Hallo!
Wir haben zwar noch relativ viel Zeit, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass solche Entscheidungen bei uns lange dauern.
Unsere Tochter soll im Sommer zum 3. Geburtstag ihr erstes Fahrrad bekommen. Welche Größe sollte man da nehmen? 12" oder ist das dann zu schnell zu klein? Und sollte man lieber gleich ein 16" nehmen? Momentan ist unsere Tochter ca.93 cm groß. Ich wollte dann eigentlich auch gleich ohne Stützräder üben, oder klappt das sowieso nicht? Laufrad fhrt sie gar nicht, es gefällt ihr aus irgendeinem Grund nicht.
Und von welchem Hersteller? Sind die von Puky wirklich gut? Oder gibt es auch andere gute Kinder Fahrräder?
Danke für eure Meinungen.
LG Katharina
Welches Fahrrad für den Anfang?
Hallo,
ich denke wenn deine Tochter noch kein Laufrad fährt solltest du es mit Stützräder versuchen.
Pucky ist wirklich eine sehr Gute Firma, wir haben da auch die Laufräder gekauft.
Bei der Größe würde ich mal mit deiner Tochter in ein Fahrradgeschäft, die können dich optimal beraten.
Wir haben ein Puky 12". Bei uns hieß es , dass sie mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen soll, wenn sie auf dem Sattel sitzt.
Ich muss meiner Vorrednerin REcht geben. Wenn deine Tochte kein Lufrad hatte, sind Stützräder zu empfehlen.
Im Fachgeschäft bekommst du die Beratung dafür!
Geh in den Laden und teste mit deiner Tochter die Größe, die Füße sollten flach auf dem Boden stehen können.
Bei uns war das 12"-Rad schnell zu klein, daher haben wir kein neues gekauft. Auf dem 16"-Fahrrad hätte sie aber nie so schnell das Fahren gelernt.
Ich rate dennoch von Stützrädern ab, die Dinger verhelfen nicht dazu, im Gleichgewicht zu fahren und sobald der Boden uneben wird, fällt man hin, da man das Rad nicht ausbalancieren kann.
Ich finde Puky super, qualitativ sehr hochwertig (das Puky Dreirad meines Sohnes hat mitlerweiler 15 oder 16 Jahre auf dem Buckel und fährt wie eine 1) und wenn doch was kaputt ist, kann man leicht und schnell Ersatzteile nachbestellen. Bei Fragen zur Reperatur hat man via E-Mail innerhalb kurzer Zeit eine Antwort.
lg
also ich denke 16 zoll ist viel zu viel. meine tochter ist 107 cm und ihr 16er ist auf der untersten stufe. aber das ist bestimmt von fahrrad zu fahrrad auch unterschiedlich. die 12 zoller sind super für den anfang, da sie schön klein sind, kriegen die kleinen sie gut unter kontrolle.
achte beim kauf unbedingt auf das gewicht der fahrräder. ich finde kinderfahrräder im verhältnis gesehen immer ziemlich schwer, da haben die kleinen manchmal echt dranne zu knabbern.
kettler ist auch eine sehr gute fahrradmarke, da sie auch laufräder herstellen, haben sie bestimmt auch kinderfahrräder.
viel spaß beim aussuchen.
lg heike
hallo!
Also unsere tochter hat mit 3 1/4 rad fahren gelernt.
Auf einen puky 12. Das 16 er ware wirklich zu groß.
allerdings würde ich auf jeden fall auf stützräder verzichten. Die behindern nur beim treten der pedalen zudem kann es noch das gleichgewichtsorgan schädigen und das brauch man nunmal zu radfahren.
Es kostet zwar dann echt durchaltevermögen der eltern, aber es lohnt sich.
Lg dani
Hallo,
unser Sohn hat auch erst kurz vor seinem 3. Geburtstag das Laufrad für sich entdeckt. Da stand es schon 1 Jahr im Keller. Vorher konnte er gar nix damit anfangen. Aber auf einmal hat es klick gemacht und er ist gar nicht mehr runter zu bekommen. Wir haben ihm es immer wieder angeboten.
Zu Ostern wird er dann ein Fahrrad bekommen.
Von Stützrädern halte ich persönlich überhaupt nix.
LG Thekchen
Puky!!!
Kann ich nur empfehlen!
12" sollte ausreichend sein.
Lasst sie Probesitzen!
LG Loonis