkam, nämlich von ihrer Kindergartenfreundin die das "R "eben nicht sprechen kann und die sie nachgeahmt hat. Einfach weil sie alles toll findet was die macht und viel Zeit mit ihr verbringt. Vielleicht kann es bei Euch auch solche Gründe haben?
LG

S.