Phimose - Wer hatte mit Creme Erfolg?

Guten Morgen,

mein Sohnemann hatte gestern die U8 und (ich hatte es schon geahnt) diesmal hat die Ärztin nicht mehr gesagt, dass wir mal noch abwarten. Die Vorhaut ist definitiv zu eng, auch wenn er momentan keinerlei Probleme hat. Wir sollen nun 3-4 Tage mit einer Hormoncreme cremen (hab leider den Namen vergessen, da die Creme in der Apotheke bestellt werden muss und ich die erst gleich abhole). Wenn sich dann was tut, sollen wir die Anwendung über 10 Tage fortsetzen. Wenn nicht, dann wiederkommen und dann wird überlegt, was gemacht wird.
Ich möchte meinem Sohn eigentlich den Eingriff ersparen und hoffe, dass die Creme die gewünschte Wirkung erzielt. Bevor er operiert würde, würde ich eh noch einmal zu einem anderen Kinderarzt gehen und mir noch eine Meinung einholen.
Hat schon jemand von euch Erfolge mit so einer Creme erzielt?

LG
Dee

1

guten morgen!

mein sohn hatte auch einen langen leidensweg durch und mußte zum schluß operiert werden...aber er hatte auch eine sehr starke ausprägung.
wenn also die phimose bei deinem sohn nicht stark ist und man die eichel sein stück sehen kann habt ihr vielleicht glück.wir haben es mit vaseline nach dem baden versucht, mit der creme und was dem arzt sonst noch so einfiel.
die creme ist glaube ich mit cortison und macht das gewege weich.

wünsche euch viel glück und das euch die op erspart bleibt.

gruß sarah

2

Guten Morgen,

bei unserem Sohn hat die Creme hervorragend geholfen.

VG
Ilka

3

Danke für eure Antworten. Leider ist das Löchlein wirklich so klein, dass man die Eichel gar nicht sieht. Ich hoffe trotzdem, dass die Creme etwas bringt. Da er sonst keine Probleme hat, werde ich würde ich vor einer OP eh noch etwas warten. Halt nur vor der Schulzeit, denn dann ist es immer blöd, so etwas zeitlich hinzukriegen. Aber mit viel Glück kommen wir mit der Creme ja weiter.

LG

4

Hallo Dee!

Mein Sohn wurde aufgrund seiner stark ausgeprägten (jedoch schmerzfreien) Phimose von der Kinderärztin eine Überweisung zu einer Kinderchirurgin.

Diese meinte, da die Eichel überhaupt nicht zu sehen sei, müsse man sofort eine komplette Beschneidung durchführen. Salbentherapie würde hier nichts bringen.

Das wollte ich jedoch ohne eine weitere Meinung so nicht hinnehmen und habe stundenlang gegoogelt, bis ich auf einen Bericht einer Kinderurologin bezüglich einer "vorhauterhaltenden" Beschneidung gestossen bin. Die sogenannte Triple Inzision.

Habe auch sogleich Kontakt via Email zu ihr aufgenommen und mein (bzw. das meines Sohnes) geschildert. Generell meinte sie, könne man diese Art der Beschneidung bei nahezu jedem anwenden, sie wollte meinen Sohn jedoch gerne kennenlernen.
Die Ärztin praktiziert etwa 50 km von unserem Wohnort entfernt, meinte jedoch, dass diese OP routinemäßig von keinem Arzt in unserem näheren Umfeld praktiziert wird. Jedoch das was mir die Vorhaut meines Sohnes wert.

So haben wir einen Termin bei ihr vereinbart und es war keinesfalls sofort die Rede von einer Beschneidung. Sie sagte, so lange es schmerzfrei ist, könne man die Zeit nutzen um es mit einer Salbe zu versuchen. Es handelt sich jedoch nicht um eine ausgesprochene Phimosesalbe, sondern um eine Salbe die bei Neurodermitis angewandt wird, mit der sie gute Erfolge erzielt.

Da auch wie bei Euch nur ein klitzekleines Löchlein vorhanden war, war ich äußerst skeptisch. Doch bereits nach einer Woche waren erste Erfolge zu erkennen.

Um das ganze nun abzukürzen, die Salbe hat uns die Beschneidung erspart. Mein Sohn hat zusätzlich noch eine Verkürzung des Vorhautbändchen (was ja vorher nie zu sehen war) - eventuell steht hier noch eine OP aus; welche jedoch in keiner Relation zur Beschneidung steht.

Falls Du aus der Nähe von Karlsruhe kommst, ich kann Dir die Urologin sehr ans Herz legen.

Viele Grüße und falls Du Fragen hast, gerne melden ...

LG, Dani

5

Hallo,

ich kenne die Creme nicht, wüßte auch nicht ob es wirklich was bringt.

Ich kenne nur die OP´s und nach 10 Tagen ist meistens alles in Ordnung.

Wenn geh bitte noch zum Chirurgen, auch Kinderchirurgen die operieren und hole dir eine zweite Meinung ein. Die schätzen das besser ein.

Die OP an sich dauert keine 10 Minunten, er wird vorher unten nochmal betäubt damit es nicht schmerzt. Die Narkose geht schnell...im Prinzip wenig Kompli´s was ich so im Berufsleben gesehen habe.

Josiesmum

6

Bei dem Sohn meiner Freundin hat die Cortisonsalbe super geholfen.

7

Danke für eure Erfahrungen.

Wir cremen seit gestern Abend. Die Creme ist eine Östrogenhaltige Vaginalcreme mit der bei Mädchen wohl auch die zusammengeklebten Schamlippen behandelt werden. Wir haben ca. 1,5 Jahre Zeit, wenn wir einplanen einen Eingriff noch im KiGa Alter durchzuführen. Bis dahin werde ich mit Sicherheit erstmal cremen und dann Infos zu vorhauterhaltenen OPs einholen. Danke für den Tipp mit Karlsruhe. Leider wohnen wir nicht in der Nähe, allerdings denke ich, dass sich auch im Ruhrgebiet irgendwo eine Klinik finden wird, die so arbeitet. Aber wie gesagt, bis dahin ist noch Zeit und ich hoffe erstmal auf den Erfolg der Creme.

Lg
Dee