Mein Sohn findet keine Freunde im Kindergarten

Hallo,

ich muß einfach mal mein Herz ausschütten.

Meinem Sohn gefällt es gar nicht im Kindergarten weil er keine Freunde findet.

Er weiß einfach nicht wie er eine Brücke schlagen soll. Er versucht sich anzunähern indem er den kindern was wegnimmt oder so. Echt traurig. Ich habe es ihm schon oft erklärt das es so wohl nichts werden wird , aber ohne erfolg

Als ich die erzieherin darauf ansprach meinte sie nur : er ist selber schuld das er keine freunde findet.

So und nun sitze ich hier und weiß mir nicht mehr zu helfen.

:-(

sandra

1

Ach ja .... er ist 4 jahre alt geworden :-)

2

Habt ihr schon mal versucht Kinder zu euch nach Hause einzuladen? Jemanden,mit dem dein Sohn gerne spielen würde.

3

Ach Mensch #liebdrueck!

Das ist aber auch nicht grad nett von der Erzieherin, sowas zu sagen. Nicht gerade hilfreich...

Wie äußert sich denn dein Sohn dazu? Stört ihn das, vermisst er Freunde? Wieviel Kontakt außerhalb vom Kiga hat er zu anderen Kindern (Nachbarn, Cousin o.ä.). Ein "richtiges Spielverhalten" muss manchmal erlernt werden. Das kann man üben, aber ich würde das momentan nur anstreben, wenn es ihm dabei wirklich schlecht geht. Ansonsten, wenn du ihn im Spiel mit andern Kindern beobachtest, einfach immer wieder darauf hinweisen, wie es richtig geht und nachmachen lassen (ganz wichtig, nicht nur sagen wie es geht, sondern ihn es richtig machen lassen und dann loben).

Ich habe einen Eigenbrötler und einen total kontaktfreudigen Bub zu Hause, da ist es mit dem Spielverhalten dann auch extrem unterschiedlich.

lg M.B.
#blume

4

Liebe Sandra,

also ehrlich, was ist das den für eine unqualifizierte, fast schon dumme Antwort von einer Erziehrin#kratz!
Anstatt das sie Deinem Sohn hilft, ihn in die Gruppe zu involvieren (was schließlich ihre Aufgabe ist)!
Ich verstehe, daß Du traurig bist und ich würde a) mit der Erzieherin noch einmal ernsthaft reden und b) lade doch einfach mal ein Kind zu Euch nach Hause ein.

Ich wünsche Dir alles Liebe und viel Glück,agrokate!

5

Hallo,

"Als ich die erzieherin darauf ansprach meinte sie nur : er ist selber schuld das er keine freunde findet."

was ist das denn für eine dämliche, inkompetente und herzlose Aussage dieser Erzieherin? #contra

Natürlich ist das Verhalten deines Sohnes kontraproduktiv dafür, Freunde zu finden - keine Frage. Aber auch die Erzieherin sollte erkennen, dass dies "Verzweiflungstaten" deines Sohnes sind, weil er nicht weiß, wie er sonst Freunde finden soll. Da wäre es am sinnvollsten, wenn ihn eine Erzieherin an die Hand nimmt (BEVOR er Sachen wegnimmt) und anstelle deines Sohnes andere Kinder fragt, ob er mitspielen darf.

Desweiteren sollte eine Erzieherin erkennen, warum dein Sohn anderen Kindern Sachen wegnimmt, und nach einer Wegnehmaktion deinen Sohn zwar ermahnen, aber den anderen Kindern auch erklären, dass das Wegnehmen dem Zweck der Kontaktaufnahme dient.

Meine Antwort gilt natürlich nur unter der Voraussetzung, dass dein Sohn wirklich nur deswegen Sachen wegnimmt, um Kontakt aufzunehmen (es gibt durchaus auch Kinder, die anderen Sachen wegnehmen, weil sie Spaß daran haben, andere zu ärgern...). Aber selbst wenn dein Sohn ein "Ärger-Kind" wäre, sollte Erzieherinnen mehr einfallen als "selber Schuld" #klatsch

Mein Rat an dich:
rede nochmals mit einer Erzieherin. Wenn sie bei den Problemen deines Sohnes ihre Hilfe verweigern, würde ich mit der Kindergartenleitung sprechen. Zum Job von Erzieherinnen gehört es nämlich auch, Außenseiter in die Gruppe zu integrieren.

LG,
J.

6

Hallo!

Die Aussage der Erzieherin ist ja "toll" :-(
Wenn ein Kind in irgendeiner Hinsicht Probleme hat, ist es auch die Aufgabe der Erzieherinnen, das Kind zu unterstützen.
Mein kleiner Sohn hatte sich anfangs nicht so sehr getraut, zu den anderen Kindern hinzugehen. Also haben die Erzieherinnen ihn dabei begleitet und ihn somit unterstützt. Mittlerweile ist das kein Problem mehr. Da hat auch niemand gesagt, dass er "selber Schuld" sei...

Ich würde nochmal konkret darum bitten, Deinem Sohn bei der Integration ins Spiel zu helfen.
Zudem würde ich versuchen herauszufinden, welche Kinder Dein Sohn gerne mag. Vielleicht kann man eine Verabredung am Nachmittag (ggf. auf "neutralem" Gelände wie z.B. Spielplatz) arrangieren.

Einem Kind zu sagen, dass es "so wohl nichts werden wird", bringt nichts. Hast Du ihm auch alternative Möglichkeiten vorgeschlagen bzw. mit ihm gemeinsam überlegt, wie es anders laufen könnte. Damit meine ich auch konkrete Vorschläge, also was er machen kann, wenn andere Kinder z.B. mit Lego bauen, ein Spiel spielen usw.

Wie verhält sich Dein Sohn im Spiel mit anderen Kindern, wenn Du dabei bist?

LG SIlvia

7

Das einleben und integrieren, sowie Freunde finden war sehr schwer für mein Kind,da es ziemlich ruhig ist.
Ich habe dann auch hier gefragt und gehört man soll Kids einladen.
Habe ich gemacht, ja fast wahllos ständig mal gefragt und ca 5 versch. Kids aus der Gruppe eingeladen.
Die anderen fanden mich bestimmt aufdringlich und Hoppermaessig, war mir egal.
Es entstanden dadurch keine Freundschaften, nur nähe. Das ist sehr viel Wert gewesen, denn nun fühlte sich mein Kind wohler im Liga da eine Vertrautheit gewachsen ist.
Bis jetzt kamen lediglich 3 Mutter auf uns zu und fragten nach einer gegenverabredung.
Eine beste Freundin hat sie seid dem ersten Tag, da stimmte die Chemie vom schnuppern an, es werden auch im Wechsel Verabredungen geplant, da bin ich froh drüber.
Du solltest auch mal Muetter von gleichaltrigen fragen, ob sie deinen Bub besuchen wollen.
Auch wenn nicht daraus wird, so beschnuppern sie sich und die andern nehmen ihn mehr wahr.
Ich hätte sowas nie füer möglich gehalten, das ich mich so zum Horst mache, aber füer mein Kind bin ich mir fuer nichts zu schade!

8

Och mensch, lass dich mal drücken #liebdrueck
Meiner hat auch nicht viele Freunde im Kiga, aber eine allerbeste Freundin und er geht gern hin. Klar hätte ich gern, dass er mehr Freunde hat, aber mein Freund und ich sind auch nicht so, dass wir super offen auf alle Leute zu gehen.

Bei uns hat es super geholfen sich privat zu verabreden. Dadurch hat er diese Freundin "gefunden". Ihc kann das wirklich nur empfehlen, wenn Du Deinem Sohn helfen willst.

Alles Gute