Matschecke im Garten?

Hallo,

wollte mal nachhören, ob eure kiddis sich über eine eigene matschecke im garten freuen würden?

unser sohn (2Jahre 2 Monate) geht andauernd unter die büsche um da die erde rauszuschaufeln oder zu zerkrümeln. ich versuch ihn immer davon abzuhalten, weil dort alle möglichen fiecher rumkrabbeln #schwitz muss sagen ich bin kein freund von spinnen,etc. und habe angst,dass er sich da vielleicht zecken holt. jetzt kam mir die idee, dass wir ihm ja eine matschecke einrichten könnten, mit erde. dachte da an einen großen lkw-reifen, den wir gemeinsam bunt bemalen können, und dazu so eine art gartenbrunnen stellen,den man einfach von oben mit wasser befüllen kann. dann braucht er nicht unter den büschen rumkrabbeln.

mein mann meint,er würde dann ja jedes mal aussehen wie sau :-p , was mich aber weniger stören würde, da er im garten eh immer sachen anhat,die er auch problemlos dreckig machen kann.

würden sich eure kids über sowas freuen? habe keine lust das alles hinterher entsorgen zu können,weil sohnemann die büsche weiterhin spannender findet. oder habt ihr vielleicht andere ideen/anmerkungen?

LG
Natalia

p.s. sandkasten hat er bereits,wird auch gerne genutzt..

1

Wieso matscht ihr nicht im Sandkasten?
Wir haben im Garten ein kleines Planschbecken und immer noch eine Wanne mit Wasser - dieses Wasser ist zum Matschen gedacht.
Meine Tochter rennt den ganzen Tag nur zwischen Wanne und Sandkasten mit Gießkanne und Eimer hin und her.

Jetzt, wo es so heiß ist, hat sie nix an und wird danach halt abgeduscht oder gebadet. Wenn es kühler ist, dann halt "Lümmelklamotten", die sonst nicht mehr angezogen werden.

2

hatten wir auch probiert, aber ihn zieht ja die erde so an, daher ja auch die überlegung.

5

Ach so - mmh, keine Ahnung ob eine "kommerzielle" Buddelecke mehr bringt.
Wahrscheinlich ist es grade das rumwühlen unterm Gebüsch, was er so toll findet.

Und wenn Du ihn einfach machen lässt?
Zecken fallen doch nicht vom Busch, die kann man sich doch im Gras genauso holen und anderes Getier ist halt nun mal da.

Vielleicht macht er das den Sommer über und nächstes Jahr ist wieder was völlig anderes interessant.

Du kannst es natürlich probieren (die Idee mit dem Autoreifen anmalen finde ich super) - wenn es nicht klappt, dann könnt ihr immer noch Blumen da reinpflanzen.

weitere Kommentare laden
3

Hi,

unsere Kinder haben einen normalen Sandkasten und bei anständigem Wetter hole ich die blaue Muschel raus. Die wird dann mit ca. 10 -20 Litern Wasser befüllt und dann darf gematscht werden.

Das Buddeln in den Blumenbeeten habe ich verboten. Auch wenn ich den Wunsch verstehe, so finde ich doch das ein Sandkasten reicht. Im Blumenbeet sind einfach auch mal Tiere, oder ein bissl Modder oder es wächst auch mal ein Pilz an einer feuchten Stelle.

Nene, matschen ja, aber dann mit Materialien die ich als "kindgerecht" einstufe.

Gruss

Ornella

4

Vielleicht geht es ihm gar nicht so sehr um die Erde, sondern eher darum, sich unter den Büschen ein wenig zu verstecken, eine Art Höhle zu haben. Dann hilft eine Matschecke auf dem Rasen auch nicht viel.

7

meiner würd sich ohne ende freun. ein freund von ihm hat den vorgarten seiner oma so umfunktioniert und die kiddies spielen stundenlang dort.........

ein autoreifen ist aber vielleicht etwas klein? kannst du ihm nicht einen platz im garten machen (so 1m²)? da kann man dann auch mit bagger und so fahren. bei meinen eltern darf er von herbst bis frühling in die gemüsebeete.....jetzt gehts ja leider nicht, da soll ja nun was wachsen ;-). aber er hilft mit beim häckeln und so. das ist ja auch ein bisschen matschen ;-)

LG

8

oh, noch vergessen: was spricht denn gegen spinnen und co? ich finde das gut, wenn kinder solche "kontakte" haben ;-). du musst sie ja nicht in die hand nehmen, sondern nur bestaunen.....
zecken halten sich meistens im gras auf, da schützt du ihn auch nicht, wenn er in die büsche geht. und du kannst ihm doch nicht gebüsch und so vorenthalten nur wg zecken? das fände ich sehr schade.

einfach jeden abend durchgucken, die ersten 24 std passiert in der regel in punkto infektion nichts.....

LG

12

Ganz genau! Kinder sollte man nie einreden das irgendwelche "Viecher" ekelig sind! Das finde ich unmöglich und Zecken sind im schön gepflegten Rasen eher zu finden als in einer Hecke.

10

Hallo,

wir haben einen Sandkasten und darin kann man auch matschen und ich finde das ausreichend.

lg emilylucy

11

Hallo,

also unsere Tochter ist auch so eine MAtschliese und ich sag Dir, sie freut sich über jede Gelegenheit hierzu, aber sicherlich wäre das MAtschen unter den Büschen ihr Favorit. Das macht sie auch immer bei meinen Eltern im Garten und so unter den Büschen gibt´s halt tollere Sachen zum noch mitmatschen wie Blätter, Stöckchen usw.

Zecken hatte unsere Tochter bis jetzt übrigens immer von Wiesen, auch schon mehrfach, aber aus den Büschen hat sie nix außer Spinnen oder Käfer mitgebracht.

LG cindy

13

Hallo Natalia,

ich fürchte, das ist vergebene Liebesmüh :-) die Natur ist einfach viiiiel spannender.

Wir planen bspw. die Terasse zu pflastern, bislang besteht diese nur aus normalem Boden / Erde. Wir haben einen extra angelegten großen Sandkasten mit Backtisch und den Gartenschlauch darf er auch jederzeit benutzen.

Nun rate mal, wo er am liebsten rumgräbt und rummatscht ... genau, auf unserer noch nicht vorhandenen Terasse in der dreckigen Erde. Das ist auch der Grund, warum wir mit dem Pflastern noch warten können .... :-)

VG
B

14

Meine Schwiegermutter hat im letzten Jahr angebaut und hinter ihrem Haus liegt immer noch ein großer Haufen Mutterboden (ca 3m3) das ist für alle Enkelkinder DAS Highlight.
Rutschen, buddeln, matschen, Tunnel für Autos graben, Straßen anlegen...
Sandkasten und große Rasenfläche beiben links liegen.
Wenn ihr ein bischen Platz im Garten habt, wäre das evt eine Lösung.
Autoreifen bemalen? Denk dran, dass ein Reifen elastisch ist und dass die Farbe das mitmachen müß. "Normale" Lackfarbe splittert und blättert ab..
Gruß, I.