so ihr lieben! ich wende mich jetzt gleich mal an euch und nicht ans babyforum .... immerhin sind hier jede menge kinder die das babyalter schon hinter sich haben und vielleicht ist wer dabei der eine antwort hat
also es geht wie oben schon geschrieben ums pfeiffersche drüsenfieber.
meine nichte hat sich angesteckt (sie ist zahnarzthelferin) und sie hats ganz schlimm erwischt. milz und leber sind noch immer stark vergrößert.
und jetzt stünde nächste woche noch ein besuch bei meiner schwester an. das heißt für mich: potentielle ansteckungsmöglichkeit für meine 2 kleinen. macht mir sorgen bei der großen aber vor allem beim baby ... (die zwei waren auch grade wochenlang mit nem schweren husten beschäftigt und sind grade seit 2 tagen beschwerdefrei ).
wie ist der verlauf bei babys. ist ja alles schön wenn sie im netz schreiben, dass bei kindern der verlauf meist harmlos ist. ich hab hier im forum auch von ner 4jährigen gelesen, die es schlimm erwischt hat und das gleich 2x hintereinander. find ich schon schlimm und ist für mich ein grund die ansteckung vermeiden zu wollen. aber eine 4jährige kann mir sagen was los ist, während ein baby bei schmerzen nur schreien kann ... hat wer von euch mal ein baby damit gehabt?
ich überleg nämlich schon ernsthaft ob wir jetzt überhaupt zu meiner familie fahren (ansteckung auch über immune leute möglich??) oder zumindest nur zu meiner schwester nicht???
lg
me
ERFAHRUNGEN gesucht! pfeiffersches drüsenfieber! - vor allem was babys angeht ...
Hey,
ich würde sie nicht besuchen!
ZITAT:"Der Zeitraum zwischen Ansteckung und Ausbruch der Krankheit (Inkubationszeit) ist sehr unterschiedlich. Bei Kindern beträgt die Inkubationszeit etwa zehn Tage, bei Jugendlichen zwischen 30 und 50 Tagen. Nicht jeder, der mit einer infizierten Person Kontakt hatte, erkrankt. Erwachsene sind bis zu 98 Prozent immun."
Sprich. Vielleicht haben sich schon mehr aus der Family angesteckt? Also ich persönlich würde mit Baby zu Hause bleiben. Meine Kleene hatte das auch schon, aber zum Glück recht harmlos (hohes Fieber, Milzschwellung, starke Halsschmerzen durch gigantische Lymphknoten. Zum Glück war der Spuk nach einer guten Woche vorbei, aber wenn ich es könnte, würde ich ihr das gerne ein weiteres mal ersparen. Krank sein ist immer doof-auch wenn der Verlauf harmloser ist....
Entscheiden musst DU letztlich selber...
Liebe Grüße
sie hatte meines wissens bisher keinen direkten kontakt mit dem rest der familie - meine schwester hat die auch noch nicht besucht ... allerdings war meines wissens ihr vater da nachdem er sie aus dem kh geholt hat
schön blöd immerhin sind die hälfte der weihnachtsgeschenke da ende jänner/anfang feb nachfeiern
lg
Du überlegst noch?
Ich bin ein Kandidat der nach über 1Jahr noch mit allem zu kämpfen hat, klar bei Erwachsenen ist es viel schlimmer als bei Kids, aber ich würde die Symptome und Spätfolgen niemals riskieren.
Ich würde als Tante gar nicht wollen, dass mich so kleine Kinder besuchen, die sich anstecken könnten
Ich kenne auch einen 13 jährigen, der ewig damit zu kämpfen hatte, monatelang Rückfälle.
Ich würde das lassen!!!
sie hat nicht selber mit den ärzten geredet ...
aber ich denke auch, dass die gefahr sehr runtergespielt wird denn meine andere schwester (krankenschwester) meinte, das ganze kann zwar ziemlich gefährlich werden, aber ist ausschließlich über küsse übertragbar und damit nicht so gefährlich
naja, egal, wenn es ihr nicht passt dass wir sie nicht besuchen, kann ich ihr nicht helfen. aber mir ist das risiko zu hoch
lg
me
Meine Kleine ist zwei Jahre alt und hatte/hat es gerade. Ich würde damit nicht spaßen. Wir haben jetzt fünf wirklich schlechte Wochen hinter uns und belastbar ist sie noch lange nicht. Laut Kinderarzt kann das auch noch gut und gerne ein viertel Jahr dauern. D.h. momentan sobald sie sich im Geringsten anstrengt, ein kleiner Spaziergang reicht, sofort wieder dicke Lymphknoten, Fieber, Schmerzen am ganzen Körper. Außer Fernsehen und schlafen kann sie momentan wirklich kaum was. Als Nebenerscheinungen hatte sie noch Mandelentzündung und Mittelohrentzündung. Ich komm mir vor wie eine Mischung aus Hilfsapotheker und Krankenpflegerin. Sie schläft viel, aber furchtbar gestückelt, so dass die Nächte nicht das Wahre sind. Ich hab auch gelesen, dass es bei kleinen Kindern wohl oft garnicht erkannt wird und als Erkältung durchgeht. Bei uns ist das anders. Aufgefallen ist es weil sie garnicht mehr fit wurde und glücklicherweise auch schon sagen konnte, dass sie "Bauchaua" hat. Daraufhin wurde ihr auf mein Drängen Blut abgenommen.
Laut Blutwerten ist sie inzwischen nicht mehr ansteckend. Mein Mann liegt seit heute auch flach, ich könnte schreiend weglaufen.
Mein Bruder war deswegen als Erwachsener mal satte 6 Monate krank geschrieben!
Lg,
FINA
Hi,
ich würde nicht fahren und dabei die Gesundheit der Kinder riskieren. Gerade wo sie schon krank waren, scheint ihr Immunsystem doch noch angeschlagen.
Ich habe selbst lange mit Pfeifferschem Drüsenfieber im Krankenhaus gelegen als 18-jährige. Damit ist nicht zu spaßen. Die Schmerzen der vergrößerten Milz und Leber sowie der vereiterte Hals und die schwere Gelbsucht. Horror pur. Das wünsche ich nicht meinem ärgsten Feind! Mit den körperlichen Nachwirkungen habe ich 1 Jahr lang zu kämpfen gehabt.
Zum Schutz deiner Familie würde ich den Besuch absagen!
LG Chini
für die doch recht eindeutigen erfahrungen.
ich hab jetzt noch mal mit meiner mum gesprochen: weder meine schwester noch ihre familie war bisher zu besuch seit meine nichte krank ist.
daher werd ich es jetzt so machen, dass ich meine familie (also oma, eltern, die andere schwester) besuche (ich weiß ja auch nicht was leute auf der straße so für krankheiten haben und angesteckt sollte sich keiner haben ...) und die meiner schwester nicht besuchen. ich werd denen dann die weihnachtspakete dalassen und sie können sie mit den meiner eltern abholen ...
lg
me