ein Mädchen im KiGa ist "sooo gemein"

Hallo,

weiß gar nicht wie ich es sagen soll, aber das kleine Mädchen (jetzt erst 3 geworden) ist so selbstsüchtig, oder wie es meine Tochter immer sagt "sooo gemein".
Z.B. sie sagt meiner Tochter immer, "XY ist nicht deine Freundin!" Und der anderen das gleiche umgekehrt.
Oder wenn meine Tochter mit XY spielt, kommt sie direkt zieht XY und sagt, "sonst darfst Du nicht zu meiner Party". XY läuft dann hinterher (bei meiner Tochter zieht es nicht).

Und das mit Anfang drei. Ich dachte nicht, dass mir bereits eine dreijährige unsympathisch sein kann. #schein

Traurig finde ich es für meine Tochter, da Sie und die beiden Mädels im gleichen Alter sind und sie gerne mit ihnen spielen würde, aber die eine blockt es immer ab und jedesmal auch dazwischen geht wenn meine Tochter mit XY spielt.

Sollte ich mir da jetzt schon Gedanken machen und z.B. XY zu uns zum spielen einladen? Oder sind Freundschaften bei 3jährigen noch gar nicht so wichtig?

LG
Maggy

1

Äääääääääääähm...

...ich fasse zusammen:

Deine Tochter möchte mit einem Mädchen aus dem Kindergarten spielen, und ein anderes Mädchen geht immer dazwischen und will deinem Kind verbieten, mit dem anderen Mädchen zu spielen???

Ich check's grad nicht...sorry...

2

ja, genau.

#schein

Sorry für das Durcheinander.

Kind 1 : meine Tochter
Kind 2 : XY
Kind 3: gemeines Mädchen

#hicks

4

Und deine Tochter will eigentlich nur mit welchem Mädchen spielen ???

weitere Kommentare laden
3

Hallo,

ich hab das bisher fürn normales Verhalten gehalten#kratz
Zumindest kenn ich einige Mädchen im Alter von 3-4 Jahren, die alle mit knapp 3 so begannen. Mein Sohn ist knapp 3 und unter Jungs ist das irgendwie anders...aber die Nachbarstöchter und auch die Mädchen in der KiTa sind alle so

5

dann bin ich ja beruhigt.
Meine ist noch nicht so, wird in 2 Wochen 3 Jahre alt. :-)

Und ja, die Jungs sind da anders, ist mir auch schon aufgefallen.

LG
Maggy

7

An Silvester standen die beiden Nachbarstöchter (beide im April 08 geboren) vor meinem Sohn und das war schon den gesamten Sommer das selbe: Dürfen wir mal mit deinem ... spielen (was er auch immer grad tolles in der Hand hat, mal Seifenblasen, mal ne Tröte...)
Wenn wir damit spielen dürfen, sind wir auch deine Freundinnen, sonst mag ich dich nicht. Oder sonst läd Alma dich ncht zum Geburtstag ein.

Mein Sohn ist da eher cool und weiß gar nicht, was die von ihm wollen.

Ich hab immer meine Mühe, da nicht einzugreifen, weil ich das Verhalten so schrecklich finde...aber ich mußte auhc lernen, dass es ein normales Verhalten bei den meisten Mädchen ist-in der KiTa sind die Mädels nicht anders.

Für mich als Mama ists anstrengend, mein Sohn ist da ganz cool glücklicherweise

9

Hi Maggy,

das ist natürlcih nicht schön, aber das Verhalten von dem Mädchenist jetzt auch nciht so ungewöhnlcih. Kinder in dem Alter versuchen es oft mit "dann bist du nciht mehr meine Freudin" oder "dann lade ich dich nciht zum Geburtstag ein" sie versuchen damit natürlcih schon andere zu beeinflussen und drücken gleichzeitig auch etwas damit aus - in diesem Fall würde ich vermuten daß xy neidisch ist, das deine Tochter und das andere Mädchen so schön spielen. Dadurch sit das Mädchen aber längst ncht gemein. So sind Kinder eben.

LAdet ruhig XY mal zu Euch ein, das wird die Freundschaft festigen. Aber ich würde auch schauen ob deine Tochter nciht auch mit dem anderne Mädchen (wenn sie alleine sind) schön spielt und sie dann auch mal einladen. Dann fühlt sie sich nicht zurückgesetzt und alle 3 können Freunde werden.

Sprich mit den Erzihern darüber. Bei uns wurde im Morgenkreis dann oft das Thema Freundschaft angesprochen und wie man sich verhält. Das hat wieder ruhe in die Sache gebracht.

Lg,

Bille

10

Hi,
Freundschaften in dem Alter ändern sich oft noch schnell.

Und wenn mein Großer mir an einem Tag sagt ".... ist nicht mehr mein Freund!!!!! Der ist sooooo gemein zu mir..." - dann bettelt er spätestens zwei Tage später, wann denn dieses ach so gemeine Kind endlich mal wieder zu ihm kommen kann..

Mein Fazit nach mittlerweile fast 3 Jahren Kindergarten: interpretiere nicht zu viel hinein.

Kinder tragen ihr Herz auf der Zunge, wie man so schön sagt. Und der Begriff "Freund bzw. Freundin" ist nicht vergleichbar zu dem, was wir Erwachsene darunter verstehen.

hat die 3jährige vielleicht ältere Geschwister? Klingt für mich irgendwie nach nachgeäfftem Verhalten (was ich bei meinen beiden durchaus beobachte - unser Kleiner kommt schon eine ganze Weile auch mal mit solchen Sprüchen an (gerade 3 geworden), beim Großen hat das erst später angefangen damals).

Frag dein Kind doch einfach, ob und wenn ja mit wem es mal nachmittags spielen will. Und dieses Kind wird dann eingeladen.

Und ganz ehrlich, das Gerede aus dem Kindergarten würde ich dafür mal total vergessen.

Unser Großer hat im Sommer den kiGa gewechselt. Und sich fast täglich über das gleiche Kind (ist wohl ein recht wilder ;-)) beschwert. Und fast genau so oft habe ich ihn mit diesem Kind spielen gesehen beim Abholen - soooooo schlimm kann das also gar nicht gewesen sein, es zwingt ihn ja niemand, mit dem Jungen zu spielen.

Und wenn man ihn fragt, wen er einladen will - dann kommt als erstes das Kind, das ihn ja immer sooooo schlimm ärgert.

Also, nicht zu viel geben auf diese Erzählungen.

es sei denn natürlich, du bemerkst dass es da ein echtes Problem gibt. Auch Kindergartenkinder können schon mobben. Oder (auch schon erlebt) immer wieder schlagen, treten usw. - das sind dann Dinge, die man durchaus auch bei Erziehern ansprechen sollte.

Freundschaften sind wichtig. Aber sie sind etwas anderes als bei uns großen.

viele Grüße
miau2

11

Hi,

ich finde das Verhalten gerade bei 3-5jährigen völlig normal. Mein Sohn ist sowohl mit Mädels wie auch mit Jungs befreundet und beide Geschlechter "zicken" mal rum. Sein bester Freund vom letzten Jahr ist seit Monaten "gemein" zu ihm. Warum? Keine Ahnung aber er ärgert ihn eben auch ständig und versucht seine anderen Freunde von ihm fernzuhalten bzw. "abzuwerben". Unter den anderen Kindern ist das aber nicht anders.

Zudem scheinen sich manche Freundschaften fast täglich zu ändern.

LG

Judith

12

Jetzt habe ich mir die Augen gebrochen #schock.

Abgesehen davon das XY ein schöner Name ist :-p, die Kinder sind 3 da ist Luise heute blöd und Achim morgen gemein und Susi übermorgen die Beste und nächste Woche Luise dann die beste Freundin usw. usw.

Richtige Kigafreundschaften entstehen wenn überhaupt vielleicht mit 4-5 Jahren.

Das was du deinem Kind beibringen kannst, dass es sich gegenüber "Bestimmern" durchsetzt mit Worten und gut ist.

Gruß, Nudelmaus die jetzt mal nach AB und CD gucken geht ;-)

13

Wie meinte eine Mutter das letzte Mal im Kiga..

Mädchen können so richtige Zicken sein :-p

Also bei uns im Kiga ist sowas auch zwischen den Mädels und völlig normal. Sollte also gar nicht überbewertet werden. Die raufen sich schon noch zusammen (oder halt nicht).

lg