Kinderkleidung wieviel gebt Ihr dafür im Monat aus und wo kauft Ihr ein?

Hallo,

möchte mal eine kurze Umfrage starten, ich habe immer den Eindruck wir geben zuviel dafür aus, wieviel Hosen, bzw. Oberteile habt Ihr so ca. im Schrank?

LG

10

Unsere Schränke platzen. Meine große Tochter hat aktuell 15 Windelkartons mit Klamotten, die sie an die Kleine weitergeben kann. Ich kaufe außer Schuhen so gut wie nichts neu. Zwei Mal im Jahr finden in allen umliegenden Orten Basare statt, auf denen ich meine große Tochter einkleide. Und wenn ich zwischendurch was brauche, gehe ich in Secondhandläden. Meine Kinder sind top angezogen. Auf Basaren und in Secondhandläden kriege ich das Zeug für einen Bruchteil des Neuwertes hinterher geworfen. Und die Sachen sind selbst nach dem zweiten Kind noch so gut, dass ich sie weiter verkaufen kann.

1

Ich gebe pro Kleidergröße etwa um und bei 70 Euro für Neuware aus. Diese halten je nach Wachstumsschub dann aber auch einige Monate, ich kaufe also nicht monatlich neu ein.
Zwischendurch kaufe ich auch mal gebrauchte Kleidung dazu oder man bekommt welche geschenkt, von daher wechselt die Anzahl der kleidungsstücke. Aber Hosen habe ich 3-4, Pullover etwas mehr (dünne und dicke), dazu 4 Strumpfhosen, unzählige Socken (die immer beim Waschen verschwinden :-p), zig Unterhosen, zwei/ drei Unterhemden, zwei Jacken, einen Regenanzug, ein Schneeanzug, zwei Mützen, ein Schal, zwei Paar Handschuhe, drei Schlafanzüge.

lg

2

... ich kaufe bei H&M, Ernstings Family, C&A und ebay

3

Hallo,

Ohne so genau weiß ich das garnicht#schein,bestimmt zu viele...
Ich unterteile in gute und normale Kleidung.
Insgesamt mind. 10 Hosen (ungefüttert und gefüttert) und Pullis und La-Shirts bestimmt 20Stück,dann kommen noch Kleidchen,Strickjäckchen dazu.

Ich muss sagen,das am Tag mind. zweimal kleiderwechsel ansteht,sodass eigentlich alles getragen wird.

Lg Nicole

5

Ach ja,wo ich die Kleidung hole und ausgebe....

Meist von Esprit und S.Oliver,aber auch H&M ,habe sogar schon gebraucht gekauft....

Geld gebe ich zuviel aus#hicks,kann schon mal 200-300 Euro sein(für beide Kids) pro Monat.

Aber ich selbst kaufe mir gern gute Qualität und das sollen meine Kids auch bekommen.

Lg Nicole

4

Hallo

so Pauschal kann ich das nicht sagen ich kleide saisonbedingt meist neu ein, wobei die beiden beide Schüler nun nicht mehr ganz so schnell wachsen, es gibt im Frühjahr herbst und Winter je 2 Paar neue Schuhe im sommer gibt es nochmals extra sandalen.

Kleidung gebe ich meist so 70 Euro bei einem Einkauf aus aber ich kauf auch mal hier und da die Oma kauft mal was

Mein Großer hat ca 10 Hosen wobei er auch einen großen verschleiß hat der Kleine erbt meist die Hosen die noch in ordnung sind und hat aktuell ca 15 Hosen Pullis hat jeder 10 unterwäsche keine ahnung, aber das ist sehr viel und T-shirts und Langarmshirt haben wir auch so einige.

Meist wenn eine saison rum ist miste ich aus das schaut sich dann eine f Freundin an und nimmt mit was sie möchte alles andere geht zur geht zur Caritas.

Lg Cosma

6

Genaue Zahlen kann ich dir jetzt nicht auswendig nennen.

Meine Kinder haben beide einen recht vollen Kleiderschrank, sie sauen sich im Kindergarten beim Toben aber auch gerne ein und ich habe keine Lust jeden Abend zu waschen und zu bügeln.

Was ich im Monat ausgebe, kann ich dir leider auch nicht sagen. Im Frühjahr und im Herbst gibt es einen großen Schwung saisonale Kleidung, dann aber oft eine lange Zeit gar nichts. Neutrale Hosen und Oberteile meiner Tochter, trägt mein Sohn auf, also gebe ich für ihn weniger Geld aus, als für meine Tochter.

Schuhe kaufe ich immer bei Bedarf.

Ich kaufe viele Sachen im Schlussverkauf (z.B. Jeans, die kann man immer brauchen, egal ob Sommer oder Winter), oder auch gebraucht, also halten sich die Ausgaben trotz vollem Schranks in Grenzen.

lg

7

Hallo,

also meine Kids (7 Jahre und 5 Monate) haben deutlich zu viel im Schrank#hicks. Ich habe diesen blöden Ernstings Family Newsletter abonniert und da haben die aber auch imer so süße Sachen...

Am 13. hatte ich da für 23€ für beide Kinder eingekauft. Ich habe aber deutlich mehr als 10€ zum eigentlichen Preis gespart, da 50% auf alles war.

Ja in der Stadt nehme ich auch gerne mal was mit. Eigentlich immer bei Family, H&M oder c&a. Wie gestern 2 Hosen für den Großen oder im Babyoutlet eine Mütze von Sterntaler für den Kleinen.

Ich habe aber auch voll den Mützentick. Und ich kaufe auch meist eine Nr. größer, jedenfalls für den Kleinen, weil der ja so unheimlich schnell wächst.

Ich kaufe aber nicht jeden Monat was, sondern so nach und nach immer ein bisschen was oder wenn es benötigt wird wie neue Jacken ect.

lG germany

8

Hallo,

also diesen Monat sind es bis jetzt 66 Euro bei H&M.

Ansonsten würde ich sagen zwischen 50-200 Euro im Monat. Meist H&M, Ralph Lauren (hier im Outlet), Hempel (S.Oliver / Esprit) und für Schuhe kommen nochmal je nach Saison ca 200 euro zusammen.

Ich kaufe was mir gefällt und was sie braucht. Wir haben ca 10 Leggins, 5 Jeans (die trägt sie fast nicht mehr), 5 Röcke, mehrere Kleider, ca 15 Strumpfhosen, mhh und oberteile weiß ich nicht. Vielleicht 20 #kratz
Dazu kommen 5 Winterjacken.

lg

9

Hi michi,

die Menge sagt doch nichts über die Ausgaben aus?#kratz Es gibt günstige Kleidung und höherpreisige. Auch spielt es eine Rolle, ob man Kleidung im Sale kauft oder regulär. Das Empfinden, ob es zuviel ist, ist wohl auch eher subjektiv, ich denke, hängt davon ab, welches Verhältnis man zu Kleidung hat. Jemand, der Wert auf Kleidung legt hat sicherlich mehr im Schrank als jemand, dem es egal ist.

Persönlich: ich habe immer zu viel im Schrank .-)

VG
Gael

11

Hallo,

ich kaufe nicht monatlich, sondern nach Saison bzw. wenn ich plötzlich was brauche. So habe ich für meinen Sohn Unterhemden, Slips, schlafanzüge bestellt, weil seine alle zu klein sind und lag ganz schnell bei über 50€. Und das, obwohl es im SALE war. Diese sachen sind immer sehr teuer für mein empfinden, aber vermutlich liegt das daran, dass man diese Dinge immer gleich in höherer Anzahl braucht.

Ansonsten kaufe ich viel im SALE und dann auch antizyklisch. Dann sind es für beide Kinder schnell mal an die 100€.

vg, m.