Elternbeirat - wer kennt sich aus? Ausschluss von Mitgliedern bei Hetzerei???

Hallo,

wer kennt sich mit Rechten und Pflichten eines Elternbeirats aus?

In unserem Kindergarten hetzen einige Mitglieder des Elternbeirats gegen des Kindergarten, erzählen Unwahrheiten, hetzen gegen Erzieherinnen. Das hat zur Folge, dann potentielle neue Eltern ihre Kinder nicht anmelden, Eltern ihre Kinder wieder abmelden und eine neu eingestellte Kinderpflegerin gleich wieder das Handtuch geworfen hat, weil ihr das zu viel war.

Der Trägerverein hat betreffende Mitglieder schon "verwarnt" - überlegt jetzt deren Ausschluß? Ist das möglich? Auch die vorsitzende des Elternbeirats hat shcon mit ihnen gesprochen - ehr zwecklos.

Es gäbe genug Eltern, die bereit wären, diese Ämter zu übernehmen, denn viele heißen das nicht gut.

Danke schon mal für jede Antwort!

LG mamakind

1

Hallo.

Der Elternbeirat wird doch VON den Eltern gewählt. Wenn der nicht mehr passt, wird er eben nicht mehr oder eben abgewählt.
Ich glaube nicht, dass es offizielle Gesetzesvorlagen oder ähnliches dazu gibt.

Die Kita-Leitung soll mit der Vorsitzenden die Eltern ansprechen und sie von ihren Aufgaben entziehen. Fertig.

Glaube kaum, dass die Muttis dann zum Anwalt rennen ;-)

LG,
Enelya

2

Ausschließen geht glaube ich nicht, aber wenn der Rest des Elternrats zusammenhält und es so sieht wie du, könntet ihr gemeinschaftlich von eurem Amt zurücktreten.

Dann ist Person x allein. Wir hatten vor knapp 3 Jahren einen ähnlichen Fall, haben diese Person erst "links liegen" gelassen, da sie sich so wie so nur selten einbrachte. Als es dann drohte zu eskalieren, haben wir über einen geschlossenen Rücktritt nachgedacht.
Der hat dann nicht stattgefunden, da das Kigajahr sowieso fast vorbei war.
Lg Basket

3

Hallo!

Wieso macht ihr nicht aus aktuellem Anlass eine außerordentliche Neuwahl des kompletten Elternbeirats?

Du schreibst ja, dass viele Eltern mit den Machenschaften nicht einverstanden sind und ich denke, dann würden die Eltern die nicht hetzen wiedergewählt werden und eben neue dazu.

Ich sehe das Problem ansich nicht. Nirgendwo steht geschrieben, dass der Elternbeirat ein Jahr durchgehend tätig sein muss.

Gruß, Nudelmaus

4

nunja, welche Macht hat denn ein Elternratsmitglied als solches?

Lästern und Neuanmeldungen verhindern kann ich auch als ganz normaler Mensch, dafür brauch ich doch die Funktion als ER_Mitglied nicht.

Bevor jemand einen Antrg abgibt auf einen Platz spricht er doch nicht offiziell mit einem ER-Vertreter.

Und ansonsten kann man das letztendlich maximal durch Neuwahl verändern.
Also unsere Leiterin hätte gern einen "systemkonformen" Elternrat gehabt, hatte sie aber nicht. Wohl stand die ER-Vorsitzende auf ihrer Seite und noch eine weitere ER-Mutter.
Da hätte man doch auch nicht so die nichtgenehmen Eltern ausschließen können.

Was ist das denn bitteschön für ein Demokratierverständnis: "wer dagegen ist, dem wird die Stimme entzogen"? #schock