Welches Bett ab drei????

Nach dem mir einige von euch von einem Hochbett abgeraten haben, weil es zu gefählich ist, suche ich nun nach einer Alternative.
Im Dezember kommt unser 2. Kind zur Welt und unsere bis dahin 3 Jährige Tochter bekommt dann ein neues Bett, da wir das Gitterbett dann fürs Baby brauchen.
Ich denke nochmal ein Gitterbett zu kaufen ist Schwachsinn, oder?
Was für eins habt ihr denn?
Ein mit rausfallschutz oder ohne?
Hätte gerne ein richtiges Mädchenbett .... ein Himmelbett oder so.
Oder ist das auch gefählich?
Freu mich auf eure Tipps, danke schon mal.
LG Clana

1

Sowas wollte ich auch. Habe wochenlang gesucht. Habe mich aber dann für das Ikea Sundvik in weiß entschieden, weil das von allen die ich gesehen habe das war, was man auch noch bezahlen kann. Darüber kommt entweder ein Tunnel von Jako O oder einfach ein Himmel (auch Ikea) von der Decke herabgelassen.

Bei den ganzen Prinzessinnenbetten ist mir die Gefahr zu groß dass das Kind das in zwei Jahren albern findet und nicht mehr haben will. Das Ikeabett ist schlicht und vielseitig einsetzbar. So meine Meinung :-)

2

Hallo!

Richtige Entscheidung!#pro

Ja, ein Gitterbett zu kaufen ist nicht mehr Sinnvoll.

Mein Großer hat eine Zwischengröße von Ikea, das Ikea Mammut Bett in blau. Das ist 160cm lang, kindlich gestaltet, aber nicht überladen und ich fand und finde es besser, als ein großes Bett, wo die Zwerge dann verloren drin liegen. Noch dazu ist mehr Platz zum Spielen da.

Die Kleine wird irgendwann demnächst eins in der selben Größe bekommen, mein Mann hätte gern ein rosanes Mammut Bett, ich gern ein weißes Kritter Bett mit Schäfchen...

Mal sehen...

LG Angel mit Lukas (übermorgen #schwitz) 4Jahre und Anna (in 6Wochen) 3Jahre

3

Ich würde Kritter mit Schäfchen nehmen :-)

4

Warum?#schein#verliebt

Von den Maßen her würde es im Moment besser passen, aber mein Mann will nochmal das selbe, damit es keinen Streit gibt...#augen

5

Meine Tochter hat ein ganz normales Bett, Kiefer, 100*200cm groß vom Dänischen Bettenlager.
Ehrlich gesagt: Ich kaufe die Möbel der Kinder gerne zweckmäßig und zeitlos. Denn das Prinzessinenbett wird meist im Grundschulalter schon uninteressant, später sogar peinlich. Man kann ja das Zimmer Prinzessinnenmäßig gestalten, gestrichen ist im Zweifelsfall schnell, neue Möbel sind aber in der Regel nicht umsonst.

Wie wäre es mit so einem Bett:

http://www.daenischesbettenlager.de/shop/bett-prinzessin-weiss.html?cid=7&mode=list&p=2

Und darüber einen entsprechenden Himmel:

http://www.daenischesbettenlager.de/shop/moskitonetz-prinzessin.html?cid=59&d=798&p=1&mode=list

Damit läßt sich doch auch ein tolles Prinzessinenzimmer gestalten, und das Bett ist auch für eine 14jährige noch akzeptabel.

Liebe Grüße!

6

Hallo Clana,

ich finde das eine richtige Entscheidung #pro #pro #pro

Unsere Große bekommt jetzt dieses Kinderzimmer (bzw Teile davon): http://www.plus.de/Kinderzimmer-Alice-1/Kids/Wohnen/p-1007456000?QueryTerm=*&Page=1&FFAbsPosition=21%2C00&DefaultPageSize=30#/rating_page/helpfulRatingFirst/88/1

Wir haben schon viele Möbel von Plus gekauft und die Qualität war immer super. Da kann sich Ikea & Co noch ne Scheibe von abschneiden ;-)

Unsere Tochter hat ein richtiges Mädchenzimmer. Unten rosa Streifen, oben rosa Tapete mit Blumen und eine Lillifee Bordüre mit - dreimal darfst du raten :-p - rosa, lila, gelb, blau und grün. Tapeziert sind drei Wände, die vierte ist die Dachschräge und die ist komplett weiß.

Eigentlich wollten wir ein Bett von "Oli und Niki" holen (traumhafte Prinzessinnenbetten #verliebt) aber uns ist das dann doch irgendwie too much.

Die Entscheidung für das Alice-Zimmer fiel unter anderem weil ich unbedingt eine herausziehbare Zweitmatratze drunter haben wollte. So ist es auch nicht tragisch wenn das Kind mal rausfällt. Einfach anfangs die Matratze etwas herausgezogen lassen und es fällt weich.

Ansonsten schlafen unsere Kids schon ewig ohne Gitter. Wir haben zur Sicherheit bei der Kleinen noch ein Bettgitter unter die Matratze geklemmt. http://www.amazon.de/Safety-1st-35025720-Tragbares-Bettgitter/dp/B001RIYI70/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1340113839&sr=8-1 Ist super weil es weich ist. Hatten noch so ein anderes vorher das haben wir weg getan weil sie sich immer daran gestossen haben.

Liebe Grüße
Ina #winke

7

Mit drei Jahren ist sie locker groß genug für ein normales Bett. Und ob es nun ein Himmelbett sein muss oder nicht, sei mal dahin gestellt.

Einen Rausfallschutz hatten wir nie. Ich habe immer eine Handtuchrolle unters Laken geschoben als "Rausfallschutz". Die Kinder haben es schnell gelernt :-)

Wir haben für meine Tochter dieses hier:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50080315/

Es ist schön kuschelig wegen der Umrandung. Und für uns war wichtig, dass man es ausziehen kann für zwei Personen (wenn wir mal Besuch haben).

Einen Himmel kannst du ja mittlerweile über jedem Bett aufhängen, schau mal bei Vertbaudet, da haben die so Stangen für die Wand.

Ein weiteres Gitterbett würde ich sicher nicht kaufen. Mein Sohn ist mit knapp 2 Jahren ins große Bett umgezogen, weil seine Schwester dann mit 6 Monaten vom Stubenwagen ins Gitterbettchen umziehen musste.

LG
cori

8

Schau mal hier
http://www.kinderbetten-online-kaufen.de/himmelbett/?XTCsid=kn1j01ueqhin7nv00d7508okg2

Das möchte meine Tochter auch haben,ist allerdings schon älter.
Unser sohn bekommt eines von Paidi,eine Liege mit dem Segel drüber.
lg Julia

10

Hallo,

genau das habe ich neulich in einer Rabattaktion für meine Tochter bestellt.

Ich habe auch erst hin und her überlegt.

Aber ich fand das super praktisch. Ich habe es in natur/lackiert bestellt. Das ist neutral und man kann es mit den Vorhängen immer wieder neu gestalten. Meine Tochter hat sich jetzt Vörhänge mit Pferden dazu gewünscht.Und wenn das out ist, gibt es eben neue.

Und sollte ein Himmelbett mal gar nicht mehr aktuell sein, dann kann man vom Tischler einfach die vier Pfosten ordentlich absägen lassen und schon hat man ein ganz neutrales Bett.

LG
donaldine1

11

Wir werden es dann wohl in weiss nehmen,aber so ganz sicher sind wir noch nicht.Mir gefällt es in natur auch sehr gut.
Nächstes Jahr wird sie es wohl bekommen,erstmal wird wieder renoviert :-)
lg Julia

weitere Kommentare laden
9

Mein Sohn hat dieses Bett

http://www.daenischesbettenlager.de/shop/tandembett-timo-weiss-lackiert.html?cid=7&mode=list&p=3

haben es aber gebraucht von bekannten gekauft und haben in der anfangszeit einfach die kleine 140 mal 70 Matraze auf das 2 lattenrost gelegt aber wirklich rausgefallen ist er nicht