Hallo!
Ich möchte für unseren Sohn diesen Winter Kamik Stiefel kaufen. Jetzt hab ich noch gar keine Erfahrung damit und bin nicht sicher welchen wir nehmen sollen.
Ins Auge hätte ich entweder den Kamik ShadowG:
http://www.zalando.at/kamik-shadowg-snowboots-winterstiefel-schwarz-ka643a00u-802.html
oder den Kamik QuiverG:
http://www.amazon.de/gp/product/B0085K4EFE/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&smid=A3JWKAKR8XB7XF
gefasst.
Hat wer Erfahrung mit den beiden Modellen? Ich nehme auch gerne Tips zu anderen Modellen an .
LG 04.06-mama
Erfahrung mit Kamik Stiefel gesucht!
Wir hatten schon 2x Kamikstiefel und ich war immer sehr zufrieden. Welches Modell genau, weiß ich nicht mehr.
Du musst aber beachten, dass sie 1-2 Nummern kleiner ausfallen!!!
Danke für die Info, das mit der Größe ist mir schon bekannt und scheinbar ist es auch eher egal welches Modell man wählt. Wird vielleicht auch eine Geschmachssache sein.
Ich habe mir gerade Winterstiefel für Erwachsene von Kamik (Sunapee) gekauft.
Qualität sieht gut aus und warm scheinen sie wirklich zu sein.
Natürlich sind sie am eigentlichen Fuß sehr unflexibel, aber das ist bei richtigen Winterstiefeln ja eigentlich oft so.
Aber ob ich für Kinderschuhe 99 Euro ausgeben würde... aber das muss ja jeder selber wissen
Danke für deine Antwort, das die Stiefel nicht gerade günstig sind ist mir klar aber das ist ja eh nicht das Thema . Ich werde einfach jetzt beide bestellen und die die uns besser gefallen werden dann bleiben dürfen
. LG.
canadian boots von vista
kostenpunkt 45 euro
nie nasse oder kalte füsse
wir wohnen in den oberbayerischen bergen wir sind viel und stundenlang draussen auch bei ordentlichen minusgraden
werden auch von wakieltern empfohlen
find die kamiks zu teuer
evtl vor allem wenn sie zu schnell zu klein sind ist das eine alternative
lg
Danke für deine Antwort, ich habe gerade danach gegoogelt, die sehen ja auch noch dazu ganz chick aus, soweit man das bei diesen Stiefeln überhaupt behaupten kann .
Hast du zufällig Ahnung wie die Größen ausfallen, die gibts nämlich, soweit ich das jetzt heraus gelesen haben, nur in Doppelgrößen. Unser Sohn trägt zur Zeit Gr. 27, bei den "normalen" Winterstiefel (für schöner) habe ich aber bereits Gr. 28 gekauft.
Danke und LG 04.06-mama
hi
die fallen eher klein aus
also wenn er jetzt 27 hat würde ich sie in 28/29 kaufen
bestell zur auswahl und lass ihn drin laufen
meine kleine hat 28 u trägt dann im winter 29/30 dauert ja noch mit dem schnee
ich kenne einige eltern die finden die besser als die kamiks weil die kinder bei nicht ganz so krassen temperaturen eher drin schwitzen und dann nasse und kalte füsse bekommen
wie gesagt, wir haben die jetzt 2 winter gehabt und ich schwör auf die , die bekommen sie auch für den waki in dem sie seit 4 wochen sind und andere haben die auch
wir waren auf der infoverantstaltung im feb. bei min 20 grad nach 3 studnen gings heim und die füsse waren nicht kalt ich finde das sagt schon viel
meine wachsen auch sehr schubweise mir wirds sonst zu teuer.
und den innenschuh kannst du gut rausnehmen
lg
Hallo,
meine Tochter ist sehr zufrieden damit!
LG
Hi,
wir haben Kamik schon seit 4 Jahren jeden Winter und waren noch nie unzufrieden.
Beachten: keine reinen Baumwollsocken reinziehen, nicht zu dicke Socken prinzipiell. Und das Imprägnieren nicht vergessen!
Chris
Danke für deine Antwort und den Hinweis mit den Socken .
LG 04.06-mama
Hallo,
unser Großer hat die Kamik Schuhe nun schon seit 3 Jahren und sein kleiner Bruder bekommt sie dieses Jahr auch.
Wir sind damit super zufrieden. Sie halten warm, sind wasserdicht und wenn es draußen noch nicht ganz so kalt ist kann man sie auch ohne Innenfutter als Gummistiefel anziehen.
Und vor allem super zum anziehen: reinschlüpfen, an der Kordel ziehen und fertig :)
Liebe Grüße
Danke für deine Antwort, anziehtechnisch sind die sicher sehr einfach, das kann er dann auch alleine . Ich werde jetzt welche bestellen und schauen welche dann von der Größe her passen.
LG 04.06-mama
Jetzt hab ich noch eine weitere Frage dazu, bei E... werden ja sehr viele gebraucht angeboten. Im Normalfall kaufe ich keine gebrauchten Schuhe, würdet ihr die Kamiks auch gebraucht kaufen? Ich denke verlatscht können die ja nicht sein, der Schuh sieht ja sehr hart aus?
LG 04.06-mama
Hallo,
wir haben auch immer Kamiks und nein, die verlatschen sich so schnell nicht, zumindest mein Kind schafft das nicht.
Das einzige, was man sieht, ist das Pilling beim Innenschuh (lässt sich überhaupt nicht vermeiden) und evtl. kleine "Stoff-Abschürfungen" , wenn der Klettverschluß nicht ganz richtig sitzt und das Teil etwas auf dem Oberstoff klebt. Kann man das jetzt so verstehen?..
Übrigens haben wir schon zweimal den Shadow gehabt und einmal den Waterburg. Viel Unterschied ist da nicht, bloß ist der Shadow gewichtsmäßig etwas leichter. Dieses Jahr gibts bei uns wieder den Shadow.
LG Michi
Danke für deine Antwort, der Shadow gefällt mir auch sehr gut, ich hab ihn jetzt schon bestellt und entscheide dann wenn die Schuhe da sind.
LG 04.06-mama
Hallo,
wir haben jetzt den dritten Winter die Kamik Southpole 2. Die sehen super aus, meine Tochter konnte schon mit 2 super drin laufen.
ABER wir haben sie nur als Schneestiefel. Ohne Schnee und für normale kalte Matschtage würde ich ganz stinknormale Winterschuhe nehmen. Von Elefanten oder Ricosta etc..
Ohne Schnee kann man nicht sooo gut laufen.
Und ja ich würde sie gebraucht kaufen. Unsere sahen wie neu aus und die hat nun der kleine Cousin meiner Tochter bekommen. Der trägt aktuell Gr. 25 und die Stiefel sind 27. Also immer 2 Nr größer kaufen
Meine Tochter hat jetzt 27 und bekommt schon 29 darin
lg Maren
Danke für deine Antwort.
Ja ich möchte sie auch wirklich nur für den Schnee haben, ansonsten haben wir jetzt Superfit gekauft.
Ich werde mich auch noch gebraucht umsehen, denn neu um bis zu EUR 100,-- ist
für diese Art von Schuhen schon viel Geld.
LG 04.06-mama