Trampolin : Wie würdet Ihr Euch verhalten - Verbot?

Hallo!

Unsere Nachban haben seit 3 Jahren ein großes Tranpolin im Garten. Dieses dürfen unsere Kinder mitbenutzen. Sie hüpfen dort mit großer Begeisterung und Rücksichtnahme, max. 2 Kinder.
Nun ist es gestern doch passiert. Mein Sohn (wird im Okt. 4 Jahre alt) ist ohne Fremde Einwirkung ungünstig auf seinen linken Arm gefallen und nun ist er gebrochen! #schock
Gestern hat er einen prov. Gips bekommen und nun liegt er im OP.
Ich habe neben dem Trampolin gestanden und aufgepaßt und konnte es dennoch nicht verhindern #heul
Sollen wir den Kindern das Trampolin hüpfen nun verbieten? Oder war es "Pech". Aber Unfälle im Zusammenhang mit einem Trampolin sind auch nicht selten. Aber wenn man z.B. die Treppe herunter fällt und sich verletzt, geht man ja trotzdem weiter Treppen.

Was würdet Ihr machen? Ist ein Verbot übertrieben? Schließlich steht das Trampolin ja direkt vor unserer Nase....

Nun hoffe ich ersteinmal, dass die OP gut verläuft!#zitter

Bin auf Eure Meinungen gespannt!#winke

1

Hallo!

Mensch, das ist blöd, was da passiert ist :-(

Aber man kann Unfälle eben nicht immer vermeiden, auch dann nicht, wenn man daneben steht.

Unsere kleine Nachbarin hat sich beim Rutschen, z. B. das Bein gebrochen.
Steht ja an jedem Spielplatz, eine Rutsche. Kann man ja auch schlecht verbieten...

Ich würde sagen, lass dein Kind entscheiden. Wenn es wieder springen mag, dann lass es. Unsere Tochter ist z. B. mal vom Pony gefallen. Sie wollte aber sofort wieder drauf - dann war das für mich okay.
Das Leben ist ein Risiko...

Aber jetzt erst mal gute Besserung und schnelle Genesung!
#herzlich

LG
Ulrike

2

##
Sollen wir den Kindern das Trampolin hüpfen nun verbieten? Oder war es "Pech". Aber Unfälle im Zusammenhang mit einem Trampolin sind auch nicht selten. Aber wenn man z.B. die Treppe herunter fällt und sich verletzt, geht man ja trotzdem weiter Treppen.
##
eben.

Man müßte dann echt ziemlich alles verbieten.
Ein gewisses Risiko hat man immer.

Und du schilderst ja, daß die Kinder die Regeln einhalten und sich auch vernünftig verhalten, das ist doch gut, kann aber eben nicht zu 100% eine Verletzung verhindern.

Ich würde es nicht verbieten.

3

Hallo,

erst mal alles gute für die OP und gute Besserung für das Kind.

Ich persönlich würde es nicht verbieten. Beim Sport können Unfälle passieren. Ich habe mir auch als Kind beim reiten die Knochen gebrochen, hätte mir jemand jedoch den geliebten Sport verboten, dann wäre für mich eine Welt zusammen gebrochen (und reiten hat ja nun auch nicht die beste Unfallstatistik).

LG

4

Leider lassen sich manche Unfälle nicht vermeiden. Wenn was passiseren soll, passiert es halt. Wenn es also nicht am Trampolin gewesen wäre, wäre er vielleicht beim Fußball spielen gestürzt und auf den Arm gefallen.

Unser Großer (er ist jetzt 8) ist im letzten Jahr so unglücklich mit seinem Roller gestürzt, daß er sich auch den Arm angebrochen hatte. Da es in der Nähe des Ellbogens war, hat er nur eine Art Schlinge bekommen. Als der Bruch verheilt war, haben wir über ein "Rollerverbot" gar nicht nachgedacht.

Gute Besserung für den jungen Mann.

LG,
Martina75

5

Ein Verbot ist übertrieben. Ein Kind kann auch die Treppe runterfallen.

6

Hallo!

Vieles was die Motorik schult hat auch Risiken von Verletzungen. Trampolinspringen ist etwa super für Gleichgewicht und die Musken in Beinen und Rücken.

Im Zweifel ist aber eine gute Motorik und ordentlich ausgebildete Muskeln wesentlich mehr wert als das Risiko eines unfalls.

Ohne Gleichgewicht können kinder später auch nicht Rad fahren oder Rollschuh laufen, und haben noch als Erwachsene Probleme damit - etwa schuhe anziehen, wenn man sich dafür nicht hin setzen kann oder auf Leitern steigen. Da ist das Risiko eines gebrochenen Arms nicht so schlimm...

alles gute für die OP.

7

Bloß nicht!!! Ich sprech aus eigener Erfahrung. Mein sohn hat sich bereit s das 3x innerhalb eines jahres denselben Arm gebrochen, immer mit OP. Er traut sich selbst kaum noch was zu. Das letzte Mal ist er nur gestolpert und draufgefallen und ich kann ihm ja nicht das Laufen verbieten.
Wir Mütter müssen da einfach stark sein. (manchmal hilft auch einfach wegschauen)
und glaub mir, ich hab jedes Mal panik, wenn er draußen spielt. In Gedanken pack ich die Kliniktasche und die Versichertenkarte.....
#liebdrueck

8

Was für eine Frage#klatsch

lisa

9

Mein Neffe hat sich neulich ein Handgelenk gebrochen und das andere gestaucht, weil er auf dem Spielplatz vom Gerüst gefallen ist - natürlich darf er auch weiter auf den Spielplatz.

Ich würde das unter Pech verbuchen.