Hallo liebe Mamas und Papas,
ich glaube, unsere Tochter hat unten zwei wacklige Zähne. Es ist mir aufgefallen, dass sie eine Zahnlücke "entwickelt" hat. Innerhalb von wenigen Tagen! zwischen den unteren beiden Schneidezähnen. Jetzt habe ich mir natürlich Gedanken gemacht:
a) sie ist erst 5 Jahre und 5 Monate alt. Ist das nicht etwas zu früh? Also ich war schon in der Schule, als ich meinen ersten Wackelzahn hatte.
b) können sich die Zähne verschieben? Dadurch, oder kann das auch andere Ursachen haben???
c) wie ist das Eßverhalten? Kann es sein, dass sie weniger Appetit hat, evtl. weil sie nicht mehr so gut beißen kann zum Beispiel? Sie isst seit Samstag nämlich schlecht und ich dachte, sie hat evtl. Halsschmerzen. Der Rachen sieht aber ok aus (also keine eitrige Mandelentündung z.B.).
d) wie lange dauert es, bis so ein Zahn dann ausfällt? Fallen beide zeitgleich aus? Und wie lange dauert es ungefähr, bis ein neuer Zahn kommt/kämen beide Zähne fast zeitgleich?
e) muss man damit zum Zahnarzt? Wir waren gerade im Mai, da war alles ok.
f) gibt es sonst noch was wissenswertes??
Sorry, dass ich so viele Fragen auf einmal stelle. Aber DAMIT habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, dachte, das hat noch locker mindestens ein Jahr Zeit... bin halt nur überrascht deswegen.
schon mal im voraus,
LG und gute Nacht,
Tanni
Zahnlücke unten seit kurzem! Wackelzahn - jetzt schon? Essverhalten dann anders???
hallo,
wackel doch mal ganz vorsichtig an den zähnen - dann merkst du es gleich
dadurch verschieben sich die zähne bestimmt nicht - oder meinst du die bleibenden????
normalerweise kommen erst die hinteren backenzähne - schau mal nach - siehst du nichts, dann überleg mal ob deine tochter gefallen ist.
weniger appetit kann ich mir nicht vorstellen, eher das schwüle wetter - da mag keiner recht viel essen, oder?
wielange es dauert bis die zähne ausfallen kann dir keiner genau sagen. es kommt darauf an, wie die bleibenden stehen und nachschieben. und zeitgleich? auch da musst du abwarten.
wenn es dir nicht geheuer ist dann lass mal drüber schauen.
vlg
Völlig normal.
Sophia verlor ihre ersten Zähne mit 4 Jahren.
Jetzt ist sie 6 Jahre und 5 Monate und hat insgesamt 6 Zähne draußen, 3 wackeln aktuell wieder.
wow mit 4 IST aber früh, oder?!
Mhh, ja?
Ehrlich gesagt habe ich es bisher für normal gehalten.
Aber ja, 1 Woche vor ihrem 4. Geburtstag fiel ihr der erste Zahn auf, der zweite kurz darauf.
Nun zieht sie Stand heute sehr lustig aus.
Hallo,
Josh wird im August erst 5 und hatte Ende letzten Jahres die ersten beiden Zähne unten raus und jetzt wackeln die beiden Zähne oben. An seinem Essverhalten ändert das nichts. Wie lang das alles immer so dauert kann ich nicht genau sagen aber durchaus mehrere Wochen. Termin beim Zahnarzt finde ich sinnvoll. Will ich auch schon die ganze Zeit machen, vergess es nur ständig(Stilldemenz)
LG Ines
a) nein, das ist nicht zu früh- schau doch mal in die kindermünder im kindergarten
b)ja, können sie- der kiefer wächst, die zähne abe nicht, dadruch erscheinen immer größere Lücken zwischen den zähnen
c) kann deien ochter nicht sprechen? kann sie nicht sagen "der zahn tut weh" oder "nein , mama mein hals tut nicht weh"? finde die fragen merkwürdig.
mein sohn hat gesagt: "schau mal, mama, der zahn wackelt", damit war alles klar
d) unterscheidlich- bei uns waren es jetzt jeweils ca 4 wochen
e) nein um gottes willen- deine tochter wird jetzt 20 zähne verlieren und ihr werden 28 neue wchsen- überleg mal, wie oft du beim zahnarzt wärst in den nächsten jahren
f) na,ja, offenbar ist das thema dir sehr fremd- daher: kauft euch ein schönes buch und eine schöne box zum zähne aufbewahren!
Hi,
wir waren auch gerade bei der Kontrolle und bei Justus wackelt`s auch und er wurde erst 5.
Aber das ist ganz normal und altersgemäß. Es kann tatsächlich passieren, dass sich die Zahnzwischenräume vergrößern, durch den Druck der 2. Zähne von unten.
Zum ZA würde ich deshalb nicht gehen, der kann die Zähne ja auch nicht schneller wachsen lassen
Ich könnte mir vorstellen, zu e), dass das eine ganz individuelle Geschichte ist. Wie die Zahnerei bei den Milchzähnen auch. Aber genau weiß ich das nicht, noch sind bei uns ja alle drin.
Aber zu viele Gedanken würde ich mir nicht darum machen, die wachsen auch bei euch bestimmt von ganz alleine.
vlg tina + justus 5 + joris 20m
Hallo,
meine Tochter hat einen Tag nach ihrem 5ten Geburtstag einen unteren Schneidezahn verloren.
Lt. Zahnärztin, wir hatten am nächsten Tag zufällig einen Termin, völlig normal.
Meine Tochter hat, in der Zeit, in der der Zahn am schlimmsten gewackelt hat, nicht gerne harte Sachen gegessen, da ihr der Wackelzahn weg getan hat und hat mir das auch sehr nachdrücklich gesagt.
Wann der neue Zahn kommt ist sicher ganz verschieden. Bei uns ist noch nichts zu sehen.
Ich würde evtl. deine Tochter darauf vorbereiten, dass es leicht bluten könnte. Nicht dass sie erschrickt.
Ansonsten fand ich dass meine Tochter ein paar Tage "weicher besaitet" war.
lg
Silvia
Hallo!
Meine Tochter ist am 11. Mai 5 geworden und hat letzten Samstag ihren ersten Zahn verloren. Den Schneidezahn unten links. Sie ist stolz wie Oskar. Richtig gewackelt hat der Zahn 2 Wochen lang. Leonie hatte dadurch etwas Angst beim Abbeißen und hat schlechter gegessen als sonst.
Der Zahnarzt hat uns Anfang Mai bereits vorgewarnt, dass exakt dieser Zahn vermutlich bald anfängt zu wackeln. Ansonsten waren wir seitdem nicht wieder dort.
Wie lange es dauert, bis der neue Zahn kommt, kann ich dir nicht sagen. Aber man sieht ihn schon durch das Zahnfleisch durch schimmern.
LG Lena
hi tanni,
du machst dir ganz schön viele Gedanken um so einen normalen Prozess wie den Zahnwechsel...
Dass sich irgendwann im 6. Lebensjahr eine/mehrere Zahnlücke(n) entwickeln, ist normal. Schließlich weitet sich der Kiefer mit dem Wachstum des Kindes. Außerdem steht der Zahnwechsel bevor und die neuen Zähne sind größer und brauchen mehr Platz.
Das heißt, die Zahnlücke ist der erste Schritt dafür, dass der Zahnwechsel problemlos abläuft.
Nur weil sich diese Zahnlücke gebildet hat, heißt es noch lange nicht, dass die Zähne auch unmittelbar ausfallen. Oft dauert es lange, bis sie schließlich anfangen zu wackeln. Und auch das Wackeln kann Monate dauern, bis sich der Zahn so weit gelockert hat, bis er ausfällt oder gezogen werden kann.
"Essverhalten" ist so ein neumodisches Wort... ich mag es nicht. Es signalisiert, dass Eltern anfangen, sich über einen ebenso normalen Prozess wie den Zahnwechsel oftmals überflüssige Gedanken zu machen. Deine Tochter kann vielleicht mit ihren Wackelzähnen nicht alles gleich gut abbeißen. Aber ansonsten beeinflussen Wackelzähne vorn das "Essverhalten" der Kinder eher weniger. Und wenn sie vorn nicht beißen können, beißen sie halt mehr mit den Eckzähnen. Mein Sohn hat jetzt die 4 mittleren Schneidezähne raus und ich hatte nicht einen Tag, an dem er nicht essen konnte, was er wollte (WENN er wollte ).
Den Appetit beeinflusst der Zahnwechsel schon mal gar nicht. Kinder essen doch NIE immer gleich viel. Ich kenne das von meinen Kindern auch: 5 Tage essen sie wie ein Scheunendrescher, dann wieder 3 Tage wie ein Spatz - kein Grund zur Sorge, ganz normal. Da jedesmal auf etwaige Krankheiten zu spekulieren, verunsichert die Kinder nur (ich mache das auch gern, verkneife es mir aber mittlerweile).
Hast du denn schon eine Zahndose besorgt?
LG
cori
Sie ist 5,5 Jahre und bekommt ihre ersten Wackelzähne! Wo ist das Problem?
Unsere Tochter hat ihre ersten Zähne mit 4 Jahren verloren und hatte mit 5,5 Jahren schon 8 neue Zähne komplett da.
- Nein, es verschiebt sich nichts. Alle Kinder verlieren ihre Milchzähne.
- Es ist sehr unterschiedlich wie lange es dauert, bis die Zähne ausfallen.
- Nein, zum Zahnarzt muß man damit nicht