Mein Sohn geht seit September in den Kindergarten. Es gefällt ihm gut, meistens geht er gerne hin, nur manchmal hat er keine Lust, ich würde aber sagen, das ist normal.
Er war vorher bei mir zu Hause, es ist sein erstes Kindergartenjahr. Ich habe ihn geförtert und er weiss schon recht viel und ist auch ein eher ruhiges Kind. Die Erzieherin sagt uns Eltern regelmässig, wie brav und gut er ist. Sie ist eine resolute aber nette Frau mir relativ viel Erfahrung.
Vorletzte Woche kam also unser Sohn (3,5 Jahre) nach Hause und erzählte, die Erzieherin habe ihn geschlagen, weil er auf dem Spielplatz auf einen Baum geklettert ist. Wir waren sehr erstaunt. Letzte Woche kam er und sagte, sie hätte ihn geschlagen, weil er gerannt sei, und so fest, dass er hingefallen sei und geweint habe. Auf den Kopf.
Wir waren schockiert und wussten wirklich nicht, ob das stimmt oder nicht. Haben die Kinder in diesem Alter nicht eine Art Lügenphase? Es wäre nämlich aussergewöhnlich, wenn sie mit dieser Erzieherin auf den Spielplatz gegangen wären. Ausserdem macht sie wirklich nicht den Eindruck, Schläge zu verteilen, aber man weiss ja nie. Ausserdem sagte sie ja immer, er wäre auch in der Klasse brav und ruhig.
Anderseits sollte man doch als erstes seinem Kind glauben? Seine Geschichte hört sich relativ detailliert an. Es gab in diesem Kindergarten auch schon mal Gerüchte, dass eine andere Erzieherin geschlagen hätte. Mein Sohn hät daran fest, dass es wahr wäre (obwohl ich mir auch nicht ganz sicher bin, was er alles für wahr hält), nur einmal war er sich nicht so ganz sicher. Ich bin ehrlich gesagt mit verlässlichen Ausfragmethoden für 3,5jährige ein bisschen überfordert. Mein Mann hatte den Eindruck, er wäre ein bisschen ängstlich ihr gegenüber, sagt nicht mehr Guten Tag und verstecke sich hinter ihm. Ich hatte diesen Eindruck nicht, wenn ich ihn hinbringe. Er sagt schon öfters in letzter Zeit, dass er nicht in den Kindergarten will, aber es tönt eher nach "keine Lust" als "Angst".
Mein Mann ging also zu ihr und sprach mit ihr, und sagte ihr, falls es wahr ist, soll sie sofort damit aufhörn, und falls es nicht wahr ist, entschuldige er sich für diese Verdächtigung. Ich weiss wirklich nicht, was wir sonst noch machen könnten.
Was meint ihr dazu?
Erzieherin schlägt?!??
Hallo,
ich würde mich bei anderen Kindern bzw. deren Eltern umhören, was sie von der Erzieherin halten. Die Behauptung Deines Sohnes, dass sie schlägt, würde ich mal nicht erwähnen.
LG
Karin
Ich habe noch nie etwas Schlechtes über sie gehört. Allerdings wurde sie vor nicht allzu langer Zeit Witwe und wer weiss, ob sie bei der Arbeit schnell überfordert ist, wenn sie privat so viel durchmachen muss.
Was meinte sie denn, als Dein Mann nachgefragt hat?
Was hat sie denn gesagt, als dein Mann mit ihr sprach? Wie hat sie reagiert?
Hallo,
ich würde behaupten, dass ich (relativ sicher) so eine Aussage meiner Tochter einschätzen könnte und ich dachte immer, wenn dann fangen Kinder erst später an zu lügen... Wie ist denn dein Gefühl bei der Sache? Wenn ich wirklich glauben würde dass es so ist, lässt man doch sein Kind nicht beruhigt gehen, oder?
Habt ihr nur die eine Erzieherin? Und das Wichtigste: Was hat sie zu deinem Mann gesagt?
Fragen über Fragen...
Liebe Grüße Melanie.
Mit so etwas wäre ich gaaaanz vorsichtig!
Tu mir bitte den Gefallen und befrage keine anderen Eltern, sondern suche das Gespräch zwischen dir, der Leitung und der Erzieherin. Beziehe deinen Mann auch mit ein und das Kind!
Ich bin selbst Erzieherin und habe solch eine Situation selbst erlebt!
Da war eine tolle Mutter, die so wieso gern tratscht und lästert und hat dann einfach mal andere Mütter nach deren Meinung befragt. Schwupps hieß es, dass meine Kollegin und ich Klapse verteilen würden.
Wie sie darauf kam und warum sie so was behauptete??? Na weil ihre Tochter auf einmal den Po beim Wickeln (2,5Jahre alt) nicht mehr heben wollte und immer AUA sagte. Ein paar Tage später hatte das besagte Kind einen Pilz! Aber das Gerücht war im Umlauf! Ganz toll! Und Rufmord noch dazu!
Es gibt genügend Mütter, die gern vor anderen Türen kehren, als vor der eigenen und da kommen solche Gerüchte gerade richtig!
Mit so etwas kannst du jemanden seine berufliche Laufbahn gehörig kaputt machen! Also ganz vorsichtig!
Bei so was reagiere ich echt gereizt. Die genannte Mutter hat sich zwar bei uns entschuldigt, aber auf neue Eltern, die so was im Dorf hören, klingt das wahrhaftig grausig!
Wir haben anderen Eltern nichts davon gesagt. Wir wollen der Erzieherin ja nichts unterstellen, das nicht stimmt.
Es istso schwierig, die Aussagen von einem kleinen Kind einzuschätzen. Träume, Geschichten, alles halten sie auch manchmal für die Realität. Anderseits ist es natürlich meine Pflicht, da nicht einfach wegzuschauen.
Also, die Erzieherin war sehr erstaunt und sagte natürlich, dass sie das niemals machen würde. Wir hatten da auch nichts anderes erwartet. Sollte sie etwa etwas zugeben? Sie sagte aber sogar, wir sollten die anderen Kinder fragen. Sie war auch bereit für ein Gespräch mit dem Direktor.
Anderseits, wenn wir unserem Sohn erklären, dass es ganz wichtig ist, dass er nicht eine Geschichte erzählt, sondern was wahr ist, und auch fragen, ob es weh getan hat und solche Dinge, sagt er ja. Wann ist denn die "Lügenphase"?
Die Erzieherin ist nur halbtags da, und es gibt nur diese Klasse. Ich nehme aber an, durch das Gespräch mit meinem Mann ist sie nun vorgewarnt und wird nichts mehr tun, denn wenn mein Sohn nochmals so etwas erzählt, müssen wir uns wirklich etwas einfallen lassen.
Ich wüsste gerne, wie Dein Mann und Du über den Kindergarten denken. Habt ihr euch mal negativ über die Einrichtung geäußert?
Kinder haben das relativ schnell raus, wie sie ihre Eltern manipulieren können.
ich finde es gut, dass ihr die Erzieherin direkt darauf angesprochen habt. Wenn es tatsächlich nicht stimmt, dann weiß sie wenigstens, dass ihr bei Problemem direkt reagiert und nichts im Untergrund brodeln lasst.
Und besprecht es auch immer wieder mal mit eurem Kind, dass es bei der Wahrheit bleiben muss und v.a. bei Anschuldigungen wie diesen nur etwas sagen darf, wenn es stimmt. Dass ihr ihm immer helft, wenn es ihm nicht gut geht, dass er aber die Wahrheit sagen muss, weil es für euch sonst schwierig wird, Lügen vom Wahren zu unterscheiden.
Ich finde euren Weg gut! Bleibt ihm treu, dann macht ihr nichts falsch.
Hallo,
also "lügen" können Kinder eigentlich erst im Schulalter.
Meine 3 Jährige kam auch 8 Wochen nach KiGa Beginn und hat gesagt, dass eine Erzieherin einem Kind ein Pflaster auf den Mund geklebt hat.
Habe sofort die Mutter von dem Kind angerufen und erfahren, dass es stimmte.
Das ist definitiv Kindesmißhandlung!! Habe die Erzieherin und die Leitung angesprochen und zu hören bekommen, dass "man ja was machen muss, wenn die Kinder nicht hören".
Habe meine Tochter (trotz Berufstätigkeit) sofort aus der Einrichtung genommen. Es gab eine Anzeige, einen Brief an den Träger, Bericht beim Jugendamt und Kinderschutzbund!!!
Hatten 6 Wochen keinen KiGa-Platz und mussten dann nochmal nach einer Woche wechseln, meine Tochter war traurig und ich habe meine beste Freundin verloren, ABER ich würde es jederzeit wieder machen!!!!
Ich will mein Kind respektvoll behandeln und erziehen und lasse nicht zu, dass irgendwer (der auch noch von mir bezahlt wird) das zerstört!!!
LG