Hallo liebe Kindergartenmuttis,
ich muss mir hier jetzt erstmal Luft machen - habe mich grad so geärgert , am meisten über mich selbst, dass ich nicht Kontra gegeben habe.
Meine Tochter hat im September mit dem Kindergarten angefangen und hatte gestern eine ambulante Behandlung unter Vollnarkose. Gestern abend war zudem noch Elternabend. Heute war der Wandertag zum Spielplatz zwei Ortschaften (Wanderweg 1,5 Std. ) weiter zum Spielplatz angesetzt auf den sich meine Tochter schon super gefreut hatte. Mit der Anästhesistin hatte ich das Thema schon besprochen und sie meinte es dürfte gar kein Problem sein, ich sollte sie morgens halt genau anschauen und fragen wie sie sich fühlt.
Diese Thematik habe ich gestern nach dem Elternabend bei beiden Erzieherinnen sogar 2 mal angesprochen. Beide meinten wir sollten den heutigen Morgen abwarten und dann entscheiden. Gesagt getan.
Sie wacht heute morgen auf " Ist heute Wandertag??? Darf ich ??? " Kein Fieber, nichts.... es ging ihr super gut. Also haben wir sie in den KG gebracht. Auf der Fahrt sagte sie sie hätte Zahnweh.... das hatte man uns schon gesagt, dass das kommen könnte, weil durch die Krone die sie bekommen hat Spannungsgefühle für ca 2 Tage auftreten könnten und uns vorsorglich Globoli gegeben.
Ich habe gefragt, ob sie sie ihr verabreichen würden, aber das dürften sie nicht aus rechtlichen Gründen. Akzeptiere ich voll und ganz. Sophia wollte aber trotzdem bleiben und meinte so schlimm wäre es nicht. Gut.
Als ich wieder zuhause war, habe ich dann um 9 mit dem Zahnarzt telefoniert und der meinte, wir sollten dann mittags anfangen und um 13 Uhr zur kurzen Nachkontrolle in die Praxis kommen.
Im Aushang des Kindergartens stand, dass die Kinder bitte um 12.30 NICHT im KG sondern auf dem Kinderspielplatz abgeholt werden sollen.
Da mir das ein bisschen zu knapp war, mit Abholen und Waschen/Umziehen bin ich um 12 losgefahren um sie abzuholen.
Als ich angekommen bin stürmte ihre Kindergärtnerin aus dem Spielplatz winkte wie wild und rief ich solle wieder fahren und später wieder kommen. Ich war etwas verduzt und wollte schon wieder ins Auto steigen als meine Tochter mich am Zaun gesehen hat.
Sie wollte dann mit und sagte ich solle warten, sie hole noch ihren Rucksack und wolle mitkommen. Ich bin dann natürlich nicht gefahren, wie sollte ich das auch erklären.
Auf alle Fälle kommt dann die KG und motzt mich in einem Ton an, dass das so nicht ginge und hier wäre eine Aktion, und was mir einfiele hier früher zu kommen. Ich habe darauf nicht mal ausreden könne, so hat die mich vor meiner Tochter 5 Erzieherinnen und rund 40 Kindern zur Schnecke gemacht. Ich wollte dann noch sagen, dass sie doch gestern operiert worden wäre und wir um eins nen Termin beim Arzt hätten. Soweit kam ich gar nicht. " Dann hättest du sie gar nicht bringen dürfen, jetzt nimm sie bitte mit, sie heult ja schon." Umgedreht ! Weg! Sie hat überhaupt nicht geweint , mir stolz ihre Leberkässemmel gezeigt aber auch gefragt warum die KG so böse mit mir ist.
Muss ich mir das gefallen lassen ? Wo ist das Problem? Kein Kind hat Anstalten gemacht jetzt auch abgeholt werden zu wollen ! Sie kennen es ja auch so dass jedes Kind zu ner anderen Zeit abgeholt wird.
Hätte ich sie obwohl sie so gerne wollte daheim lassen müssen, weil sie ne halbe Stunde früher geholt werden müsste um die Nachsorge machen zu lassen.
Würdet ihr nochmal das Gespräch suchen ? Irgendwie will ich es nicht so auf mir sitzen lassen, dass sie mich vor meiner Tochter so zur Schnecke macht, als wäre ich Schulkind.
Sorry dass es so lange geworden ist.
Ärger mit der Erzieherin - was würdet ihr tun ?
Hallo!
Nein, das würde ich mir nicht bieten lassen!
Grundsätzlich denke ich schon sollten die Erzieher informiert werden wenn man sein Kind etwas früher abholen muss/will. Aber da dies nunmal nicht möglich war und du es ja erklärt hast sehe ich die Reaktion der Erzieherin als übertrieben an. Der Ton macht die Musik. Sie hätte dich ja auch einfach freundlich drauf hinweisen können das nächste mal vorher bescheid zu geben.
Und kommen bei euch die Eltern immer auf die letzte Minute? Wenn ich meine Tochter abhole bin ich immer ca. 10-15 Min. eher da, um einen Parkplatz zu bekommen. Auch wenn wir die Kinder außerhalb des KiGas einsammeln sind ein Großteil der Eltern deutlich eher da und nicht erst auf die letzten Sekunden.
Lg Ida
Wir haben Kernzeit von 8.30 - 12.00 da ist Programm, ansonsten müssen alle die Kinder innerhalb der Buchungszeit holen, wann ist egal, abgemeldet müssen sie halt werden.
Ich holte sie bisher so, wie ich in der Arbeit aufhören kann. Komm ich schon um 13 Uhr raus, dann hol ich sie um halb 2 , muss ich mal länger dann kannes viertel nach 2 werden. Gebucht ist sie 16 Uhr.
Naja, das ist dann für den Kindergartenalltag so. Da aber diesmal die Kinder um 12.30 Uhr woanders abgeholt werden sollten, sollte man sich grundsätzlich schon dran halten und dann nicht um 12 da auftauchen. Aber da du ja nicht vorher bescheid geben konntest ist die Reaktion der Erzieherin nicht in Ordnung.
Ich kann dur nur meine Meinung zu geben:
,,Dann hättest du sie gar nicht bringen dürfen, jetzt nimm sie bitte mit, sie heult ja schon´´
Werden bei euch die Eltern gedutzt ? Dutzen nimmt fast immer ein Stück Respekt weg.
keiner von uns war dabei, Das von dir geschilderte Verhalten würde ich nicht akzeptieren. Ein Kindergarten ist eine ,,Verwahranstalt´´ für die du Geld zahlst und als dieser ist als DIENSLEISTER zu verstehen. Dienstleister muss genug Flexibiltät aufweisen.
zum Schluss würde ich sagen, dass ich mir nie wieder wünsche, dass es sich wiederholt.
Wäre es mir unangenehm, wende ich mich an die Kitaleitung. Da ist ein Stück Abstand da.
ich darf mein kind abholen, wann immer ich will. Und ich war schon zu den dümmsten Zeiten da. Vor/nach dem Essen, Mitten im Spielen. Wenn es nicht passte, fragte man mich, ob ich warten kann.
So einfach ist die Welt. Dafür fahre ich 25km einfache Strecke.
Dusellige Reaktion kenne ich aber vom ersten Kiga.
Ja den Kommentar fand ich auch überflüssig. vor allem weil sie keine Anstalten gemacht hat, zu weinen. Wollte halt einfach jetzt mit. Naja, das mit dem DU bereue ich jetzt echt.
Die Kinder duzen natürlich die Erzieherinnen und irgendwann ist mir im Gespräch dann auch der Vorname rausgerutscht und ich hab mich entschuldigt. Daraufhin meinte sie dass sei doch gar kein Problem, wir könnten es dabei lassen und das machen fast alle Mamas so.
War wohl ein rießengrosser Fehler. Und das nächste ist, dass ihre Erzieherin zugleich KiGaLeitung ist. !!!
Nachdem sich die Eltern oft nicht die Mühe machen, sich die Nachnamen von 3 Erzieherinnen zu merken, sondern die Erzieherinnen auch mit Vornamen Ansprechen, weil ihre Kinder immer von der "Kerstin" reden...
so unüblich sind Vornamen in dem Zusammenhang nicht. Die Erzieherinnen merken sich die Eltern und Großeltern von 25 Kindern, auch wenn sie dann Teilweise von der "Mama vom L." reden, und die Eltern lernen nicht mal drei Nachnamen.
Hallo,
vielleicht ist es gut, dass Dir gleich nichts eingefallen ist. Ich neige dann zum Zicken. Aber ehrlich gesagt. Sie ist zum einen Dienstleister und zum anderen Du bist keines Ihrer Kinder.
Ich würde morgen mir die Frau nochmal beiseite nehmen und ruhig erklären, dass solcher unangemessener Tonfall nicht noch einmal vorkommen sollte. Schliesslich hast Du Ihre Autorität ja auch nicht vor den Kindern untergraben.
Und über das warum und weshalb und wieso würde ich gar nicht weiter sprechen.
Grüße Lea.
"Muss ich mir das gefallen lassen ? Wo ist das Problem? Kein Kind hat Anstalten gemacht jetzt auch abgeholt werden zu wollen ! Sie kennen es ja auch so dass jedes Kind zu ner anderen Zeit abgeholt wird."
Die Art und Weise der Erzieherin war vielleicht nicht die beste ,aber hier holt niemand sein Kind ab wann und wie er lustig ist (auf den letzten Satz bezogen).
Die Kinder haben morgens bis 8.30 Uhr da zu sein .Wer später kommt,muß halt warten bis der Morgenkreis durch ist.
Wer sein Kind mittags eher holen muß,sagt vorher bescheid.
Wenn da jeder kommt und geht,wie er möchte bzw. muß wirds ein einziges Durcheinander.
Und mal ehrlich,wären paar Minuten später beim ZA so tragisch gewesen? Meist muß man doch eh warten.
Außerdem hättest du den Termin auch nach hinten legen können.
Hab ich ja geschrieben bis 8.30 bringen ab 12. darf geholt werden. Dazwischen ist Programm.
Aber bei 95 % berufstätiger Mütter gibt es das nicht mit, heute hole ich um ... ab.
Innerhalb der Buchungszeit ist alles okay. Die eine Mama kommt mal um 3 weil sie noch einkaufen fahren. Die andere holt mal schon mittags weil so schönes Wetter ist.... das ist alles okay. (Trifft aber für mich nicht zu, weil ich berufstätig bin) Das bekomme ich oft mit.
Mit Termin warte ich da genau noch 5 Minuten. Und ich möchte ehrlich gesagt schon pünktlich sein. Habe den Termin genommen, den ich bekomme. Das ist ne grosse Ki-ZA-Praxis und da geht es zwar sehr koordiniert zu aber so viel Auswahlt hat man da nicht.
Verstehe nicht warum ich einen Termin verlegen soll, wenn ich die Kernzeit nicht verletzt.
Hallo,
ich erwarte IMMER und VON JEDEM, dass er mit mir in einem ordentlichen Tonfall spricht, solange ich dies ebenfalls mache und ich nicht gerade was Unerhörtes (oder Illegales etc.) mache.
Du hast nichts Unerhörtes oder Schlimmeres gemacht, insofern war der Tonfall der Erzieherin (so wie du ihn beschreibst) absolut nicht angemessen.
ABER:
wenn man mir sagt, wegen einer Kindergartenaktion soll ich erst um 12.30 Uhr zum Abholen kommen und nicht schon vorher, dann halte ich mich daran.
Entweder wäre mein Kind dann gar nicht in den Kindergarten gegangen (wegen Termin), ich hätte einen Termin mit dem Kindergarten vorher abgesprochen (darf ich trotzdem früher abholen) oder ich hätte den Termin so gelegt, dass er nicht mit dem Kindergarten und der Aktion kollidiert.
Dass die Erzieherin nicht glücklich über dein unangekündigtes zu frühes Erscheinen war, kann ich verstehen, der Tonfall geht aber absolut nicht.
In einem gewissen Sinne bist du die Kundin und die Erzieherin dein Dienstleister - entsprechend hat sie sich dir gegenüber zu benehmen (so, wie du dich an die Regeln deines Dienstleisters halten musst).
LG,
J.
Zu deinen ABER :
Die Betonung lag darauf, dass um 12.30 Ende ist und unbedingt am SPIELPLATZ und nicht am KiGA abgeholt werden soll. Nie wurde angesprochen , dass nicht früher geholt werden sollte. Es ging in dem Infoschreiben darum, dass die Kinder nicht mehr zurückwandern und deshalb dort abgeholt werden müssen und nachmittags die Kleinen besser zu Hause sein sollten, weil sie ja doch recht ausgepowert sein werden.
Witzig fand ich dass mir beim Heimfahren schon die nächste Mama entgegengekommen ist. Bin ja mal gespannt, ob die auch so ein Theater hatte.
Die Uhrzeit wusste ich beim Abgeben noch nicht, aber dass sie heute zur Nachuntersuchung muss, wusste sie seit heut morgen beim Abgeben.
Weiss noch nicht was ich mache, grds. tut es mir im Moment nicht leid.
1. hatten wir drüber gesprochen
2. habe ich nicht gestört
3. war es nicht grundlos.
Es hätte mir mehr leid getan, zu meiner Tochter zu sagen, du kannst heute nicht mit Wandern, weil ich dich 30 Minuten früher holen müsste und das geht nicht.
Ich finde es ziemlich irritierend, wie einig sich hier viele sind, dass ein Kindergarten eine "Verwahranstalt" ist und die Erzieherinnen "Dienstleister" sind. Ich weiß nicht, was hier los wäre, wenn eine dieser Dienstleisterinnen mal locker mitteilen würde, dass sie in Zukunft nur noch Dienst nach Vorschrift macht und im Übrigen die Kinder den ganzen Tag verwahren würde.
Aber egal: Der Ton mag daneben gewesen sein, aber genauso daneben ist es, ein Kind (offenbar ohne vorherige Absprache) aus einem wie auch immer gearteten Programmpunkt rauszuholen.
Mittlerweile hat sich rausgestellt, dass das Kind da wohl wie auch alle anderen zu der Zeit frei gespielt hat. Also es wurde wohl aus keinem "Programmpunkt" (was übrigens total gut zur "Verwahranstalt" passt ) herausgerissen. Ich finde die Mama sollte die Erzieherin nochmal allein und in Ruhe ansprechen.
Was das Thema "Verwahranstalt" betrifft bin ich deiner Meinung.
Allerdings finde ich es nicht daneben, weil es keine festen Abholzeiten gibt. Ausserhalb der Kernzeit (8.30 - bis dahin müssen sie i.d.Regel da sein - auch hier werden Ausnahmen gemacht, lt. Erzieherin :"wenn mal Ausschlaftag ist " das würde ich zB nicht machen/dulden - aber okay und dann bis 12.00 weil da Programm ist!) Aber ich war nicht in der Kernzeit da und danach holt jede Mama ihr Kind ab. Aussage der KGs " Wenn Du da bist bist du da!" Allerdings innerhalb der Buchungszeit - ist ja klar.
Also fass ich jetzt zusammen, dass ich sie lieber hätte daheim lassen sollte , statt sie ein wenig früher zu holen. Bin jetzt wirklich überrascht... hätte ich nicht gedacht.
die tonalität finde ich inakzeptabel und ich lasse mir auch nicht so über den mund fahren.
wenn jemand kritik anbringen möchte - bitte schön, da hab ich offene ohren und unter umständen auch einsicht plus eine entschuldigung, wenn es berechtigt ist. mich vor 5 erziehern, 40 kindern und vor allem meinem eigenen kind derart respektlos anzusprechen würde ich aber niemandem empfehlen.
Ich würde der Dame mal sagen das du schon verstehst das nicht jeder kommen und gehen kann wie er will im Kiga. ABer das du schließlich nen Arzttermin hattest und keine Spieleverabredung. Von daher hat sie dich 1. Mal ausreden zu lassen und 2. dich in einem anderen Ton anzusprechen. Das würde ich mir nämlich auch gewaltig verbitten so nen Ton. Und das im Notfall auch etwas unfreundlicher.
Ela