Wer hat damit Erfahrungen? Affektkrämpfe bei Kleinkindern bis zur Bewustlossigkeit!

Affektkrämpfe bei Kleinkindern bis zur Bewustlossigkeit! Wer hat damit Erfahrungen?

Hallo meine Lieben....

meine Kleine Maus knapp 21 Monate ist letzte woche gestolpert und hat leider nicht mit den den Händen gestoppt sondern mit ihrem Köpfchen ... alles kein Problem

jedoch hat sie nach einem kurzen Schrei sich weggeschrien ...ihr gesicht wurde blass und ihr Körper hat gekrampft, ihre Lippen sind blau angelaufen ... dieses Gefühl bzw. diese Bilder gehen nicht mehr aus meinen Kopf ...

ich hab angst davor das sie sich wieder irgendwie verletzt oder sogar sich wieder wegschreit ...dieses Gefühl das ich hatte das ich sie verlieren könnte war das schlimmste was ich bis jetzt durchlebt habe

das liebste was man hat auf den boden liegen zu haben ohne das es atmet ... es beatmen zu müssen und die gefühlten stunden bis der RTW und der Notarzt kamen waren unbeschreiblich... diese bilder gehen nicht mehr weg... seid dem würde ich meine kleine am liebsten in Watte einpacken ....

Wer hat erfahrungen mit Affektkrämpfe und kann mir einen Tipp oder rat gegen ... ist es wircklich nicht so wild wie es die Ärzte sagen ....

Hoffe auf hilfreiche Antworten und Tipps

lg Ina

1

Auf alle Fälle hört es irgendwann plötzlich auf.
Ich kann deine Angst verstehen.Ich weiß,daß ich das als Kind hatte und mein mittlerer Sohn (inzwischen 16) hatte es auch.
Ich hab damals mit der KÄ geredet und sie hat mich beruhigt.Es wäre nicht so schlimm und würde aufhören.Hat es dann auch.

Hier mal zum lesen :

http://www.anfallskind.de/affektkraempfe.htm

2

Unser Sohn hatte das auch von Geburt an bis er ca. 2,5 Jahre war. Da hatte er das letzte Mal einen. Das ist wirklich alles andere als schön. Aber machen kannst Du daran nicht wirklich was. Wir haben ihn dann immer angepustet oder mal etwas kaltes Wasser wenn vorhanden war ins Gesicht gespritzt. Dann kam er zum Glück wieder.

3

Hallo,

unser kleiner Sohn (grad 2 geworden) hatte den ersten Affektkrampft mit 6 Monaten. Auslöser damals: Ich hab ihn im Wohnzimmer bei der Oma gelassen um kurz in nem anderen Raum was zu holen. Er hat nur kurz geschrieen und dann wurde er blau und hat auch gekrampft. Wir sind dann sofort zum Kia und dieser meinte dann das es nix schlimmes sei und es sich verwächst. Er hatte es im ersten Lebensjahr häufig. Nun ist er 2 geworden und seit ca. 3 Monaten hatte er keinen Krampf mehr. Bei ihm wars auch immer so das er, sobald wie er blau anlief, die Augen verdrehte und einfach umfiel. Anpusten hat nichts geholfen, wir hatten in jedem Raum einen kleinen Becher Wasser stehen, damit kam er schnell wieder. Unserer hat es nur 1 mal gemacht als er sich wehgetan hatte sonst war es nur, weil es nicht so ging wie er wollte.

Das erste Mal war bei uns auch sehr schlimm, aber mit jedem weiteren Krampf wurde es besser. Klar, ich krieg jedesmal Angst, dass er diesmal evtl. nicht durch Wasser wieder zu sich kommt. Aber ich vertraue meinem Kia wenn er sagt es ist nix schlimmes und jedes Kind mit dieser Diagnose fängt von selbst wieder an zu atmen.

LG Andrea

4

meine Tochter( 4Jahre ) hat das auch so bald sie hin fällt und sich dabei verletzt hat.weint sie ganz normal dann nach paar Minuten bekommt sie einen Kampf ( schüttelt sich,verdreht Augen,) wird bewusstlos.waren das erste mal im kh haben eeg gemacht aber nichts gefunden.haben gesagt liegt am Wetter da es so warm wir. das wir letztes Jahr!dieses Jahr im Mai war wieder einer die hatte sich beim spielen verletzt.das gleiche spiel wieder im kh,und dann im Juni passierte es schon wieder jetzt hat kinderarzt gesagt anderes kh und sie soll in die röhre und sowas alles den Termin müssen wir jetzt machen und dann gehen wir weiter.wenn alles abgeklärt ist das Sie nichts hat eleptische anfällen (schreibt man das so??) oder Adern zu eng oder sowas dann Sage ich okay es sind Affekt Anfälle.... weiß auch noch nicht was da hinter steckt.... würde es richtig in einer Kinderklinik untersuchen lassen.... alles gut

5

Hi,
wenn das Kind auf dem Boden liegt und von dir beatmet werden muss - ist wirklich ausgeschlossen, dass es anderes als nur ein Affektkrampf war?

Hintergrund der Frage ist der:

- wegschreien ist relativ häufig bei Babys und Kleinkindern, und manche treiben es (einige entwickeln da tatsächlich eine Methode draus, um z.B. ihren Willen durchzusetzen oder Aufmerksamkeit zu bekommen) bis zur Bewußtlosigkeit.

soweit so unschön, aber - auch ungefährlich. Wenn das Kind nicht gerade durch den Affektkrampf stürzt.

Was mich stutzig macht ist, dass dein Kind offenbar nicht wieder angefangen hat zu atmen, als es das Bewußtsein verloren hat. Und DAS ist absolut unnormal für Affektkrämpfe (Gott sei Dank!!).

Denn der Mensch hat einen natürlichen Schutzreflex, der automatisch für Luftholen sorgt, wenn zu wenig Sauerstoff im Blut ist (oder war es zu viel von etwas anderem? Egal, läuft aufs gleiche raus). Und dieser Reflex sorgt eben bei Affektkrämpfen dafür, dass die Kinder im Moment der Ohnmacht Luft holen MÜSSEN, gar nicht mehr anders können.

Kein gesunder Mensch kann sich einfach durch Luftanhalten umbringen. Unmöglich.

Und die "Bewußtlosigkeit" bei Affektkrämpfen geht eben nicht so tief, dass die Reflexe ausfallen.

Wenn es nur ein Affektkrampf war, dann wäre in Watte packen genau der falsche Weg. Dann wäre gut möglich, dass dein Kind früher oder später lernt, dich damit steuern zu können - und damit programmierst du weitere Anfälle vor.

"Erste Hilfe" bei Affektkrämpfen wäre anpusten, oder, wenn gerade zu Hand, ein paar Spritzer kaltes Wasser ins Gesicht. Festhalten, damit das Kind nicht stürzt. Aber kein Drama. Kein übertriebenes Trösten. Kein erlauben, was verboten und vielleicht Auslöser vom Anfall war. So weit es irgendwie möglich ist ignorieren.

Ich bin natürlich kein Arzt, meine Kenntnisse über das Thema entstammen mehreren Erste-Hilfe-Kursen für Kindernotfälle, wo Affektkrämpfe natürlich Thema sind, da sie so häufig sind. Und weil es eben immer und absolut einstimmig so klar war, dass das Anhalten der Luft NICHT zu einer Gefährdung führt (außer eben wenn das Kind z.b. vom Stuhl fällt o.ä.) würde mich als Laien die Situation, dass du dein kind beatmen musstest sehr, sehr skeptisch machen. Ich denke, ich hätte mir noch mehrere Meinungen eingeholt bei der Kombination aus so einer Situation und der Diagnose - weil es eben allen Meinungen der Sanitäter und von unserem Kinderarzt, die sich zu dem Thema geäußert haben widerspricht.

Unser Kinderarzt stand zum Glück daneben, als unser Großer das erste Mal die Luft angehalten hat (Impfung) - da konnte er mich über das thema aufklären. Bis zur Ohnmacht ist nie gekommen, aber Wegschreien, "Atmen vergessen" z.B. wenn es mal wirklich richtig weh tut machen beide Kinder - aber immer seltener, je älter sie werden.

Viele Grüße
miau2

6

Danke ... für eure lieben Antw.

mitleerweile wenn ich die ganzen antw. so lese ... deutet es alles soweit richtung affektkrampf hin

viell. hab ich mir das ganze nur eingebildet das sie nicht atmet und hab sie aus refelx beatmet (was laut meiner KIA nicht schlimm sei)

es waren auch in diesem augenblick mehrere der Familie anwehsend ... jeder redete auf mich ein ... aber diese situration war für alle NEU
"sie atmet nicht mehr ,sie läuft blau an , ..." mitleerweile bin ich bin sogar unsicher da eure schilderungen meinen Bildern vor augen einfach super ähnlich sind !

naja jedenfalls erstmal danke für den nächsten Anfall bin ich nun etwas besser vorbereitet ...

vor allen dingen ruhig bleiben obwohl es leichter gesagt ist als getan zumindest war es beim erstmal so ...

lg Ina wünsche euch noch einen schönen abend

7

hallo ...

ich hab dein beitrag erst jetzt gelesen da ich mich erst heute angemeldt hab .....

ich kann deine angst sehr gut verstehen , mir gings genauso .nur ich war aleine mit meinen sohn .... bei den ersten anfällen ..... Die bilder gehen auch nicht mehr aus den kopf ......

aber mal eben zu unserer geschichte .... bei uns fing das im mai 2011 an mein sohn war damals grade mal 9 monate alt wo er den ersten anfall gehabt hat ..... es war für mich die hölle auf erden ..... obwohl ich schon viele erste hilfe kurse mitgemacht hab und ich bin gelernte krankenpflegehelferin es war trozdem neu land für mich ...... es zieht sich auch schon über die ganze zeit hin heute ist er 2 und 4 monate und hat weit über 100 anfälle bekommen ...... und irgendwann wird man als elternteil echt abgestumpft was mache vieleicht nicht verstehen aber ich habe auch mit den ärzten darüber geredet und die sagen alle unabhänging von einander das ich es richtig gemacht habe ....Es geht ja auch um die erziehung ..... bei ein anfall war es so das Rene ( Mein Sohn ) das kinderriegel papier in der hand hatte und in den mund nehmen wollte bin nartürlich bei gegangen und hab ihn es aus der hand genommen ... Was dazu führte das er ein dickschädel bekamm und ein anfall mir hingelegt hat wie es im bilderbuch nur sein konnte ..... mit luft anhalten , bewustlosigkeit und blauanlaufen das ganze hat ca. ne minute gedauert und danach war alles wieder gut ....heute bekommt er gott sei dank nicht mehr soviele aber 1 bis 5 anfälle müssen wir damit rechnen die er im monat bekommt ....

lg Christine

wenne fragen hast schreib einfach