Huhu,
Da die meisten Kitafreunde von meiner Tochter in diesem Jahr Vorschüler sind, wollte ich nun auch mal ein Freundebuch in die Runde schicken. Das Problem ist, dass mir keines der fertigen Bücher gefällt . Die sind mir alle zu kitschig, bzw. mag ich das nicht, dass die alle so ein "Themenlayout" haben. Ich hätt's gern etwas dezenter und individueller. Naja - lange Rede kurzer Sinn: Ich mache nun eins sebst und lasse das in einer Druckerei als Hardcoverdruck drucken. Dann hat mein Mäuschen eine ganz persönliche Erinnerung an die Kitajahre.
Nun fehlt mir aber eine Vorlage und ich frage mich, was ich an Inhalten alles reinmache bzw. abfrage. Ich mag dieses ganz Kindliche nicht - ich möchte, dass meine Tochter sich das auch noch in 20 Jahren gerne durchliest und anschaut. Andererseits möchte ich auch nicht Sachen abfragen, die Kindergartenkinder gar nicht beantworten können. Die Antworten sollen von den Kindern kommen, nicht von den Eltern.
Also klar: Name, Geburtstag, Adresse, Geschwister. Vielleicht auch noch etwas zur Kita? Welche Gruppe und seit wann in der Kita? Haustiere?
Dann noch etwas in der Richtung 'Farben, die ich mag', 'Tiere, die ich mag', 'Lieblingsspielzeug', 'liebstes Buch', 'CDs, die ich gern höre'
Und dann? Was möchte man über seinen Kitafreund für die Ewigkeit festhalten oder wissen? Vielleicht ganz individuelle Eigenarten (Langschläfer, Morgenmuffel)?
Oder würdet Ihr gar nicht so viel vorgeben? Ich habe meine 4jährige Tochter dieses Jahr alleine die Urlaubspostkarten diktieren lassen und es kamen so süße Sachen dabei raus.
Ich möchte natürlich auch die Erzieher irgendwie mit erwähnen. Ich überlege aber, ob ich nur eine Doppelseite selbst gestalte mit den Namen und Fotos der Erzieher und eine weitere Doppelseite frei lasse, in der die Erzieher eine paar Worte schreiben können, oder ob ich auch für jeden Erzieher eine Seite einrichte - natürlich ohne Fragen, sondern eher wie ein Poesiealbum.
Ich freu mich auf Ideen und Anregungen. Das Buch soll dann der Weihnachtsmann bringen!
Liebe Grüße
carstella
Kindergartenfreundebuch selbst machen
Mir haben die vorgefertigten auch nicht gefallen!
Aber selber machen ist ein MEGA-Aufwand und teuer!
Deshalb habe ich mich für das hier entschieden:
http://de.dawanda.com/product/19167213-Geniales-Freundebuch-mit-Tasche-VORBESTELLBAR
Super ist auch die Tasche um es im KiGa an den Platz zu hängen!
Die Kinder können es fast alleine ausfüllen. Klar, sie brauchen jemand zum vorlesen, dann aber können sie ihr Lieblingsessen malen, ihren Berufswunsch (Männchen das man anmalen kann mit der Kleidun), usw.
Meine Tochter liebt es darin zu blättern und liest mir dann vor wer was gerne mag und kann usw.
Auch die Kinder die reingeschrieben haben fanden es toll dass sie so viel selber machen konnten.
LG
Das ist ja echt süß!!! Nun hab ich mir aber schon in den Kopf gesetzt, es selbst zu machen . Ich würde das mit einer Layout-Software machen, mit der ich auch die Fotobücher mache. Ich bin da relativ fix. Zumal man da Musterseiten erstellen kann und diese dann auf alle anderen Seiten anwenden kann. Klar, etwas mehr Aufwand ist es schon, aber dafür muss man eben auch keine Kompromisse eingehen. Und ich würde das dann gleich etwas umfassender machen und daraus ein ganzes Erinnerungsalbum an die Kitazeit machen. Dann hat sie alles beisammen.
Aber die Ideen aus dem DaWanda Buch sind toll. Ich weiß jetzt schon, das mit dem Ausmalmännchen werde ich wohl auf jeden Fall klauen. Vielleicht auch das mit dem Essen und dem Eis . Fußlänge finde ich auch witzig!
für den link! Sollte ich nach ein paar Tagen aufgeben und keine Lust mehr haben ist das eine schöne Alternative!
Liebe Grüße
carstella
Ach das ist ja mal ne super Idee das selbst zu basteln !!!! Muß ich mir auch mal überlegen oder bei dawanda stöbern
Hallo,
ich glaube, die Kinder stört das vorgefertigte eigentlich nicht, oder?
Wir hatten solche ein Themen-Buch (ich bin selber auch gerne individuell) aber die Kinder hatten viel Spaß dabei, die vorgefertigten seiten auszufüllen.
Ansonsten kenne ich aus meiner Kindheit das so, dass man einfach ein ganz normales leeres beschreibbares Buch nimmt und die Fragen, die man so beantwortet haben möchte selber da reinschreibt, bzw, beim ersten Eintrag vorgibt und die anderen Kinder machen es dann dann quasi nach.
LG
Nein, die Kinder stört es gar nicht - ich habe da die Macke
Ich glaube, meine Tochter würde sie auch sehr über ein Pferde- oder Lillifee-Buch freuen. Aber die doofe Mama ist da etwas eigen. Ich bin mir aber auch sicher, dass sie sich über ein individuelles Buch genauso freuen würde, deshalb lebe ich meine Macke und sorge dafür, dass wir beide zufrieden sind
Außerdem soll das ja auch etwas für die Zukunft sein und ich denke, in meinem Alter kann sie dann auch nicht mehr so viel mit Lillifee anfangen . Da wird sie vielleicht (hoffentlich) das ganz persönliche und dezente Buch zu schätzen wissen.
LG
carstela
>>Wir hatten solche ein Themen-Buch (ich bin selber auch gerne individuell) aber die Kinder hatten viel Spaß dabei, die vorgefertigten seiten auszufüllen.<<
Ach so, ich werde ja wohl auch Seiten vorfertigen. Aber mir haben die Themenbücher von den Motiven alle nicht gefallen. Und die wenigen, die ich von den Motiven schön fand, haben mir von den Inhalten nicht gefallen.