Hallo,
ich bin total down. In dem Kindergarten wo wir noch sind (in 5 Wochen wechselt unser Sohn) gehts ganz seltsam zu. Schon bei der Eingewöhnung hat man mir Dinge über andere Kinder erzählt wo ich schon dachte hoppla das geht mich doch gar nichts an.
Das hat sich dann paar mal wiederholt.
Jetzt hat mir eine gute Bekannte erzählt deren Sohn auch in die Gruppe meines sohnes geht dass die Erzieherin sie mal zur Seite genommen hat und ihr gesagt haben soll dass ihrem Sohn der Umgang mit meinme Sohn nicht gut tut. Ihr Sohn schiesst dann zu sehr übers Ziel und er übernimmt böse Ausdrücke von meinem Sohn.
Peng das hat gesessen.
Mein Sohn ist nicht mal 3 Jahre alt. Die Jungs in der Gruppe schaukeln sich derzeit mit "Schimpfwörtern" hoch. Unser Sohn kommt laufend heim und hat was neues auf Lager. Wir schimpfen immer doll mit ihm sobald er bei uns damit loslegt und er siehts ein und lässte es dann auch bleiben. Wir müssen ihn nur scharf anschauen und dann sagt er schon von sich aus "ich sag nicht mehr alte kuh" usw.
Also bei uns daheim läuft das echt zufriedenstellend !!
Wenn die Erzieherinnen mit so vielen wilden Jungs überfordert sind (es herrscht dort nämlich extremen Pesonalmangel und das in einer Kleinkindgruppe!!) und die es nicht geregelt bekommen brauchen sie doch nicht meinen Sohn bei einer anderen Mutter madig machen. Und wenn er Probleme machen würde sollen sie mich ansprechen.
Oder wie seht ihr das ?
Was würdet ihr tun ? Die Mutter von der ich das nämlich habe hat mich gebeten nichts der Erzieherin zu sagen weil sie noch 4 Jahre dort verharren müssen während wir die Einrichtung wechseln. Auch verständlich..... aber ich würd zu gern was sagen.....
Vielleicht erzählt die Mutter mir auch Unwahrheiten....bloss frag ich mich warum weil wir ja privat mit unseren Jungs als was unternehmen und uns auch so gut verstehen.
Es passt halt ins Schema Erzieherinnen da sie ja bei mir auch schon über andre abgehetzt haben.
Wie ist das bei euch im Kindergarten ? Läuft das dort auch als so ab ?
Danke für eure Ratschläge.
Liebe Grüße
mamavonben
Erzieherinnen reden bei andern Müttern über meinen Sohn
Hallo,
egal wer wen hochschaukelt, Probleme werden ausschließlich mit den Eltern der betroffenen Kinder direkt besprochen. Ende. Das gebietet allein schon der Datenschutz.
Natürlich fällt bei uns auch mal so was wie..."Wenn X (meine Tochter) und Y (ihre Freundin) zusammenstecken hecken sie schon mal Blödsinn aus (als Beispiel) aber das ist auch schon das höchste der Gefühle und wird mit beiden Eltern besprochen.
Ich würde an deiner Stelle ohne Namen zu nennen den Erzieherinnen und der Leitung des Kindergartens deutlich sagen, dass du bei Problemen angesprochen werden möchtest und zwar direkt und dass entsprechende Hinweise und Gespräche mit Eltern anderer Kinder zu unterlassen sind.
Klipp und klar.
LG
Hallo,
sowas gabs bei uns nie und wird es auch nie geben. Und sollte eine Erzieherin jemals auf die Idee kommen, bei anderen Müttern schlecht über mein Kind zu reden, knallts.. und zwar gewaltig.
Ich würds ansprechen, irgendwie allgemein formuliert beim Elternabend oder mal zum Elternrat gehn und der solls ansprechen. Lasst es nicht auf sich beruhn, sowas ist unter aller Sau und geht GAR NICHT!
lg
Hallo,
"Die Mutter von der ich das nämlich habe hat mich gebeten nichts der Erzieherin zu sagen weil sie noch 4 Jahre dort verharren müssen"
sorry, aber diese Gedanken hätte sich die andere Mutter machen sollen, BEVOR sie dir sowas erzählt.
Was erwartet sie denn, wie du reagieren sollst? Was nützt dir der Hinweis der anderen Mutter, wenn du (der anderen Mutter zuliebe) nicht darauf reagieren darfst?
Wenn die andere Mutter dir mit der Info einen Gefallen machen wollte ("hör mal, die reden schlecht über dein Kind, das solltest du wissen"), dann muss sie dir auch erlauben, entsprechend zu reagieren.
Oder aber es ging der anderen Mutter nur darum, dir zu sagen, dass ihr Sohn ja der ganz Brave ist, während dein Sohn ja ein Unruhestifter ist.
Hätte eine der Erzieherinnen jemals mit anderen Eltern über meinen Sohn gesprochen, hätte ich die aber rund gemacht und sie auf ihre Verschwiegenheitspflicht hingewiesen
LG,
J.
Sicher ist das nicht in Ordung was sie macht und es ist auch sicher ok, wenn Du da einfach sagst, dass Du erzählt bekommen hast das sie mit anderen Müttern über Dein Kind redet und das Du das unprofessionell findest und sie bittest es zu unterlassen. Überleg Dir was Du möchtest und ob Du Lust hast da jetzt noch ein Fass aufzumachen. Willst Du richtig Stunk machen dann wende Dich an einen Vorgesetzten und wenn Du ihr einfach nur das Gefühl geben magst, dass sie mal nachdenken soll dann sag ihr, dass sie sich wie gesagt unprofessionell verhält. Es ist nicht jeder für den Beruf geeignet aber jeder macht auch mal Fehler. Musst Du eben entscheiden, ob und wie stark Du sie dafür "bestrafen" magst.
Ich für meinen Teil kann da nichts zu sagen weil ich es schwierig finde das richtig einzuschätzen.
Ich suche selber immer aktiven Kontakt zu den Erziehungspersonen von meinem Sohn. Jeden Tag wenn ich ihn abhole halte ich ein kleines Schwätzchen mit einer der Erzieherinnen. Ich bin sehr offen und bespreche mich mit der Erzieherinnen und lasse mir positives wie negatives erzählen. Ich versuche einfach eine Vertrauensverhältnis zu bekommen. So wird mir immer alles erzählt und wenn mein Sohn etwas anstellt oder andere Kinder zu etwas anstiftet suche ich selber auch den Kontakt zu anderen Eltern um mich mit denen zu besprechen. So hatte ich bisher keine Probleme.
Aber es geht doch nicht darum, keine Probleme zu bekommen sondern darum, dass WIEDERHOLT Dinge über die Kinder weitergegeben werden an PErsonen, die nicht die Eltern sind und dass das sowohl die Schweigepflicht als auch den Datenschutz verletzt.
Das hat doch nichts damit zu tun, dass dadurch, dass ich sowas anspreche, das Vertrauensverhältnis verletzt wird. Vielmehr wird es durch das Weitergeben von Informationen über das eigene Kind verletzt - finde ich viel schlimmer!
Das man damit nicht gleich zur Leiterin dackelt sondern der betreffenden Erzieherin die Möglichkeit gibt, im Vorfeld darauf zu reagieren und dieses Verhalten abzustellen, versteht sich von selbst. Jedoch, wenn es schon häufiger vorgekommen ist, stimmt irgendwas an der professionellen Haltung nicht, die die Erzieherin in ihrem Beruf haben sollte....finde ich schon bedenklich....
LG
Andrea
Hallo,
sowas gibt es bei uns gar nicht.
Ich finde auch, dass das unter Datenschutz fällt. Die Erzieher DÜRFEN mit Dir nicht über andere Kinder und mit anderen Eltern nicht über DEIN Kind sprechen. Sollte eine Angelegenheit mal beide Eltern betreffen, gebietet es zumindest der gesunde Menschenverstand, dann BEIDE Eltern zusammenzurufen und mit beiden zu sprechen...aber über deren Kopf hinweg. DAS geht gar nicht.
Sprich mit den Erziehern. Sollte es wieder geschehen, sprich mit der Leitung. Wie soll man einer Erzieherin vertrauen, wenn sie Dinge über das eigene Kind rumerzählt? Wie gesagt...das ist m.E. ein NoGo!
LG
Andrea
Hallo,
aus Datenschutzgründen dürfen die Erzieherinnen gar nicht mit Eltern über fremde Kinder reden, abgesehen von Sachen, die das eigene Kind mit betreffen.
Also bei uns lief z.B. mal zwischen den Mädchen so ein Intrigenmist ab, in den meine Tochter (5) mit rein gezogen worden war. Da wurde dann schon gesagt, daß die zwei hauptsächlich beteiligten Mädchen sich nicht besonders mögen und öfter versuchen, sich gegenseitig reinzulegen und dabei eben auch andere mit rein ziehen.
Wobei das ganze bei uns manchmal schon etwas schwierig wird, weil ich mich auch privat recht gut mit der Leiterin verstehe, die selbst zwei Töchter hat, die nur wenig älter sind als meine Tochter, mit denen meine Tochter auch gerne spielt. Da kann man sich eben nicht so über andere Kindergartenkinder unterhalten, wie mit einer anderen Mutter.
Sie sagt dann immer, sie hätten Kinder/ein Kind im Kindergarten, welche(s) irgendwelche Sachen macht, ohne den Namen zu nennen.
Aber allgemein würde in unserem Kindergarten nie gesagt werden, daß der Umgang mit einem bestimmten anderen Kind dem eigenen Kind schaden würde.
Das finde ich wirklich unverschämt, selbst wenn es stimmen würde. Die Aufgabe der Erzieherinnen ist es, Kinder von denen sie so etwas glauben, einzubremsen und nicht, sie bei anderen Eltern madig zu machen.
Schimpfworte bringen bei uns übrigens so ziemlich alle Kinder mal mit. Meine Tochter spielt auch schonmal mit älteren Mädchen, wo irgendwelche Lieder im Stil von "Heidi, Deine Welt ist das Abflußrohr" oder sowas vorkommen.
Ich kenne es aus meiner Kindheit so, daß man sich derartige Lieder oder Ausdrücke spart, wenn Erwachsene in der Nähe sind, sie aber lang und breit auswalzt, wenn man mit anderen Kindern alleine ist. Logischerweise übernehmen die das dann auch.
Mein Sohn hat mit seinen 2,5 Jahren auch schon ein ähnliches Repartoire, wie meine Tochter es erst mit 4 hatte. Aber er hat eben eine große Schwester. Er weiß aber, genau, wie Euer Sohn, daß wir so etwas nicht hören wollen. Ob er damit im Kindergarten hausieren geht, wissen wir nicht. Ich denke aber, eher weniger, weil unsere Tochter das sonst wohl mal erwähnt hätte.
Ich denke, ich würde an Eurer Stelle ansprechen, daß Euch da was zu Ohren gekommen sei, daß die Erzieherinnen der Ansicht wären, daß Euer Sohn würde zu viele schlimme Ausdrücke benutzen. Du wolltest jetzt mal wissen, was da dran wäre. Ich würde gar nicht sagen, woher ich das habe.
Wenn sie das dann zugeben, würde ich fragen, warum sie nicht mit Dir darüber sprechen. Dann würde ich erstmal die Sache an sich diskutieren (also Ausdrücke, mögliche Überforderung mit den wilden Jungs usw.).
Ansonsten würde ich die Sache mal weiter beobachten und das Thema Datenschutz erst erwähnen, wenn ich aus erster Hand mitbekäme, daß sie mit anderen über Deinen Sohn oder mit Dir über andere Kinder sprechen.
Soo wichtig fände ich das Thema nicht, wenn Ihr sowieso die Einrichtung wechseln wollt.
LG
Heike
Das die Erzieherinnen so über andere Kinder reden geht gar nicht!!! Geschiet bei uns auch nicht. Wir haben auch momentan das Problem mit den schimpfwörtern. Die sind bei den Kids total in. Die Erziehrinnen im Kiga haben uns und auch anderen Müttern mit Kindern im gleichen alter (4 Jahre) erklärt, dass es so eine Phase ist. Neue Wörter die eine gewisse Reaktion bewirken,und die wird ausgetestet. Sie werden zurechtgewiesen wenn solche Wörter fallen. Aber ich weiss auch von unseren Kindern, dass sie sich draussen in "Ihre Hecke" zurückziehen, und dann diese Wörter sagen. Kriegt halt niemand mit. Sie wissen dass sie es nicht sagen sollen, aber wenns keiner mitbekommt.... Und solange sie damit nicht mit an die "Öffentlichkeit" gehen.....
LG
Anatoli