Hallo an alle die das Thema Windel endlich hinter sich haben.
Mein Zwerg (seit April 3 Jahre) ist jetzt ziemlich genau ein gutes Jahr tagsüber ohne Probleme trocken. In der Nacht hatte sie bis vor ein paar Tagen immer noch eine Windel.
Vor ein paar Tagen meinte sie plötzlich die Windel würde weh tun, was bei ihr gleich zusetzen mit unbequem ist. Habe es schon mal vor ein paar Monaten probiert, wo sie aber nach dem ersten Betten beziehen von selbst wieder eine Windel wollte "Mit Windel besser!" Diesmal hält sie jedoch behaarlich daran fest, dass sie keine mehr braucht. Das es nicht sofort funktioniert ist mir klar und das nächtliche Betten beziehen stört mich auch nicht, vor allem weil sie ohne wenn und aber sich anschließend wieder einkuschelt und weiter schläft.
Mein Problem ist das sie nicht aufwacht, wenn sie einmacht, sondern seelenruhig weiter pennt. Wenn sie sich nicht rührt, schlaf ich natürlich auch weiter und sie liegt dann die halbe Nacht buchstäblich im nassen liegt, bis ich halt in der Nacht mal aufwache und nach ihr schaue - und sie dann meist wecken muß
Ich bin mir nicht sicher ob sie wirklich weit genug ist, wenn sie nicht einmal aufwacht, außerdem befürchte ich, dass sie sich eine Blasenentzündung oder so einfängt, wenn sie im nassen Schlafanzug liegt.
Wie war es bei euch und wie lang hat es gedauert bis auch die Nächte trocken waren?
Lg
Cara
Windelfrei auch nachts
Naja, meine Kinder sind nachts und tags nicht trocken - trotz ihres Alters - aber meine Freundin hat es dann so gemacht, dass sie ihre Söhne vorm Schlafen nochmal auf Toilette geschickt hat und auch nachts geweckt hat.
Und das half das Hormon zu entwickeln das benötigt wird um nachts trocken zu bleiben?
Ich glaube, man sollte nicht so sehr bei der Erziehung an Hormone, Bakterien & Co denken, sondern eher an sein Bauchgefühl.
Und ja, die Kinder werden alle so trocken. Und ja, sie bekamen so keine Blasenentzündung, Nierenentzündung, Nierenbeckenentzündung durch schlafen in den eigenen Ausscheidungen. Mal abgesehen davon ist der Urin für keine Matraze der Welt gut.
Ach ja...und das "Hormon" entwickelt sich entweder von alleine oder eben nie. Hormone sind eine heikle Sache. Das hättest du schon in der SS feststellen müssen. Da kann man nichts beeinflussen. Und das das Hormon ausschließlich der Bestimmungsfaktor schlechthin ist für trockene Nächte kann man vergessen, denn sonst gäbe es nicht so viele inkontinente Menschen.
Hallo Cara,
uns ging es seinerzeit genau so und ich bin fast verzweifelt, da todmüde von jeder Nacht Bett beziehen. Und sie wurde auch definitiv nicht wach, die Erde hätte beben können
Seit sie über 4 ist, hörte das dann urplötzlich auf und nachts braucht sie keine Windel mehr.
Der Tipp meiner Vorschreiberin ist natürlich genau richtig.
Aber man kann nicht pauschal sagen, wann Kinder genau trocken sind, da gibt es kein Schema, alles zwischen 3 und 6 ist normal. Und ansonsten: Geduld und Spucke, nein, Bettunterlagen Die gibts ganz günstig in jedem Drogeriemarkt.
VG
nhavs
Meine zwei Kleinsten sind vier und zweieinhalb,
mein Vierjähriger ist tagsüber sauber und kriegt nachts ne Windel, mein Zweijähriger ist seit zwei Wochen komplett trocken, ist bis jetzt auch noch nicht einmal daneben gegangen(Toitoitoi),
Ich mach da keinen Stress, wenns noch net klappt, gibts ne Windel......
Meine Tochter wurde vor zwei Monaten mit 2 3/4 Jahren von heute auf morgen trocken.
Nachts ist sie es auch aber solange sie die Windeln noch freiwillig trägt bekommt eine an.
Was ich mich gerade frage ; wollt ihr eure Kinder wirklich nachts wecken ?
Das kommt für mich nicht in frage, abends nochmal schicken ist ja ok aber wecken?
Lg und viel Glück
Hallo,
das Thema hatte ich grad mit einer befreundeten Mutter. Der Sohn ist seit 1 Jahr tagsüber trocken (im März 3 geworden), sie sind dann nachts irgendwann auf Windelslips umgestiegen und als diese in letzter Zeit 4 Wochen am Stück morgens trocken waren, haben sie die Windel weggelassen. Allerdings hat der Sohn es nicht verlangt, sondern meine Freundin sagte, sie hats ihm vorgeschlagen. Das läuft gut, seit 3 oder 4 Wochen hat er nachts keine Windel mehr und es gab keinen Unfall. Er muss aber eben einfach auch nicht.
Mein Sohn (April 09) ist erst seit 8 Wochen tagsüber trocken, da mach ich mir echt keinen Stress, ich hab das Baby, das nachts noch wach wird, ich bin froh, wenn er tagsüber das weiterhin so gut macht. Mit 3 nachts trocken ist schon wirklich, wirklich früh, ich kenne viele Kinder, die erst mit 5/6 Jahren nachts keine Windel mehr trugen.
LG
Dank an alle für die schnellen Antworten!
Abends nochmal aufs Klo ist eh klar, aber wecken würde ich sie auch nicht. Irgendwann wird sie von allein immer um diese Zeit wach, obwohl sie gar nicht muß.
Sie will ja selbst keine Windel mehr und dazu zwingen werd ich sie nicht - da freut sich eben die Waschmaschine.
Aber wie es scheint ist sie zum Glück nicht die einzige, die einfach weiter schläft
Lg Cara
Meine wollte auch keine Windel mehr, aber es klappte zu dem Zeitpunkt noch nicht, ich hab ihr dann Windelslips angezogen und die als Nachthöschen verkauft das lies sie sich gefallen.
Gleichzeitig hatte ich ihr erklärt das es toll ist das sie tagsüber trocken ist, aber das es normnal ist das es nachts länger dauert und sie das noch gar nicht können muss, das kommt von ganz alleine irgendwann. Das sie sich nicht überfordern soll mit ihren Wünschen.
Und erst als diese wochenlang trocken waren, war die Zeit reif sie wegzulassen.
Im Nassen schlafen würde mir auch Angst machen das es krank macht
Das mit dem im Nassen schlafen ist ist halt auch das, was mir Sorge macht.
Ich glaube ich teste die Windelslips wirklich mal. Stand schon mal davor, aber bisher hat ja eine normale Windel noch gereicht. Vielleicht akzeptiert sie es ja, denn auf eine Hose zum Schlafanzug besteht sie. Zumindest meint sie immer, das ich bei ihrem (einzigen) Nachthemd die Hose vergessen habe zu kaufen
Danke
Cara
einfacher Erfahrung.
Kind das längst schon nach dem zweiten Geburstag trocken war. mit 3,5 musste nwir plötzlich von der nachwindel weg. Meine Erfahrung war, dass auch das nächtliche Wecken am Anfang wichtig ist. für das Kind ist es nicht schön, wenn es im naßen aufwacht. Wir haben zwar Sommer - trotzdem.
Ich regelte die ersten tage sogar die Trinkzufuhr - sprich, kein trinken nach 18 Uhe und penilbel geschaut, dass sie genug binnen des Tages trinkt. Dann vor dem Schlafen und 1-2 mal in der Nacht.
Diese maßnahmen waren doch nur am absoluten Anfang. die Kinder lernen so schnell. am ersten tag waren wir gleich trocken und diese Einschränkungen verschwanden nach und nach und nach etwa 14 Tagen war sie unfallfrei trocken und nach 3 wochen hörte ich auf, sie zu wecken.
Bis jetzt verlange ich von ihr immer, dass sie vor dem Schlafengehen auf die Toilette geht.
Vielleicht wäre für euch wirklich die Windelhöschen ne Option? Seit mein Sohn eine Woche vorm 3. Geburtstag beschlossen hat, keine Windel mehr zu wollen, ging bei uns alles gut. Ich war ganz baff und wir hatten auch bissl Sorgen, ob es klappt, aber scheinbar schon. Mal shen, wie es wird, wenn das Baby da ist...da mach ich mir bissl Sorgen.
LG Steffi
Dann ist DEin Kind noch nicht so weit.
Meine Beiden waren zuerst nachts trocken...mit knapp 24 Mon.,
einfach so ...
haben nichts geübt ,sie schliefen auch immer 11-12 h durch.
Tagsüber dann mit knapp 2,5 J.
LG Loonis