Hallo
Hat jemand Erfahrung mit der Behandlung von Dellwarzen?
Mein Sohn hatte ein paar, ich habe sie mit InfectoDell behandelt (es war ein Drama, anscheinend brennt das extrem beim Auftragen) habe sie so auch weg gebracht, aber wohl nicht alle. Nun hat er jede Menge neue bekommen, der ganze Oberkörper und der eine Arm ist voll davon.
Vielleicht kann mir jemand Tipps geben?
Danke und LG
Dellwarzen
Hallo
meine Kids hatten es beide auch. Allerdings nicht so viel wie bei Euch. Wir mussten sie nur ausdrucken.
Was bei Dellwarzen mega wichtig ist, ist die Hygiene. Jeder sollte sein eigenes Handtuch haben, Waschlappen gleich wechseln.
Ansonsten hab ich dir grad keinen Tipp, ausser mal zum Hautarzt zu gehn.
LG
Hallo,
ausdrücken? Und dann waren sie weg?
LG, Andrea
Ausdrücken ist das schlimmsten was man da machen kann.
Denn der Inhalt der Warze ( Molluscum) ist hoch ansteckend und mit dem Ausdrücken steckt man nur die angrenzende Haut an.
Man sollte einfach abwarten und die Haut gut und regelmäßig eingecremen. Trockene Haut ist ganz toller Nährboden für Dellwarzen.
Hallo,
bei Infectodell muss man gut aufpassen, dass man nicht über die Dellwarze kommt. Auf der Warze selbst tut es nicht weh, aber ein mm daneben brennt es ganz schlimm. Und wenn sich dann die Warze entzündet, tut es wieder weh.
Abwarten, Thuja hatten wir schon probiert, da braucht man viel Geduld. Nach ein paar Monaten wollten die Kinder aber nicht mehr auf das Schwimmen verzichten und mit den ansteckenden Dellwarzen sollte man nicht ins Schwimmbad gehen.
Uns hatte der Hautarzt geholfen, indem er die Dellwarzen weggekratzt hat. So ähnlich wie ausdrücken. Erst wurde die Stelle betäubt, dann mit einem "scharfen Löffel" rausgeholt. Ein Tropfen Blut kam hinterher, Pflaster drauf, fertig. Die Kinder hatten nichts gespürt. Nach ein paar Wochen musste die Behandlung noch mal wiederholt werden. Danach war Ruhe.
LG
Hallo,
Wir hatten auch bei beiden kinder dellwarzen.
Unser hautarzt hat uns empfohlen penatencreme zu nehmen, wir haben jeden Abend mit handschuh die warzen eingecremt.
Aus der Apotheke habe ich dann noch hoomopathisch kuegelchen geholt.
Und imunstarksaft ( von rotbaekchenn)
Nach 6monaten waren sie weg.
Was nun geholfen hat wissen wir nicht.
Unser Kinderarzt hat empfohlen, die Warze mit einem Bimsstein nach dem Duschen (also die Füsse sollten nass sein) abzurubbeln, das entzündet sich dann leicht und der Körper stößt die Warze ab. Er meinte hilft genauso wie die Tinktur. Ich war skeptisch, aber die Warze ist wirklich weg gegangen.
Schnuckimama
Wie war das bei Euch, hatte Dein Kind viele von diesen Warzen? Mein Sohn hat inzwischen (nicht übertrieben!) hunderte davon, sein ganzer Körper ist überseht... und es werden immer mehr. Einzig sein Gesicht ist verschont geblieben. Deswegen frage ich mich, ob das bei ihm auch möglich ist mit dem Bimsstein zu behandeln...?
LG