Huhu,
hat jemand Erfahrung vom Übergang der Tagesmutter zum Kindergarten?
Unser Kind wir im Oktober 3 und wechselt deshalb am 1. Oktober in den Kindergarten. Ich habe auf Arbeit mal auf Verdacht das Absetzen meiner Überstunden für den kompletten Oktober angemeldet.
Wie hat das bei Euch geklappt? Er ist jetzt in einem Tageselternzusammenschluss (3 Tagesmütter/1 Tagesvater max. 20 Kinder meist 4-5er Grüppchen) dann kommt er in eine KITA mit 20-25 Kindern pro Gruppe und einer Erzieherin.
Ich habe schon Bedenken, dass ihm der Abschied schwerfällt, weil es ihm bei seiner Tagesmutter wirklich gut gefällt.
LG
Erfahrung mit Abschied von Tagesmutter
Bei uns war's total problemlos. In der Kita hatten wir auch keine wirkliche Eingewöhnung mehr nötig (nur die erste Woche halbtags statt ganztags).
lg
Hallo.
Bei uns ging das ohne Probleme.
Meine Tochter war ab ihrem 15. Lebensmonat bei einer Tagesmutter (mit der wir übrigens unglaubliches Glück hatten - eine bessere und liebevollere Betreuung hätten wir uns nicht wünschen können), die 4 bis 5 Kinder betreut hat.
Drei Monate nachdem sie drei Jahre alt geworden ist, ging es dann mit dem Kindergarten los (vier Gruppen á 22 Kinder plus Nachmittagsgruppe mit 10 Kindern - meine Tochter hat einen Ganztagsplatz bis 16:00 Uhr, ab 13:30 sind dann noch ungefähr 30 Kinder da).
Wir haben keine Eingewöhnung benötigt: Wir haben zusammen einen Eltern-Kind-Nachmittag mitgemacht und in der Woche vor dem Start zusammen vormittags ein paar Stunden hospitiert. Und dann ging es direkt los ... ohne Probleme.
LG
hallo,
bei uns war es vom alter her genau gleich. mir hatten alle gesagt, das wuerde total schnell gehen ... ging es aber nicht. wir haben nochmal relativ lang (3 wochen etwa) fuer die eingewoehnung gebraucht. mir war das vorher eigentlich klar. mein sohn ist einfach ein sehr sensibler und musste sich an die neue situation, die erzieherinnen, die gruppengroesse, die ablaeufe gewoehnen. er will nichts falsch machen und hat sich daher erst wohl gefuehlt, als er das gefuehl hatte, den kindergarten "durchschaut" zu haben und sich in den meisten situationen "richtig" verhalten zu koennen. du kennst dein kind am besten. plane lieber etwas zeit ein, wenn du denkst dass es noetig sein wird. lg und alles gute fuer die kita!
Bei uns war es auch (widererwarten) total unproblematisch.
Meine Tochter kam mit 1,5 jahren zu einem Tagesvater (Tagespflegezusammenschluss mit 2 Tagesvätern und 1 Tagesmutter mit insgesamt 10 kindern) und sie hat sich dort total wohl gefühlt. Wir hatten Angst dass sie die neue Kita nicht akzeptieren würde. Mit 2,5 Jahren kam sie dann in die Kita (20 Kinder auf 2 Erzieherinnen) und auch da hat sie sich total wohl gefühlt. Jetzt geht sie seit 2 Monaten dahin und fühlt sich imernoch wohl und hat einen riesen entwicklungssprung gemacht. Ausserdem ist sie stolz wie oskar dass sie nun in den "großen" Kindergarten geht.
Mach dir nicht so viele Gedanken.....