Autositz-FRage: Cybex

Hallo,

ich stelle die FRage mal hier, vielleicht hat ja jemand das "selbe " Problem und kann mir antworten, bevor Mr.Google mir antworten kann.

Wir haben für den Großen (3,5 Jahre) den Pallas 2-fix, also den mti Fangkörper. Diesen benötigt er aber nicht mehr. Der Kleine (1 Jahr, 10kg) sitzt bisher im Römer King plus, ich habe aber Gefallen am Cybex gefunden und möchte nun einen dazu kaufen, wo ich den Fangkörper einfach nutzen kann.
Wie heißt denn das Modell vom Cybex das wie der Pallas 2 fix ist, nur ohne Fangkörper?
Oder muss ich einen 15-26kg Sitz kaufen und der Kleine bekommt unseren aktuellen Cybex (der ja 9-36kg ist)

LG

Haruka

1

Du nimmst den jetztigen Cybex für den Kleinen und kaufst für den Großen den Solution X2fix, so haben wir es gemacht. Alles andere ist nämlich nicht zugelassen, also den Fangkörper auf einen anderen Sitz o.ä.

3

Ich danke dir!!!
Auf der Seite steht, dass der Pallas 2-fix ohne Fangkörper der Solution X-Fix ist, darf ich dann also nicht den dazukaufen und den Fangkörper dort einsetzen? Dann hab ichs nämlich falsch verstanden.
Im Prinzip ja wahrschenlich egal wer nun nen neuen Sitz kriegt, ob der Große, oder der Kleine.

8

Ja, hast Du falsch verstanden. Der Fangkörper darf nur mit dem Pallas benutzt werden.

weiteren Kommentar laden
2

das ging schneller als ich dachte, es müsste der Solution X-fix sein, wenn ichs richtig lese?

Falls es stimmt, stempelt es als SiLoPo ab, erst Lesen, dann fragen;-)

4

Ich habe mich gerade gefragt, wieso Dein Großer den Fangkörper nicht mehr braucht?
Zugelassen sind diese Sitze ohne Fangkörper erst ab 4 Jahren erlaubt und bis 18kg nutzbar ist.
Habt ihr diese Grenze schon erreicht?
Ich kann die wissenschaftlich fundierten Argumente nachvollziehen, dass nur ein 3-Punkt-Gurt bei einem Unfall längs nicht so viel Angriffsfläche zur Verteilung des Druckes bietet, wie der Fangkörper.

Wir haben gestern den Pallas2fix gekauft und die Verkäuferin hat uns extra nochmal drauf hingewiesen. Wir sollen den Fangkörper so lange als irgend geht nutzen!!! (bis 18kg)
Unsere Maus ist vier, hat aber gerade erst 14kg. Bis sie 18kg wiegt vergehen wohl noch zwei Jahre. #schwitz
Da sie größenmäßig dem Römer King entwachsen ist, (Ohren gehen bis Oberkante Rückenlehne) haben wir uns dafür entschieden.
Nur so zum Nachdenken....
I.

7

Hallo,

danke für die Anregung, ja, wir haben uns auch informiert, schon beim Kauf des Pallas 2fix vor 1 Jahr.

Da hieß es, bis 16kg sollten wir auf jeden Fall den Fangkörper dran lassen, bis maximal 17kg bei der Größe unseres Sohnes, weil der Gurt ab 15kg greift und er eben sehr groß sei (drauf steht ja bis 18kg und wir wurden erstmal gefragt, wer uns denn bei so nem großen Kind nen Römer verkaufte, der nur 1 Jahr passt- anderes Thema).
Mein Sohn hat über 16kg und ist 1,06/7m groß, daher ist unsere Überlegung, dass der Kleine, der bereits im Pallas 2fix fährt, wenn der Große in der KiTa ist, auch so einen haben könnte demnächst.
In der Stadt fährt der Große schon ohne Fangkörper wenn es sehr warm ist, auf der Autobahn hat er den aber noch vor im Moment.

LG

10

Genau SO machen wir es auch. Unser Sohn hat ähnliche Maße. Kurze Strecken ohne Fangkörper, lange Strecken mit. Er schläft auch einfach besser mit Fangkörper. Als 2.Sitz haben wir den Solution X-Fix im anderen Auto.

Mit dem Römer ging es uns genauso: Er passte da nur 1,5 Jahre rein #aerger

Ich würde immer wieder Cybex kaufen!

#winke

5

Hallo!

Das müßte der Solution X2-fix sein. Allerdings muss der dann wieder auf das Gestell vom Pallas montiert werden (Hast du das für den Großen schon abmontiert?).

Liebe Grüße!

6

ich hab noch gar nix abmontiert, ich hab mir nur überlegt, dass der Römer mich nervt und ich für den Kleinen dann auch einen Cybex möchte und informiere mich jetzt was ich brauche und wo ichs kaufe:-D