wie werden wir den Schnuller endgültig los, ohne den Daumen als Ersatz?

Hallo,

bei meiner Lütten wird es wirklich Zeit, dass wir den Schnuller abschaffen. Wir sind schon spät dran, weil die Umstände für sie in den letzten 1,5 Jahren sehr schwierig waren.

Jetzt haben wir seit ca. einem halben Jahr gesagt, dass sie den Schnuller nur noch zum Schlafen bekommt. Nur leider nimmt sie nun tagsüber den Daumen als Ersatz und den kann ich ihr ja schlecht weg nehmen.
Ich wollte ihr in den nächsten Monaten den Schnuller ganz abschaffen, aber das bringt ja nichts, wenn sie dann auf den Daumen umsteigt.
Was kann ich tun?

LG Mrs. XY

1

wie alt ist sie denn?
Meine Frage hat folgenden Hintergrund: wir haben eine Tochter, die passionierte Daumenlutscherin war und eine weitere Tochter, die am Ende ihrer "Schnullerkarriere" voll und ganz fixiert war von dem Teil.
Beide konnten wir mit der Daumen- bzw Schnullerfee erfolgreich entwöhnen. Die Daumenlutscherin mit knapp 6 Jahren, das Schnullerkind mit knapp 3 Jahren. Beide bekamen auf ihre Initiative hin ein Geschenk von der entsprechenden Fee. Beide durften es sich aussuchen - der Preis war für uns zweitrangig. Nur bei zu teurem Geschmack hätten wir wahrscheinlich ein Veto eingelegt. Das muss aber jeder selbst entscheiden, wieviel ihm das Ganze wert ist.
Auf jeden Fall haben wir vorher viel darüber gesprochen. Auch darüber, dass sich die Fee das Geschenk zurückholt, wenn man sich nicht ans Aufhören hält und wieder anfängt.

Das haben beide verstanden und auch umgesetzt.
Die Kleine hat eine zeitlang noch an den Fingernägeln gekaut, ich denke als Kompensation. Wir haben sie gelassen und nur hin und wieder gesagt, dass sie die Finger aus dem Mund nehmen soll, wenn es uns zu sehr auffiel.

Das ist es knapp über ein Jahr her. Schnuller, Daumen und Nägelkauen sind passé.

Vorher wäre es bei beiden nicht sinnvoll gewesen, das Ganze durchzuziehen. Es war wichtig, dass die Initiative von den Kindern kam. Wenn sie noch klein sind, kann man den Zeitpunkt noch steuern. Aber ab einem gewissen Alter muss man warten, bis die Kinder es für richtig halten.

Natürlich könnt ihr eurer Tochter zumindest nachts Handschuhe über die Finger ziehen, damit sie nicht lutscht. Aber irgendwie bin ich mir sicher, dass sie das nicht prickelnd finden wird...

2

Hallo,

wie alt ist deine Tochter? Wir haben es so gemacht, dass der Osterhase alle Schnuller mitgenommen hat, weil er eben Babys bekam, die unbedingt alle Schnuller brauchten.
Mein Großer ist n absolutes Schnullerkind gewesn immer, ich hatte totale Angst wie das wird.
Er hat es total toll gemacht, ca 2 Wochenw aren schwer, da schlief er bei uns, dann war das Thema durch. Das ist jetzt 6 Monate her und er kann sich nicht mal dran erinnern, dass er nen Schnuller hatte ("da war ich noch klein Mama").

Es kommt ein bisschen auf das Alter des Kindes an, man kann aber schauen, was das Kind braucht, damit es nicht auf dem Daumen umsteigt. Irgendetwas fehlt dann, wenn dies benötigt wird (viell die Fähigkeit anders zur Ruhe zu kommen?)
Erstmal würde ich den Schnuller abgewöhnen, wenn sie über 3 ist kann man schon vieles erklären, mein Sohn war knapp 3 und die Kinderzahnärztin hat ihm klar gezeigt, wie groß seine Lücke durchs Schnullern ist und er ist so stolz, dass die mittlerweile fast weg ist. Das war für ihn eine große Motivation, wobei seine größte Motivation war, dass er einfach groß ist und keinen Babyschnuller braucht.

Ich selbst habe ewig am Daumen gelutscht, bei mir hat nie jemand was gesagt, ich hatte viele, viele Jahre ne Zahnspange (6 Jahre) und mir ist es daher wichtig, dass meine Kinder früher ohne die orale Befriedigung schlafen können (und ich weiß noch heute, wie beruhigend und toll so ein Daumen war, daher kann ich jedes Kind verstehen, das soetwas benötigt).

LG

3

Hallo,

kommt ganz aufs Alter an, was du dem Kind sagst!

Meine Große hatte ihren Schnuller bis kurz nach ihrem 4. Geburtstag. Dann kam die Schnullerfee... Die hatte die Kinderärztin bestellt und es hat SUPER geklappt!
Sie hat die Erklärung verstanden, dass man davon schiefe Zähne bekommt!!! Und die gegen ein Geschenk hergegeben.

Ach ja, sie hat seit ihrem 2. Lebensjahr den Schnuller NUR nachts im Bett genutzt!

Liebe Grüße + alles Gute!

4

Guten Abend,

http://www.urbia.de/forum/3-kleinkind/4014605-schnuller-abgewoehnen/25113934

Lg Sabrina

5

Hallo,

würde ihr erstmal Tagsüber den daumen abgewöhnen. Mal in der Apo fragen nach dem Zeug für die Fingernägel. Das kann man drauf machen wenn welche an die Nägel kauen (ab welches alter sie geeignet sind weiß ich nicht!).

Das Zeug ist bitter und somit der Daumen *hoffe ich* uninteressant...
wenn das Klappt Ihr zu großen ind sein gratulieren und ein Geschenk geben.
Bis dato gab es nur noch ein Schnuller im ganzen Haus;-) sonst plündern sie ja die vorräte...
Den Schnuller durfte sie Zerschneiden. Wollte sie nicht und musste ich machen.
Sie hat nur 2 mal danach wieder gefragt und gut war:-)

Glückliches Kind mit neuer puppe hatten wir da.

Sie stolz alles erzählt in der Kita. Die Kinder haben die Schnuller vor mir versteckt:-D

lg