Hallo!
Wir hatten gerade das lustige Erlebnis, dass unsere Tochter letzte Woche mit fast 3,5 Jahren ihre letzten beiden Schnullis geschnappt und in den Mülleimer geworfen hat mit den Worten: "Ich bin doch jetzt schon groß, die brauche ich nicht mehr, ich kann auch so einschlafen" (sie hatte nur noch nachts den Schnuller).
Wir sind fast aus den Socken gekippt und haben uns gefragt, wann der große Zusammenbruch kommt. Der kam zwar ein paar Tage später aber wir sind natürlich stark geblieben. Wir hatten natürlich immer mal vorgebaut, eben von wegen, "du bist ja schon groß, wir schicken deine Schnullis mal irgendwann den Babys, die ihn noch brauchen", etc. Das hat sie wohl verinnerlicht
Lustig ist es, weil ich den Schnuller immer mit dem Argument verteidigt hatte, wenn jemand Zahnprobleme u.ä. anbrachte, nach dem Motto, sie gibt ihn schon irgendwann ab.
l
Nun, was denkt ihr, wenn wir unseren Kleinen allen den Schnuller ließen, bis sie selbst merken, dass sie ihn nicht mehr brauchen, wie viele davon würden ihn irgendwann heimlich in den Schulranzen packen?
Seid ihr eher pro Entwöhnen oder pro Schnullern lassen?
Umfrage: Geben unsere Kurzen irgendwann freiwillig den Schnuller ab?
Hallo,
entwöhnen - obwohl meine beiden ihre Schnuller freiwillig abgegeben haben.
Julia hat mit 15 Monaten die nächste Schnullergröße abgelehnt und das wars dann - ohne Geweine.
Lena hab ich ein halbes Jahr später den "dentistar" gekauft, der passte ihr wohl nicht, jedenfalls ist sie seitdem (also seit sie 1 3/4 ist) schnullerlos.
Ich bin froh, dass es so früh und vor allem freiwillig geklappt hat. Mit 2 1/2 hätte ich eh alles dran gesetzt, dass sie keinen Schnuller mehr brauchen.
LG,
delfinchen
Hallo
also ich bin definitiv pro entwöhnen, denn ich finde es echt schrecklich wenn ich Kinder seh die 5 oder älter sind und nen Schnulli haben.
Also bei meinem kleinen hat der Weihnachtsmann ihn mitgenommen und ihn zu Babys in dieser Welt gebracht die keinen haben und dafür hat er gaaaannnzzzz tolle bekommen. Das war knapp ein Monat nach seinem 3-ten Geburtstag, er brauchte ihn allerdings seid er 2 war nur noch Nachts. Ich hätte nie gedacht das es so Problemlos klappt . Denn mein kleiner hat seinen Schulli geliebt über alles.
An dem Tag hat er selber ihn an den Baum gehangen und hing am Schulli bestimmt noch ne viertel Stunde dann sind wir zur Kirche und als wir zurück waren, oh Wunder er war weg und Geschenke waren da. Seit dem Tag hab ich nie wieder etwas vom Schnulli gehört, er konnte trotzdem einschlafen und hat auch nie mehr danach gefragt.
Das hätte ich echt nie im Leben gedacht.
Da sieht man, dass es machmal doch einfacher geht als wie man denkt.
Gruß und einen guten Rutsch
Andrea
Und was soll diese komische Werbung?
Hallo,
spätestens mit 2,5 Jahren waren meine Schnullerlos, mit 1,5 Jahren haben sie den nur zum schlafen bekommen und wie gesagt mit 2,5 Jahren war de ganz weg. Und ja ich bin für entwöhnen, meine Nachbarin ihre Tochter hatte mit 5! Jahren immer noch einen Schnuller gehabt zum schlafen und ich sehe bei uns genug Kinder die in dem Alter sind von meinen Grossen mit einem Schnuller im Mund rum rennen. Ich bin froh das mein Jüngster selten einen Schnuller braucht, mal schauen ob ich den bei ihm früher abgewöhnen kann.
Lg,
Hsiuying + May-Ling 5 J. & Nick 4 J. mit Tim 9 M. (geb. 26+4 SSW/korr. 6 M.)
Sorry - ich finde es einfach abartig, wenn 4-5jährige mit einem Riesenschnuller im Mund durch die Stadt laufen und irgendwas Unartikuliertes mit ihrer Mutter nuscheln - und am besten noch voller Spucke - bäh .
In dem Alter gehört er einfach weg - fertig aus. Da brauch ich keine Zahn-Argumente oder ähnliches. Kinder wollen in dem ALter kein Baby mehr sein - und nur Babies brauchen Schnuller, das reicht als Argument meistens aus.
Man kann dem Kind gerne ein Kuscheltier oder ähnliches als Ersatz schenken - fürs abendliche Kuscheln, aber einen Schnuller braucht es in dem Alter nicht mehr.
Enkelmaus Leonie hat ihn mit 3 - mehr oder weniger freiwillig - abgegeben. War noch 2 Tage etwas Theater und dann wars gut, er war einfach nicht mehr da.
LG Moni
Ich finde das schon bei 2jährigen schrecklich, wenn sie versuchen mit Nuckel im Mund zu sprechen! Wie sollen die Kids denn da ordentlich sprechen lernen?! Wenn 2jährige den Nuckel noch zum Schlafen brauchen, seh ich das grad noch so ein, aber alles andere ist einfach nur fürchterlich! Meine beiden Jungs hatten auch einen Nuckel, aber vorm 2. Geburtstag war Schluss damit - und nach dem 1. Geburtstag gab's den Nuckel auch nur noch zum Schlafen.
Meint ihr nicht, dass euren Kids das später absolut peinlich ist, wenn zum 18. Geburtstag Kinderfotos rausgekramt werden bzw. auch für die Hochzeitszeitung o.ä., wo sie als 3jährige und älter noch mit Nuckel drauf zu sehen sind?!
LG sonnenbluemchen
Stimmt ! Hochzeitszeitung - lach !
Na da braucht Enkelmaus Leonie nichts fürchten, sie nuckelte ohnehin zu 99% nachts, mir fällt auf Anhieb aus sicher 1000 Fotos keines mit Nuckel ein.
LG Moni
sag mal wieviel nicks besitzt du eigentlich?
auch hier den blauen stift.DENN deine werbung für den sche.... blog hat nichts mit dem beitrag zu tun!!
Auch von mir der blaue stift
Hi
was für einen Blog?
lg
Hallo
Mein grosser hat total überraschen mit knapp 3 als seine Schwester ca. 6 monate alt war seinen Schnuller nicht mehr gewollt . Und auch nie wieder danach gefragt , obwohl seine kleine Schwester ihren zum Schlafen hat .
Er hatte aber mit 2 jahren den Schnuller nur noch zum Schlafen , morgens wurde der Schnuller in die "Schnuller-Schatztruhe" gelegt wo er sich dann von der Nacht erholen konnte . Hat super geklappt .
Bei meiner Tochter ist der Schnuller sowie so nur aufs bett und Auto beschränkt , schon von anfang an . Wir nehmen ihn nie mit unterwegs , wenn sie müde ist schläft sie auch so ein , nur beim Zahnen und wenn sie Krank ist bekommt sie ihn auch zum Kuscheln auf die Couch .
Im grunde bin ich dafür des die Kids selber entscheiden können wann sie ihren Schnuller abgeben , aer ich denke man sollte eben drauf achten des sie des ding nicht den ganzen Tag im Mund haben , vorallem wenn sie anfangen zusprechen , und ab ein bestimmtest alter sollte er nur noch aufs Schlafen bezogen werden ( oder mal zum Trösten ) .
Lg Martina
Hallo,
ich bin für das Entwöhnen. Mein Sohn war 2, als wir ihm die Nuckel (nur noch nachts) genommen haben. Ih hoffe, bei meiner Tochter dauert es auch nicht länger.
vg, m.
Meine war 3 1/4 Jahre alt und sagte plötzlich, dass sie keinen Schnuller mehr braucht!
Das Thema war erledigt!